Keilrippenriemen
Gibt der Trockner komische Geräusche von sich, ist der Übeltäter in der Regel schnell ermittelt. Oftmals ist ein abgerutschter oder gerissener Keilrippenriemen die Ursache ungewöhnlicher Geräusche – denn wie beim Auto, können sich auch die Keilrippenriemen des Trockners abnutzen. In diesem Fall ist der Heimwerker gefragt, denn das Teil kann mit etwas Geschick und den nötigen Sicherheitsvorkehrungen selbst ausgetauscht werden.
-
Riemen 1965 PH 8, OT! 00657917 657917 Bosch, Siemens, Neff
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens/Neff 0065791720,89 €*1-3 Werktage
-
Riemen 1995 PH 7 00650499 650499 Bosch, Siemens, Neff
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 0065049915,09 €*1-3 Werktage
-
54,09 €*1-3 Werktage
-
22,19 €*1-3 Werktage
-
Keilrippenriemen wie Bauknecht 481235818156 1951PH7 für Trockner
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner
Details anzeigen
Alternativteil: Hutchinson 1951 PH 7, passend u.a. wie Electrolux-Konzern/Zanker/Zanussi 150612403/9, Whirlpool-Gruppe/Bauknecht 481235818156.6,49 €*1-3 Werktage
-
Keilrippenriemen 2010 PH 7 Whirlpool 480112101469 Alternative Indesit Hotpoint
Keilrippenriemen
Details anzeigen7,19 €*1-3 Werktage
-
Keilrippenriemen 1970PH7 wie Bosch 00416582 AEG 136603300/7 für Trockner
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner, als Ersatz passend für Bauknecht 1965 PH 6 und PH 7
Details anzeigen
Alternativteil: Hutchinson 1970 PH 7, passend u.a. wie BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 00416582, Whirlpool-Gruppe/Bauknecht 481235818155.6,69 €*1-3 Werktage
-
Riemen 8 x 400 5234362 Miele
Zahnriemen, eingesetzt in Trocknern und Professional-Trockenautomaten
Details anzeigen
Originalteil: Miele 523436246,99 €*1-3 Werktage
-
Riemen 288 PJ 3 für Lüftermotor 00154142 154142 Bosch, Siemens, Neff
"Keilriemen" mit groben Rippen Typ PJ, für Trockner, für den Lüftermotor
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 0015414217,99 €*1-3 Werktage
-
Riemen 330 PH 5 E, für Lüftermotor 00600151 600151 Bosch, Siemens, Neff
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner, für den Lüftermotor
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 0060015113,69 €*1-3 Werktage
-
Riemen 285 PH 4 MA Elastisch 491500303
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner
Details anzeigen
Alternativteil: Hutchinson 285 PH 4, passend u.a. wie Arçelik-Gruppe/Beko 491500303.5,29 €*1-3 Werktage
-
17,09 €*1-3 Werktage
-
Riemen 8 x 335 1710130 Miele
Zahnriemen, eingesetzt in Trocknern und Professional-Trockenautomaten
Details anzeigen
Originalteil: Miele 171013043,59 €*1-3 Werktage
-
Riemen 1930 PH 6 C00031321 Indesit Hotpoint, Beko, Blomberg
"Keilriemen" mit feinen Rippen Typ PH, für Trockner
Details anzeigen
Alternativteil: Hutchinson 1930 PH 6, passend u.a. wie Indesit-Company/Ariston/Indesit C00031321, Blomberg 000.02.607.00.6,19 €*1-3 Werktage
-
Riemen 642 PJ 2 EL für Lüfter 136100700
"Keilriemen" mit groben Rippen Typ PJ, für Trockner, für das Warmluftgebläse hinten
Details anzeigen
Originalteil: Electrolux-Konzern/AEG 136100700/621,09 €*1-3 Werktage
Der Einsatz von Riemen im Wäschetrockner
Die Trommel Ihres Wäschetrockners dreht sich nicht mehr? Das ist noch lange kein Grund, in Panik zu geraten. Wenn sich die Trommel nicht mehr dreht, liegt das wahrscheinlich an einem defekten Keilrippenriemen.
Keilriemen und Keilrippenriemen bestehen in der Regel aus Gummi und sind im Inneren mit einem Draht oder ähnlichem zur Stabilisierung versehen. Riemen werden dazu verwendet, verschiedene Motorteile miteinander zu verbinden. Beim Trockner ist der Riemen ist mittels einer Spannvorrichtung bzw. einer Spannrolle um die Trommel gespannt und ermöglicht das Drehen der Trommel. In den meisten Trocknern und auch Waschmaschinen sind sogenannte Keilrippenriemen verbaut.
Der Keilrippenriemen
Der Keilrippenriemen ist eine Mischform des Flachriemens und des Keilriemens, welcher die Vorteile beider Riemenarten vereint. Der Keilriemen hat einen trapezförmigen Querschnitt und ermöglich somit eine höhere Anpresskraft als ein Flachriemen. Da ein Keilrippenriemen über in Längsrichtung verlaufende Rippen verfügt, sind in der zugehörigen Riemenscheibe entsprechende Rillen vorhanden.
Der Riemen des Trockners ist defekt – was tun?
Ist es der Keilrippenriemen, der den Defekt versuracht, kann sich ein geschickter Heimwerker durchaus selber an den Austausch wagen. Ist der Wäschetrockner erst einmal geöffnet und auseinander gebaut, kann der alte Keilrippenriemen schnell entfernt und der neue genauso einfach wieder aufgezogen werden. Wurde der neue Riemen korrekt aufgezogen, alle Kabel richtig angeschlossen und die restlichen Teile ordnungsgemäß zusammengeschraubt, sollte der Trockner wieder einwandfrei funktionieren.
Unser Sortiment – Keilrippenriemen
Abhängig vom Hersteller und dem Gerätetyp, können sich die im Wäschetrockner verbauten Riemen unterscheiden. Keilrippenriemen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Länge, der Größe der Rippen und der Rippenabstände. Bei uns im Shop erhalten Sie Keilrippenriemen in verschiedenen Längen, mit feinen sowie groben Rippen – so ist für jeden Trockner der passende Ersatzriemen dabei. Darüber hinaus erhalten Sie auch Riemenscheiben mit Riemen.
Wie finde ich das passende Ersatzteil?
Sie fragen sich, wie Sie den für Ihr Gerät passenden Keilrippenriemen finden? Egal um welches Haushaltsgerät es sich handelt, die Typennummer Ihres Gerätes kann Ihnen bei der Suche nach dem kompatiblen Ersatzteil weiterhelfen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Typennummer Ihres Wäschetrockners ermitteln.
Geben Sie die Typennummer in unsere Suchfunktion ein, finden Sie sicher schnell den für Ihr Gerät passenden Riemen. Bereiten Sie dem Trocknerdefekt ein Ende und bestellen Sie jetzt Ihren neuen Keilrippenriemen.