Hamburger Icon

Geschirrspüler Geschirrspüler reinigt nicht richtig

Stellen Sie vermehrt fest, dass das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird? Haben Sie das Gefühl die Reinigungsleistung Ihres Geschirrspülers nimmt immer mehr ab? Die Gründe dafür sind sehr vielseitig.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Heizpumpe / Heizelement / Durchlauferhitzer

Wenn der Geschirrspüler das Geschirr nicht oder nicht richtig reinigt, kann man als einer der häufigsten Ursachen ein Defekt der Heizpumpe, des Heizelementes bzw. Durchlauferhitzers nennen. Je nach Alter und Modell des Geschirrspülers gibt es nur eines der obigen Bauteile in der Maschine.

Genauso wie beim Spülen von Hand, hat warmes Wasser eine höhere Kraft zum Lösen von Schmutz auf dem Geschirr. Um eine ausreichende Spülleistung erzeugen zu können, muss die Maschine das einlaufende Wasser also erhitzen.

Diese Aufgabe übernimmt die Heizpumpe oder je nach Gerät ein Heizelement oder ein Durchlauferhitzer im Geschirrspüler. Die Heizpumpe, welche meist in modernen Geräten zum Einsatz kommt, ist dabei in der Regel in die Umwälzpumpe integriert und als ein Bauteil zu verstehen. Das Erhitzen des Wassers geschieht somit auch in mehreren Durchläufen. Bringt die Heizpumpe nicht die gewünschte Leistung wird das Wasser nicht wie benötigt erhitzt und das Geschirr wird nicht richtig gereinigt.

- Unsere Empfehlung -

Die Heizpumpe ist zu tauschen, wenn die Reinigungsleistung nicht erreicht wird und man auch das Gefühl hat, dass es im Inneren der Maschine nicht wirklich warm wird. Das ist ganz leicht festgestellt: Lassen Sie den Geschirrspüler einmal durch laufen und öffnen Sie das Gerät anschließend schnellst möglich. Ist das Geschirr kalt? Wenn dies der Fall sein sollte haben Sie den Fehler gefunden.

Bei älteren Modellen schauen Sie ggf. nach dem Durchlauferhitzer oder einem Heizelement und tauschen dieses Bauteil ggf. aus.

Jetzt Heizelement bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Heizelement für Geschirrspüler

2. Grund: Sprüharm mitte

Sie haben festgestellt, dass die Hitze im Geschirrspüler ausreicht. Dennoch wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Dies kann an einem schmutzigen oder defekten mittleren Sprüharm des Geschirrspülers liegen.

Die Aufgabe des mittleren Sprüharms ist es, das Geschirr mit Wasser / dem Gemisch aus Wasser und Spülmittel zu versorgen. Der Sprüharm an sich hat dabei kleine Wasserauslässe, durch die das Wasser an mehreren Stellen unter hohem Druck entweicht. Es kann nun verschiedene Einflussfaktoren geben, dass dieser benötigte Druck nicht mehr erreicht wird. Das Wasser gelangt so nicht an alle Stellen im Geschirrspüler und das Geschirr bleibt vereinzelt verschmutzt.

- Unsere Empfehlung -

Um eine gleichbleibend hohe Reinigungsleistung zu erzielen, sollte der Sprüharm entweder gereinigt oder ausgetauscht werden. Das Bauteil ist in der Regel relativ günstig zu erwerben und der Austausch auch für technisch wenig versierte Menschen einfach vorzunehmen.

Jetzt Sprüharm bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Sprüharm für Geschirrspüler

3. Grund: Sprüharm unten

Wenn sichergestellt wurde, dass der Geschirrspüler richtig heizt aber dennoch das Geschirr unten nicht richtig gereinigt wird, liegt es wohl am unteren Sprüharm.

Der Sprüharm unten sorgt bei den einzelnen Spülgängen für die Versorgung der Maschine mit Wasser von unten. Durch die kleinen Auslasslöcher im unteren Sprüharm wird unter Druck Wasser hindurchgeleitet. Ist dieser Druck nun nicht mehr gewährleistet (z.B. durch Kalk, Dreck, defekte Dichtungen) lässt damit die Reinigungsleistung bei dem unteren Geschirr nach.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie den Sprüharm. Sind grobe Verkalkungen erkennbar? Die Auslasslöcher des unteren Sprüharms sind entweder mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes zu reinigen oder der Sprüharm als Bauteil ist zu ersetzen (längerfristige Lösung).

Jetzt Sprüharm bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Sprüharm für Geschirrspüler

4. Grund: Sprüharm oben

Der Geschirrspüler reinigt trotz vorhandener Hitzeentwicklung im Gerät das obere Geschirr nicht mehr richtig? Dann ist meist der obere Sprüharm Schuld an dem negativen Ergebnis.

Aufgabe des oberen Spülarms ist es, den oberen Bereich der Geschirrspülmaschine mit Wasser zu versorgen. Dieses Wasser wird durch den Sprüharm unter hohem Druck durch diese durchgelassen. Dadurch wird die Leistung der Reinigung erzeugt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, wenn der Druck nicht erzeugt werden kann oder nicht ausreichend Wasser aus dem Sprüharm gespritzt wird, wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie den oberen Sprüharm. Sind grobe Kalkablagerungen erkennbar? Sind die einzelnen Wasserauslässe frei von Kalk und Verunreinigungen? Der obere Sprüharm kann einfach ausgebaut werden. Hier sollte überprüft werden, ob dieser noch zu reinigen ist oder dieser besser gegen einen neuen ausgetauscht werden sollte.

Jetzt Sprüharm bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Sprüharm für Geschirrspüler

5. Grund: Wassereinlassventil / Magnetventil

Die zuerst genannten Gründe wurden geprüft, jedoch reinigt der Geschirrspüler noch immer nicht richtig das Spülgut? Eine weitere zu prüfende Ursache ist das Wassereinlassventil bzw. Magnetventil.

Das Wassereinlassventil reguliert die zulaufende Wassermenge für die Spülgänge Ihres Geschirrspülers.

Dieses Ventil muss stets freigängig sein und darf nicht verschmutzt oder verkalkt sein, damit der Geschirrspüler klares Wasser erhalten kann. Das Magnetventil hat die Aufgabe, das Wasser solange durch den Heizkreislauf zu schicken, bis die Soll Temperatur erreicht ist. Erst dann gerät das Wasser im Geschirrspüler durch die Sprüharme in das Innere der Maschine.

Wenn dieses Ventil zur falschen Zeit öffnet oder schließt, kann es vorkommen, dass das Wasser nicht die erforderliche Temperatur hat und demnach auch nicht die Reinigungsleistung erbringen kann.

Wenn dieses Ventil verstopft oder defekt ist, erhält der Geschirrspüler schlicht nicht genug Wasser, um das Geschirr richtig zu reinigen.

- Unsere Empfehlung -

Wenn das Wassereinlassventil verstopft ist, ersetzen Sie es. Versuchen Sie besser nicht, das Wassereinlassventil zu reinigen – meist kommt es in Folge der Beseitigung einer Vorstopfung zur Undichtigkeit des Ventils.

Jetzt Magnetventil bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Magnetventil für Geschirrspüler

6. Grund: Umwälzpumpe

Der Geschirrspüler reinigt nicht richtig und es wurden die häufigsten Ursachen bereits überprüft? Die Umwälzpumpe kann ebenfalls dafür sorgen, dass die Reinigungsleistung des Geschirrspülers nachlässt.

Bei modernen Geschirrspülern hat man zum Zwecke des geringeren Energieverbrauches eine zusätzliche Pumpe in den Geschirrspüler verbaut – die Umwälzpumpe. Damit sinkt gerade der Wasserverbrauch erheblich, da das Wasser nach einem Durchlauf in der Maschine nicht abgepumpt, sondern wiederverwendet wird.

Mit Hilfe der Umwälzpumpe wird im geschlossenen Kreislauf das Schmutzwasser wieder zurück in die Wassertasche und von dort in die Sprüharme der Maschine geleitet. Hieraus kann sich aber auch eine Problematik ergeben, wenn die Umwälzpumpe nicht die nötige Leistung erzeugt oder ganz defekt ist. Dann kann unter Umständen zu wenig oder gar schmutziges Wasser in den Kreislauf zurückkehren.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie die Funktionsweise der Umwälzpumpe, reinigen Sie diese falls nötig und im Falle eines Defektes tauschen Sie die Umwälzpumpe des Geschirrspülers um wieder eine ganzheitlich perfekte Reinigungsleistung zu erhalten.

Jetzt Pumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpe für Geschirrspüler

7. Grund: Laufrad Umwälzpumpe

Der Geschirrspüler reinigt nicht richtig und es wurden schon eine Reihe von möglichen Ursachen dazu überprüft? Das Laufrad der verbauten Umwälzpumpe könnte noch ein Grund dafür sein.

Die Umwälzpumpe an sich ist dafür zuständig, Wasser im Gerät mehrfach zu verwenden bzw. zurück in den Kreislauf zu pumpen. Hierdurch wird ein geringerer Wasserverbrauch erreicht, wie wenn das Wasser nach jedem Gang ausgetauscht werden würde. Die Umwälzpumpe benötigt dazu ein Laufrad, um das Wasser antreiben zu können. Dieses Laufrad ist in der Pumpe verbaut. Wenn also der Geschirrspüler nicht mehr richtig reinigt, kann es an einem Defekt an dem Laufrad der Umwälzpumpe liegen. Bringt dieses Laufrad nicht ausreichend Leistung (z.B. durch schmutzige Fremdkörper), so kann schmutziges Wasser zurück in den Kreislauf kommen. Dessen Folge ist ein Nachlassen der Reinigungsleistung.

- Unsere Empfehlung -

Bei den meisten Modellen können Sie das Laufrad unabhängig von der Pumpen- und Motorbaugruppe ersetzen. Suchen Sie nach Ihrer Modellnummer, um festzustellen, ob Ihr Laufrad austauschbar ist.

Wenn das Laufrad nicht separat ausgetauscht werden kann, müssen Sie die gesamte Umwälzpumpe tauschen.

Jetzt Pumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpe für Geschirrspüler

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00