Trockner Trockner macht laute Geräusche

Sie sitzen im Wohnzimmer, Ihr Trockner läuft und auf einmal kommt es zu lauten Geräuschen. Sie können die störenden Geräusche bis zum Trockner zurückverfolgen. Aber was genau ist das Problem? Die häufigsten Antworten haben wir hier für Sie.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Trommellager

Der häufigste Grund dafür, dass der Trockner laute Geräusche macht, ist ein defektes Trommellager.
Das Trommellager sorgt für die Drehung der Trommel des Wäschetrockners. Im Laufe der Zeit schlägt das Trommellager, das die Rückseite der Trommel trägt, aus. Der Motor kann dadurch zu stark belastet werden, wodurch der Trockner laute Geräusche macht.
Ist das bei Ihnen der Fall, können Sie das alte durch ein neues Lager ersetzen.

- Unsere Empfehlung -

Um festzustellen, ob das Trommellager Ihres Wäschetrockners defekt ist, entfernen Sie zunächst den Antriebsriemen und versuchen Sie die Trommel von Hand zu drehen. Sollte dies leicht und frei funktionieren, ist es unwahrscheinlich, dass das Trommellager abgenutzt ist. Wenn die Trommel beim Drehen quietscht, schleift oder nur schwer zu Drehen ist, überprüfen Sie jenes Trommellager und tauschen Sie es gegebenenfalls aus.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Trockner vom Strom nehmen, um keinen Stromschlag zu erleiden.

Jetzt Lager bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Lager für Trockner

2. Grund: Antriebsriemen

Ein weiterer häufiger Grund dafür, dass der Trockner laute Geräusche macht, ist ein abgenutzter Antriebsriemen.
Der Antriebsriemen eines Trockners verbindet Motor und Trommel und sorgt somit dafür, dass sich die Trommel drehen kann. Ein abgenutzter Antriebsriemen kann dazu führen, dass sich die Trommel unrund bewegt und so es dadurch zu erhöhter Geräuschentwicklung kommen kann.

- Unsere Empfehlung -

Nehmen Sie den Trockner unbedingt vom Strom, bevor Sie sich an der Reparatur versuchen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Um zu überprüfen, ob der Antriebsriemen die Ursache ist, nehmen Sie zunächst die Deckplatte des Gerätes ab. Dort befindet sich der Riemen, welchen Sie auf äußerliche Anzeichen von Verschleiß überprüfen sollten. Ähnlich wie beim Keilriemen eines PKWs, sehen Sie Risse im Riemen ziemlich deutlich und sollten dieses, vergleichsweise günstige, Bauteil ersetzen.

Jetzt Keilrippenriemen bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Keilrippenriemen für Trockner

3. Grund: Gebläserad

Wenn der Trockner laute Geräusche macht, kann das Gebläserad bzw. Lüfterrad die Ursache dafür sein.
Das Lüfterrad saugt in Zusammenarbeit mit dem Antriebsmotor Luft in die Trockentrommel hinein und bläst diese anschließend wieder heraus. Kleine Flusen von Kleidungsstücken können dieses Gebläserad verstopfen und die Gebläseradhülse kann mit der Zeit verschleißen, sodass das Lüfterrad auf der Motorwelle zu wackeln beginnt. Dadurch kann es zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen.

- Unsere Empfehlung -

Nehmen Sie den Trockner unbedingt vom Strom bevor Sie sich an der Reparatur versuchen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Zur Überprüfung entfernen Sie die Trocknerentlüftung und beurteilen die Stärke des Luftstroms. Wenn der Luftstrom schwach ist, überprüfen Sie das Lüfterrad auf Kleinteile (Flusen).
Sind keine Teile zu finden, versuchen Sie das Gebläserad vorsichtig per Hand zu drehen. Sollte die Lüfterwalze wackeln, während es sich dreht, muss es durch ein Ersatzteil ausgetauscht werden.

Jetzt Motor bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Motor für Trockner

4. Grund: Antriebsmotor

Ein weiterer Grund für laute Geräusche des Trockners ist ein defekter Antriebsmotor.
Der Motor ist dafür verantwortlich, dass sich die Trommel des Trockners dreht. Funktioniert der Antriebsmotor nicht mehr einwandfrei und die Trommel kann sich nicht richtig drehen, kann dies laute Geräusche verursachen. Meist ist lediglich das verschlossene Antriebsmotorlager dafür verantwortlich. Je nach Modell muss der gesamte Motor und wenn erhältlich lediglich das Lager des Antriebsmotors gewechselt werden.

- Unsere Empfehlung -

Wenn Sie sich selbst an die Reparatur des Motors herantrauen, achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Trockner vom Strom nehmen, um keinen Stromschlag zu erleiden.

Jetzt Lager bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Lager für Trockner