Hamburger Icon

Geschirrspüler Unter der Spülmaschine läuft Wasser aus

Dieses Problem ist wohl das ärgerlichste überhaupt, welches an Ihrem Geschirrspüler auftreten kann. Das Gerät verliert Wasser und Sie wissen nicht warum. Neben dem Schaden am Gerät müssen Sie nun auch noch mit einem Schaden an der Wohnung rechnen. Woher das Problem kommen kann, zeigen wir hier.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Pumpensumpfdichtung

Wenn unter der Maschine Wasser ausläuft und die Maschine z.B. den Fehler "E15" anzeigt (je nach Modell), ist einer der häufigsten Gründe die sogenannte Pumpensumpfdichtung.

Das Wasser läuft in der Mitte Ihres Geschirrspülers zusammen und landet dann im Pumpensumpf. Von dort aus wird es wieder in den Kreislauf gepumpt oder final abgepumpt. Der Pumpensumpf hat eine Dichtung zwischen dem Auffangbehälter und dem Unterboden des Spülraumes.

Diese Dichtung kann mit der Zeit undicht werden. Dadurch kann Wasser in das Innere des Geschirrspülers gelangen und schließlich auslaufen. Einige Geräte wurden von Grund auf ohne diese Dichtung produziert und ausgeliefert.

- Unsere Empfehlung -

Daher sollten Sie zunächst die Bauform Ihres Pumpensumpfes herausfinden und die passend Dichtung tauschen bzw. nachrüsten. Bei manchen Geräten müssen Sie allerdings den gesamten Pumpentopf tauschen. Im Video zeigen wir Ihnen das Vorgehen für Geräte der Marken BOSCH/ SIEMENS/ NEFF, Sie sollten die Dichtung wie gezeigt installieren, wenn Ihr Geschirrspüler den Fehler "E15" anzeigt.

Jetzt Pumpentopf bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpentopf für Geschirrspüler

2. Grund: Türdichtung

Wenn unter der Spülmaschine Wasser ausläuft, ist schnelles Handeln gefordert. Schließlich darf sich das Wasser nicht weiter ausbreiten und zu Folgeschäden am Gebäude führen. Ein einfach zu prüfender Grund bzw. zu wechselndes Bauteil kann hier eine defekte Türdichtung sein.

Wenn die Geschirrspülmaschine über lange Jahre häufig in Gebrauch ist, kann es vorkommen, dass die Dichtung an der Tür poröse, sprich durchlässig wird.

Aufgabe der Türdichtung ist es sowohl Wasser, wie auch den bei der Trocknung entstehenden Dampf in der Maschine zu halten, da diese nur dann die nötigen Schritte durchführen kann, die das Geschirr säubert. Durch entstehende Schwachstellen in der Türdichtung kann Wasser bzw. Wasserdampf die Maschine verlassen.

- Unsere Empfehlung -

Öffnen Sie zunächst die Tür und prüfen Sie, ob sich auf der Oberseite der Türdichtung der Maschine Wasser gebildet hat (sollte dort nicht hinkommen) oder ob Sie Schwachstellen / Defekte bereits mit dem bloßen Auge erkennen können. Der Dichtungsring ist einfach zu tauschen und sollte durch eine neue ersetzt werden.

Jetzt Türdichtung bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Türdichtung für Geschirrspüler

3. Grund: Ablaufschlauch

Wenn aus dem unteren Bereich der Spülmaschine Wasser ausläuft, kann es auch an dem Ablaufschlauch liegen.

Der Ablaufschlauch führt dabei von der Ablaufpumpe, die im unteren Teil der Spülmaschine sitzt, direkt zum Abwasseranschluss. Aufgabe des Schlauches ist es, das Schmutzwasser aus der Maschine zu befördern. In aller Regel ist der Ablaufschlauch über eine Klemme an der Pumpe befestigt.

Der Schlauch an sich kann auch durch langjährigen Gebrauch, oder Abknicken an einer Stelle einen Defekt haben. Auch wenn dieser nur winzig klein ist, entsteht eine dauerhafte Schwachstelle, die Wasser in den unteren Bereich der Spülmaschine auslaufen lässt.

- Unsere Empfehlung -

Der Ablaufschlauch sollte auf Dichtigkeit hin überprüft werden. Sollte er defekt sein, muss er ausgetauscht werden. Sollte die Schwachstelle an dem Übergabepunkt zwischen Pumpe und Ablaufschlauch liegen, kann mit einer neuen Klemme abgeholfen werden.

Jetzt Schlauch bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Schlauch für Geschirrspüler

4. Grund: Schlauchverbindungen / Wasserschläuche

Wenn unter der Spülmaschine Wasser ausläuft ist es nicht nur ärgerlich, sondern kann je nach Wassermenge schnell auch zur Gefahr für die Substanz des Gebäudes werden. Einer der Gründe, warum Wasser aus der Spülmaschine ablaufen kann, sind die Schlauchverbindungen bzw. die Wasserschläuche der Maschine.

Grundsätzlich gibt es 2 zentrale Schläuche von und zu der Spülmaschine. Der Ablaufschlauch, sowie der Zulaufschlauch. Beide sind mit der zentralen Wasserversorgung Ihrer Wohnung / Ihres Hauses direkt verbunden. Bei den Schlauchführungen ist generell darauf zu achten, dass keine an einer Stelle zu stark gebogen, geknickt und in dessen Folge beschädigt werden. Die Schläuche sind neben dem Wasseranschluss im Haus, in der Maschine über Klemmen verbunden.

Die Dichtungen an den Schlauchenden können mit der Zeit porös werden und damit entsteht ein Leck. Sollten Arbeiten an der Maschine nicht fachgerecht durchgeführt worden sein (meist wird dabei die Spülmaschine von Strom und Wasser getrennt) kann es auch im Nachgang zur Wasserbildung kommen. Auch kann die Schlauchführung verändert werden oder Klemmen sitzen nicht mehr mit der benötigten Festigkeit.

Natürlich können auch am Schlauch Beschädigungen auftreten, die das Austreten von Wasser in der Spülmaschine begünstigt.

- Unsere Empfehlung -

Die Schlauchführung in und außerhalb der Maschine gilt es zu kontrollieren. Die Schläuche sollte auf deren Dichtigkeit geprüft werden und ein besonderes Augenmerk gilt den Schlauchverbindungen in der Maschine. Kommt es an irgendeiner Stelle zu Wasseraustritt?

Jetzt Schlauch bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Schlauch für Geschirrspüler

5. Grund: Wassereinlassventil / Magnetventil

Der Grund für das auslaufende Wasser unter der Spülmaschine konnte noch nicht beseitigt werden? Hier ist nicht aufgeben angesagt, da auch kleine Mengen an Wasser langfristig Schaden am Gebäude vornehmen können. Demnach ist die Reparatur dieses „Mankos“ dringend zu raten. Ein Grund dafür könnte das Wassereinlassventil, auch Magnetventil genannt, sein.

Das Wassereinlassventil reguliert die zulaufende Wassermenge für die Spülgänge Ihres Geschirrspülers.

Ist dieses Bauteil defekt, sorgt es dafür, dass trotz ausreichender Menge in der Maschine noch weiteres Wasser zuläuft. Das hat zur Folge, dass die benötigte Wassermenge der Spülmaschine übertroffen wird und das überschüssige Wasser überläuft.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie das Wassereinlassventil der Spülmaschine, ob dieses schließt und keine Verunreinigungen vorliegen. Auch wenn Schmutz oder Kalk an dieser Stelle nicht gänzlich entfernbar ist, sollte das Bauteil getauscht werden.

Jetzt Magnetventil bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Magnetventil für Geschirrspüler

6. Grund: Sprüharm

Bei auslaufendem Wasser aus der Spülmaschine will jeder schnell die Ursache beseitigen. Der Geschirrspüler verfügt über mehrere Sprüharme. Ein defekter Sprüharm kann einer der Gründe sein, warum aus der Maschine Wasser läuft.

Die in der Spülmaschine verbauten Sprüharme sorgen in ihrer Funktionalität dafür, dass das Wasser unter hohem Druck auf das Geschirr trifft und somit eine Reinigungsleistung eintritt. Der erwähnte Wasserdruck ist durch die schmalen Austrittsdüsen dabei so hoch, dass selbst festsitzende Schmutzpartikel abgelöst werden.

Sollte einer der Sprüharme durch einen Defekt an einer Düse oder eine aufgeplatzte Seitennaht nicht mehr auf das Geschirr, sondern ständig auf die Türe ausgerichtet sein, kann es vorkommen, dass dort mit der Zeit Wasser entweicht, da die Dichtungen dem Druck nicht mehr dauerhaft standhalten.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie die Sprüharme der Spülmaschine auf Verunreinigungen, Defekte bzw. Risse. Reinigen Sie die Sprüharme bzw. tauschen Sie den defekten Sprüharm der Spülmaschine aus - dies ist in der Regel eine schnelle und kostengünstige Reparatur.

Jetzt Sprüharm bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Sprüharm für Geschirrspüler

7. Grund: Ablaufpumpe

Ein weiterer Grund, wenn unter der Spülmaschine Wasser ausläuft, ist ein Defekt an der Ablaufpumpe des Gerätes.

Die Ablaufpumpe ist bei der Spülmaschine dazu nötig, dass schmutzige Wasser über den danach angebrachten Abwasserschlauch abzupumpen. Das Wasser gelangt somit in den Abwasseranschluss des Gebäudes / der Wohnung. Durch sie gelangt also bei jedem Spülgang mehrfach das gesamte benötigte Wasser.

Die Ablaufpumpe sitzt unter den Sieben im Inneren der Maschine. Wenn die Ablaufpume Ihrer Spülmaschine einen Defekt aufweist, kann dort Wasser austreten und sich am Boden der Spülmaschine sammeln oder von dort austreten.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie, ob die Verbindungen an der Ablaufpumpe alle in Ordnung sind oder ob es hier defekte Steckverbindungen oder Dichtungen gibt. Tauschen Sie die Ablaufpumpe ggf. aus.

Jetzt Pumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpe für Geschirrspüler

8. Grund: Umwälzpumpe

Sie haben die Problematik anhand der ersten möglichen Ursachen noch nicht finden können? Sie sollten hier nicht aufgeben, auslaufendes Wasser unter der Spülmaschine darf nicht zum ernsten Problem des Gebäudes werden. Ein weiterer Grund, kann ein Defekt an der Umwälzpumpe des Gerätes sein.

Die Umwälzpumpe ist in der Spülmaschine dafür zuständig, den Wasserverbrauch deutlich zu verringern. In der Praxis geschieht dies dadurch, dass das Schmutzwasser über einen Rücklauf wieder in die Wassertasche gelangt und von dort erneut in die Sprüharme der Spülmaschine gelangt.

- Unsere Empfehlung -

Nachdem Sie bereits umfassend den Wasseraustritt geprüft haben und bei der Umwälzpumpe der Spülmaschine angekommen sind, überprüfen Sie diese auf Beschädigungen. Elektrische Probleme überprüfen erfahrene Heimwerker mit Hilfe eines Multimeters. Stellen Sie einen Defekt oder irreparable Verschmutzungen fest, tauschen Sie die Umwälzpumpe aus.

Jetzt Pumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpe für Geschirrspüler

9. Grund: Wellendichtring

Das Problem mit dem auslaufenden Wasser Ihrer Spülmaschine konnte immer noch nicht lokalisiert werden? Eine der letzten Möglichkeiten ist der Wellendichtring, den es zu prüfen gilt.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dem Bauteil um eine Dichtung, welche an der Umwälzpumpe sitzt. Die Umwälzpumpe sorgt dafür, dass das Spülwasser mehrfach in der Maschine verwendet werden kann. Damit das Wasser seinen Lauf ungehindert nehmen kann, kommt dieser Wellendichtring zum Einsatz, welche sich über dem Flügelrad der Umwälzpumpe befindet.

Eine poröse Dichtung kann hier zum Austritt von Wasser führen. Auch in geringen Mengen kann es hier kontinuierlich zum Auslaufen von Wasser aus der Spülmaschine kommen.

- Unsere Empfehlung -

Reinigen Sie den Wellendichtring von Schmutzpartikeln und sollte danach immer noch Wasser an der Stelle austreten, ersetzten Sie den Wellendichtring der Spülmaschine. Je nach Modell der Spülmaschine sind diese nicht einzeln erhältlich, womit die Umwälzpumpe an sich getauscht werden muss.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00