Waschmaschine Waschmaschine pumpt nicht ab

Hilfe, meine Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Aus irgendeinem Grund pumpt Ihre Waschmaschine das Wasser nicht aus der Wäschetrommel? Leider ist auch dieser Fehler nicht ganz so eindeutig, wie man vermutet. Es gibt einige verschiedene Fehlerquellen dafür, dass Ihre Waschmaschine nicht mehr abpumt. Die häufigsten Probleme zeigen wir hier.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Verstopfte Pumpe oder Schlauch

Der häufigste Grund, dass die Waschmaschine nicht abpumpt, ist eine verstopfte Pumpe oder ein verstopfter Schlauch.

Die Ablaufpumpe pumpt das Wasser durch einen Schlauch aus der Maschine heraus. Wenn an einer Stelle eine Verstopfung vorliegt, kann das Wasser nicht mehr ordentlich abpumpen.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie dazu sowohl die Pumpe, als auch den Schlauch auf Verstopfungen. Meist können einfache Verstopfungen gelöst werden und die Maschine funktioniert anschließend wieder einwandfrei.

2. Grund: Druckwächter

Ein weiterer Grund, warum die Maschine nicht abpumpt, kann ein defekter Druckschalter bzw. Druckwächter sein.

Der Druckwächter Ihrer Waschmaschine ist für die Niveaumeldung des Wasserstandes im Bottich an die Steuerelektronik zuständig. Wenn dieser Druckschalter falsche oder keine Signale an die Steuerung schicken sollte, kann es dazu kommen, dass die Waschmaschine die restliche Lauge nicht mehr abpumpt.

Hinweis

Sollte Ihre Waschmaschine allerdings den ersten Waschgang ordnungsgemäß abgeschlossen haben und nicht zu viel Wasser in die Trommel gezogen haben, ist es wahrscheinlicher, den Fehler bei der Ablaufpumpe zu suchen.

- Unsere Empfehlung -

Wenn Sie sich sicher sind, dass der Druckschalter kaputt ist, weil die Maschine zum Beispiel einen entsprechenden Fehlercode anzeigt, können Sie mit dem Austausch beginnen. Dieser erweist sich als sehr einfach. Dennoch ist es wichtig, die Maschine vorher vom Strom und Wasseranschluss zu trennen. In einem Video haben wir Schritt für Schritt erklärt, wie Sie beim Austausch vorgehen können.

Jetzt Druckwächter bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Druckwächter für Waschmaschine

3. Grund: Ablaufpumpe

Wenn die Waschmaschine beim Abpumpen ein lautes Geräusch macht oder gar nicht mehr abpumpt, kann die Ablaufpumpe verstopft oder defekt sein.

- Unsere Empfehlung -

Manchmal können kleine Gegenstände oder Kleidungsstücke in die Ablaufpumpe geraten. Um festzustellen, ob sich etwas in der Ablaufpumpe verfangen hat, öffnen Sie zuerst das Flusensieb Ihrer Waschmaschine. Im Zweifel reinigen Sie das Flusensieb und das Laufrad gründlich. Befreien Sie das Laufrad in der Pumpe auch von Haaren und sonstigen Verschmutzungen.

Wenn Sie keinen Fehler feststellen können, dann schauen Sie sich die Ablaufpumpe genauer an. Im Zweifel drehen Sie diese von Hand, um zu prüfen ob Sie leichtgängig ist. Sollte das Laufrad in der Pumpe sich leicht drehen lassen, können Sie einen Defekt an der Welle ausschließen.

Wenn Sie all diese Eventualitäten ausgeschlossen haben und die Pumpe dennoch nicht einmal anläuft oder anruckt, dann ist Sie sehr wahrscheinlich durchgebrannt.

In diesem Fall muss sie getauscht werden.

Jetzt Laugenpumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Laugenpumpe für Waschmaschine

4. Grund: Steuerplatine / Steuerelektronik

Ein weiterer möglicher Grund für eine Waschmaschine, welche nicht abpumpt, ist eine defekte Steuerplatine.

Die Steuerplatine versorgt die übrigen Bauteile Ihrer Waschmaschine mit Strom und wertet die Informationen der Sensoren aus. Wenn die Steuerplatine defekt ist, kann auch Ihre Waschmaschine nicht mehr abpumpen.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie zunächst die Steuerplatine auf ausgebrannte Komponenten bzw. verschmorte Stellen. Die Steuerelektronik lässt sich sehr schwer prüfen und sollte von daher nur nach dem Ausschluss aller anderen Fehlerquellen getauscht werden.

Da zur Überprüfung der Elektronik ein hohes Maß an Fachwissen gefragt ist, empfehlen wir Ihnen hier einen Servicetechniker zu Rate zu ziehen. Da die Anschaffung einer neuen Elektronik bzw. ebenso die Anschaffung eines neuen Gerätes mit erhöhtem finanziellen Aufwand verbunden ist, empfiehlt es sich doppelt einen Techniker zu Fragen. So können Sie sicher sein, dass Sie bei der Selbstdiagnose am Gerät nichts übersehen haben und tatsächlich die Elektronik getauscht werden muss.
Geben Sie beim Umgang mit der Waschmaschine unbedingt Acht, dass Sie die Maschine bei jeder Reparatur vom Strom nehmen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags.

Jetzt Steuerung bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Steuerung für Waschmaschine