Es ist als weiterer Grund möglich, dass die Tür nicht verriegelt, da die Steuerplatine kaputt ist.
Die Steuerplatine gibt die benötigten Informationen zum Verriegeln der Tür an die Türverriegelung weiter. Wenn das Relais defekt ist, wird die Waschmaschine nicht verriegeln.
Dies ist jedoch selten der Fall. Zunächst ist es wichtig, dass Sie alle vorherigen Ursachen für die nicht zu verriegelnde Tür ausschließen können. Denn dieses Bauteil ist eines der teuersten und ehe man dieses ersetzt, sollte man auf Nummer sicher gehen. Rein wirtschaftlich betrachtet, lohnt sich bei einem Defekt der Steuerung die Reparatur des Gerätes oft nicht.
- Unsere Empfehlung -
Da zur Überprüfung der Elektronik ein hohes Maß an Fachwissen gefragt ist, empfehlen wir Ihnen hier einen Servicetechniker zu Rate zu ziehen. Da die Anschaffung einer neuen Elektronik bzw. ebenso die Anschaffung eines neuen Gerätes mit erhöhtem finanziellen Aufwand verbunden ist, empfiehlt es sich doppelt einen Techniker zu Fragen. So können Sie sicher sein, dass Sie bei der Selbstdiagnose am Gerät nichts übersehen haben und tatsächlich die Elektronik getauscht werden muss.
Geben Sie beim Umgang mit der Waschmaschine unbedingt Acht, dass Sie die Maschine bei jeder Reparatur vom Strom nehmen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes
Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Steuerung für Waschmaschine