Ersatzteile Fleischwolf

Ist Ihr Fleischwolf defekt? Sind die Messer stumpf? Wir bieten Abhilfe und bieten Ihnen Ersatzteile für den Fleischwolf an. Wir führen Artikel für Fleischwolf-Geräte von SIEMENSBOSCHTURMIX und Moulinex.

Finden Sie das passende Ersatzteil

Am einfachsten ist die Suche nach der Modell-/bzw. Typennummer Ihres Gerätes. Nach der Eingabe erhalten Sie alle zu Ihrem Gerät passenden Ersatz und Zubehörteile auf einen Blick.
Hilfe zur Bestimmung der Modellnummer
search widget placeholder

Ersatzteile und Zubehör für Ihren Fleischwolf

Der Wolf oder korrekt Fleischwolf ist eine Maschine, mit welcher man recht einfach rohes oder gegartes Fleisch mahlen, vermengen und zerkleinern kann. In vielen Haushalten wird der Fleischwolf heute für die Herstellung von Hackfleisch und Brät verwendet. Der Aufbau eines Fleischwolfs ist recht einfach und es existiert aus diesem Grund eine überschaubare Menge an Ersatzteilen für den Fleischwolf. In verschiedenen Küchenmaschinen ist eine Fleischwolf-Funktion eingebaut, auch diese benötigt ab und an ein neues Fleischwolf Messer.

Funktionsweise und Aufbau eines Fleischwolfes

Um zu verstehen wie man einen Fleischwolf repariert und um die Ersatzteile gezielt bestellen zu können, benötigt man ein Grundverständnis über den Aufbau und die Funktionsweise eines Fleischwolfes. Man sollte ungefähr wissen, wo die einzelnen Teile in einem Fleischwolf zu finden sind.

Zunächst ist zu beachten, dass nur grob zerkleinerte Lebensmittel in einen Fleischwolf eingeführt werden sollten um das Fleischwolf Getriebe zu schonen. Die Lebensmittel werden in einen dafür vorgesehenen Einfülltrichter gegeben und gelangen anschließend entweder per Hand oder Elektromotor in eine waagerecht angeordnete Förderschnecke. Dabei wird das Fleisch bereits gequetscht und vermengt. Ist das Fleisch am Ende der Förderschnecke angelangt, wird es durch die gleiche manuelle Bewegung bzw. durch den Elektromotor durch eine rotierende Messerscheibe und anschließend durch eine Lochscheibe gedrückt. Je nach Lochscheibe erhält man gröberes oder feineres Fleisch.

Die meisten Fleischwolf-Geräte haben direkt an der Lochscheibe einen Befestigungsring, welche abnehmbar ist. Durch das Abnehmen des Befestigungsrings kann die Lochscheibe ausgetauscht werden und auf das Fleischwolf Getriebe und das Fleischwolf Messer zugegriffen werden. Gehen Sie dabei mit großer Achtsamkeit vor, damit Sie sich beim Austausch der Fleischwolf Ersatzteile nicht verletzen.