Ersatzteile für Zanussi F1415 (91478071000)
Marke | Zanussi |
Model | F1415 |
Modelnummer | 91478071000 |
Kategorie | Waschmaschine |
Ratgeber Waschmaschine
Wie Sie Ihren Geschirrspüler reparieren
Fehlercodes
Wir bitten um Verständnis, dass folgende Angaben in Bezug auf Richtigkeit und Vollständigkeit ohne Gewähr sind.
Fehlercodes | Beschreibung |
---|---|
E10 |
Während des Wasserzulaufes hat sich der gemessene Wasserstand innerhalb von 3 Minuten nicht erhöht! Liegt Wasserdruck am Hausanschluss an? Schaltet das Magnetventil? |
E11 |
Der gemessene Wasserstand ist zu hoch! Eventuell schließt das Magnetventil (Wasserzulaufventil) nicht richtig. Es ist auch denkbar, dass das Abpumpen nicht richtig funktioniert. Ist die Ablaufpumpe verklemmt oder beschädigt? Ist der Wasserablauf geknickt oder verstopft? |
E12 |
Der gemessene Wasserstand ist zu hoch! Eventuell schließt das Magnetventil (Wasserzulaufventil) nicht richtig. Es ist auch denkbar, dass das Abpumpen nicht richtig funktioniert. Ist die Ablaufpumpe verklemmt oder beschädigt? Ist der Wasserablauf geknickt oder verstopft? |
E20 |
Die Ablaufpumpe wird nicht erkannt und kann dadurch nicht angesteuert werden. Eventuell ist die Zuleitung zur Ablaufpumpe beschädigt oder zerstört. Oder auch die Ablaufpumpe ist durchgebrannt. |
E21 |
Der Abpumpvorgang dauert zu lange. Ist die Ablaufpumpe verstopft, verklemmt oder defekt? Ist der Wasserablauf eventuell geknickt oder verstopft? |
E30 |
Der Fehler E30 wird bei Ihrer Waschmaschine angezeigt, wenn sich der Türverschluss nicht entriegeln lässt. Können Sie die Tür öffnen oder ist sie noch verriegelt? Prüfen Sie die Türverriegelung auf einen mechanischen Defekt, anschließend auf einen elektronischen Defekt! Tauschen Sie im Zweifel die Türverriegelung! |
E31 | Der Türverschluss lässt sich nicht entriegeln. Eventuell muss die Türverriegelung getauscht werden. |
E33 |
Der Wasserstandssensor meldet unschlüssige Werte. Die Werte befinden sich außerhalb des gültigen Bereichs. Tauschen Sie im Zweifel den Wasserstandssensor. |
E34 |
Die gemeldeten Werte vom Temperatursensor liegen außerhalb der Normwerte. Messen Sie den Temperatursensor mit einem Multimeter durch und ersetzten Sie ihn im Zweifel. |
E60 |
Der Motor scheint nicht anzulaufen. Sind die Motorkohlen verschlissen? Ist der Motor eventuell durchgebrannt? Sind die Zuleitungen intakt? Ist eventuell die Steuerelektronik durchgebrannt? |
E61 |
Der Tachogenerator des Motors liefert kein Signal. Eigentlich müsste er die aktuelle Drehzahl an die Steuerelektronik übermitteln, leider bleibt dieses Signal aber aus! Dreht sich die Trommel überhaupt? Sind die Motorkohlen verschlissen? Ist der Antriebsriemen gerissen? Eventuell ist auch der Tachogenerator an sich defekt. |
E62 |
Es werden Informationen vom Tachogenerator geliefert, obwohl der Motor nicht angesteuert wird. Wahrscheinlich ist das Motortriac auf der Steuerungselektronik defekt. |