Ratgeber Herd und Backofen
- Herdplatte geht nicht aus
- Backofentür kaputt
- Ofen heizt nicht
- Backofen backt ungleichmäßig
- Ofen Grill funktioniert nicht
- Herd Kochflächen/ Strahlheizkörper funktioniert nicht
- Gasherd Zündung defekt
- Backofen Temperatur ungenau
- Backofen Licht geht nicht
- Ofen lässt sich nicht einschalten
- Backofen Ventilator defekt
- Backofen Selbstreinigung startet nicht
- Backofen schaltet nicht ab
- Home
- Reparaturratgeber
- Küchengeräte
- Herd und Backofen
- Herdplatte geht nicht aus
Herdplatte geht nicht aus
Sie versuchen die Herdplatte Ihres Kochfeldes auszuschalten, aber Sie heizt einfach immer weiter? Oder haben Sie eine mittlere Stufe gewählt und die Kochzone wird nicht heiß? Hier erfahren Sie, woran es liegen kann.
Lässt sich die Herdplatte nicht mehr ausschalten, ist sehr häufig der Kochplattenschalter dafür verantwortlich.
Normalerweise ist es so, dass ein Ceranfeld die maximale Temperatur einer Herdplatte nur für kurze Zeit hält und sich dann automatisch herunter regelt. So wird Energie gespart. Regelt sich die Temperatur nun nicht mehr herunter, auch nicht bei manueller Bedienung, wird ständig mit Maximaltemperatur geheizt.
- Unsere Empfehlung -
Die Ursache für diesen Defekt liegt sehr häufig beim Kochplattenschalter. Denn ist ein Schalter kaputt, ist eine Veränderung der Temperatur nicht mehr möglich. Ein Cerankochfeld (nicht Induktionskochfeld) wird über einen sogenannten Bimetal-Regler betrieben. Er sorgt dafür, dass je nach Stellung des Schalters mehr oder weniger Energie fließt.
Meistens reicht es aus, diesen Bimetall-Regler oder den Schalter auszutauschen bzw. austauschen zu lassen. Beachten Sie, dass starkstromführende Geräte sehr schnell lebensgefährlich sind. Für Nicht-Elektriker empfehlen wir die Hilfe eines Profis.
Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Schalter für Herd und Backofen
Wenn die Herdplatte nicht ausgeht, ist der zweihäufigste Grund der Temperaturfühler. Der Temperaturfühler befindet sich im Thermostat, das die von Ihnen eingestellte Temperatur des Herdes regelt und überwacht.
Wenn die Herdplatte nicht ausgeht, ist der zweihäufigste Grund der Temperaturfühler. Der Temperaturfühler befindet sich im Thermostat, das die von Ihnen eingestellte Temperatur des Herdes regelt und überwacht.
- Unsere Empfehlung -
Nehmen Sie einen Multimeter in Ohmmeter-Einstellung zur Hand und teste. Dazu müssen alle Anschlüsse getrennt werden und beide Messerspitzen des Testgeräts auf die Anschlussklemmen des Fühler gesetzt werden. Besteht hier kein Durchgang, muss der Temperaturfühler der Herdplatte ersetzt werden.
Wenn Sie gewisse Sachkenntnisse über Elektrik haben, können Sie den Temperaturfühler selbst wechseln. Doch beachten Sie, dass es sich hier um ein Starkstromgerät handelt, das bei unsachgemäßem Vorgehen lebensgefährlich ist.
Sind Sie sicher im Umgang mit einem Herd, können Sie den Temperaturfühler schnell und günstig durch ein Ersatzteil namenhafter Hersteller wie BOSCH, SIEMENS, Bauknecht, Electrolux oder AEG ersetzen.
Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Kochfeld für Herd und Backofen