Trockner Ersatzteile
Mit rund 42 % besaß im Jahr 2017 fast jeder 2. Haushalt in Deutschland einen Wäschetrockner. Und das praktische Haushaltsgerät steigt weiter auf der Beliebtheitsskala. Umso ärgerlicher ist es, wegen eines Defektes, die alte Wäscheleine wieder herauskramen zu müssen. Das muss aber nicht sein! Ist Ihr Gerät defekt, finden Sie bei uns die benötigten Trockner Ersatzteile. Auf dieser Seite lernen Sie unser vielseitiges Sortiment der Trockner Ersatzteile kennen. Vom Bedienteil, über Flusensieb und Motor, bis hin zum Schlauch ist alles dabei. Wir führen Trockner Ersatzteile sämtlicher Hersteller, wie z.B. AEG, Bosch, Philips, Siemens, Whirlpool – um nur einige zu nennen.
Top Kategorien in Trockner
Kategorien in Trockner
Bestseller aus der Kategorie Trockner
Reinigungs- und Pflegeprodukte
Reparaturratgeber Trockner - passende Lösungen und Ersatzteile
Unsere User berichten am häufigsten von folgenden Defekten:
Funktionsweise Wäschetrockner
Um die Wäsche zu trocknen, muss das Wasser aus der nassen Wäsche entfernt werden. Der im Haushalt übliche Trockner verfügt über eine Trommel, die durch die Schleuderbewegung bereits einen Großteil des Wassers aus der Wäsche "schleudert". Die Trommel schafft es somit, die Wäsche vom nassen in den feuchten Zustand zu überführen. Das restliche Wasser wird mittels Verdampfung aus der Kleidung entfernt und dadurch getrocknet. Hierbei wird trockene Luft erhitzt und in die Trommel geleitet. Sie entzieht der Wäsche Feuchtigkeit. Was danach passiert hängt von der Art des Trockners ab.
Ablufttrockner, Kondenstrockner & Trockner mit Wärmepumpe
Es gibt 3 verschiedene Trocknertypen, die sich in Funktionsweise und Bauteilen leicht voneinander unterscheiden. Hat die Luft die Feuchtigkeit der Wäsche aufgenommen, leitet der Ablufttrockner die feuchte und warme Luft über einen Schlauch nach außen ab. Der Ablufttrockner benötigt also eine Verbindung nach außen, z.B. ein Fenster. Für fensterlose Kellerräume ist diese Trocknerart also nicht geeignet. Der Kondenstrockner hingegen, kann so gut überall aufgestellt werden, vorausgesetzt, es ist ein Stromanschluss vorhanden. Hat die warme Luft die Feuchtigkeit der Wäsche aufgenommen, wird die Luft später wieder in einem Kondensator abgekühlt. Die überschüssige Feuchtigkeit kondensiert und sammelt sich in einem Behälter, welcher ausgeleert werden kann.
Ein Trockner mit Wärmepumpe bietet, von diesen 3 Gerätetypen, die energieeffizienteste und umweltfreundlichste Trocknung. Auch hier nimmt warme Luft die Feuchtigkeit der Kleidung auf. Die Luft wird anschließend gefiltert und gelangt in den Kondensator. Dort wird die Luft mittels eines Kühlmittels abgekühlt, wobei die Feuchtigkeit in Form von Kondenswassers abgegeben wird. Das Kühlmittel selbst nimmt dabei die Wärme auf. Diese wird anschließend zur Wiedererwärmung der Luft benutzt, welche dann in die Trommel geleitet wird und erneut der Wäsche die Feuchtigkeit entzieht. Es entsteht also ein Kreislauf.
Für jeden Defekt gewappnet – Unsere Trockner Ersatzteile
Sie haben ein Problem mit dem Abluftsystem Ihres Ablufttrockners? Oder ist lediglich eine der Dichtungen undicht? Bei uns im Ersatzteilshop finden Sie sämtliche Trockner Ersatzteile für verschiedene Trocknertypen. Falls beim Transport die Blende, das Display oder die Tür beschädigt wurden, finden Sie hier alles, was Sie für die Reparatur Ihres Gerätes benötigen. Egal ob defekte Kontrolleinheit, Heizelement, Pumpe oder Temperaturbegrenzer, wir haben Trockner Ersatzteile verschiedenster Marken auf Lager. Ihr Gerät ist nicht kaputt, Sie sind einfach nur auf der Suche nach einem Unterbaugestell oder Verbindungsrahmen zum Bau einer Waschmaschinen-Trockner-Säule? Hier werden Sie fündig! Selbstverständlich finden Sie bei uns im Shop auch sämtliche Reinigungs- und Pflegemittel. Lassen Sie beim nächsten Trockner Defekt die Wäscheleine getrost im Keller. Hier finden Sie die passenden Trockner Ersatzteile für eine schnelle und günstige Reparatur.