Hamburger Icon

Geschirrspüler Geschirrspüler pumpt nicht ab

In Ihrem Geschirrspüler bleibt nach dem Spülen noch Wasser zurück? Oder er bricht gar das Programm ab und pumpt das Restwasser nicht weg? Woran das liegen kann zeigen wir hier.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Verstopfter oder "geschlossener" Hausanschluss Abwasser

Wenn der Geschirrspüler nach dem Spülgang das Wasser nicht mehr richtig abpumpt, ist dies langfristig ein ernst zu nehmendes Problem, damit keine weiteren Schäden an der Maschine eintreten. Ein häufiger aber relativ einfach zu beseitigender Grund ist ein verstopfter oder gar ganz geschlossener Hausanschluss des Abwassers.

Das Wassersystem bei Ihrem Geschirrspüler besteht im Groben aus einen Zulauf des sauberen und einem Ablauf des dreckigen Wassers. Wenn der Abwasseranschluss verstopft oder stark verunreinigt ist, kann Wasser den Geschirrspüler nicht mehr verlassen und die Maschine pumpt nicht mehr ab. Die Ursache liegt hier recht häufig nicht an defekten Bauteilen in der Maschine, sondern schlicht am nicht mehr erfolgten Ablauf des Abwassers. Dadurch kann es auch passieren, dass mangels Wasser, das laufende Programm unterbrochen wird und der Geschirrspüler stoppt.

- Unsere Empfehlung -

Der Ablauf über den Hausanschluss muss frei von Verunreinigungen sein und sollte sichergestellt werden.

Gerade bei einer Erstinstallation oder Neuinstallation eines Geschirrspülers kann es zu diesem Problem kommen. Oft finden Sie am Hausanschluss Ihres Wasserablaufes einen zuerst nicht sichtbaren Blindstopfen. Dieser verhindert eine Geruchsentwicklung im Raum, wenn kein Geschirrspüler angeschlossen ist. Schauen Sie also zuerst ob noch ein Blindstopfen installiert ist (Diesen gibt es im Übrigen auch direkt am Siphon).

Die Stelle, an der das Abwasser der Maschine durch den Ablaufschlauch ins Abwasser des Hauses fließt muss geprüft werden. Freie Rohrleitungen und Ventile im Hausanschluss sind dafür nötig und sind die Grundlage für erfolgreiches Abpumpen des Geschirrspülers.

2. Grund: Ablaufpumpe

Wenn Ihr Geschirrspüler nicht abpumpt und Wasser im unteren Teil der Maschine stehen bleibt, ist die Ablaufpumpe wohl blockiert oder hat einen Defekt.

Der Geschirrspüler arbeitet mit hohem Wasserdruck, um das Geschirr zu reinigen. Dabei werden feine, wie grobe Essensreste vom Geschirr mit Wasser entfernt. Das dreckige Wasser gelangt mit samt den Schmutzpartikeln über den Boden der Maschine in die sogenannte Ablaufpumpe. Darüber liegende Siebe filtern in der Regel das Abwasser.

Dennoch kann es vorkommen, dass gröbere Partikel oder auch Glassplitter in die Ablaufpumpe gelangen und deren Funktion behindern. Die Pumpe ist für den Abtransport des dreckigen Wassers über den Abwasserschlauch in das Siffon zuständig. Die Ablaufpumpe ist somit für den Geschirrspüler eines der zentralen Bauteile.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie die Pumpe ob größere Verunreinigungen Ihre Mechanik blockieren und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Arbeitet die Pumpe gar nicht mehr, muss dieses Teil ersetzt werden.

Jetzt Pumpe bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Pumpe für Geschirrspüler

3. Grund: Wassereinlassventil / Magnetventil

Ihr Geschirrspüler pumpt das benutzte Wasser nicht oder nicht mehr vollständig ab? Hier kann die Ursache beim Wassereinlassventil, auch Magnetventil genannt, Ihrer Maschine liegen.

Das Wassereinlassventil reguliert die zulaufende Wassermenge für die Spülgänge Ihres Geschirrspülers. Es kann aber auch verantwortlich für ein vermeintliches „nicht abpumpen“ Ihres Geschirrspülers sein. Wenn Ihr Geschirrspüler während des Programmlaufes nicht genügend Wasser bekommt, wird das Programm durch eine Meldung des Wassereinlassventils gestoppt. Wenn Sie den Spüler dann öffnen sieht es aus, als hätte er nicht abgepumpt.

Der Fehler liegt hierbei allerdings nicht am fehlerhaften Abpumpen, sondern an der Unterbrechung des Spülganges aufgrund Wassermangel durch das defekte oder verschmutzte Wassereinlassventil. In Wirklichkeit ist die Spülmaschine also nie zum Entsprechenden Programm "Abpumpen" gekommen.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie, ob das Magnetventil am Wasserzulauf Ihrer Maschine funktionsfähig und sauber ist, reinigen Sie dies gegebenenfalls. Sollte auch nach der Reinigung der Fehler weiterhin auftauchen, ist das Wassereinlassventil zu tauschen.

Jetzt Magnetventil bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Magnetventil für Geschirrspüler

4. Grund: Rückschlagventil

Der Geschirrspüler pumpt nicht ab und die ersten Gründe wurden bereits geprüft? Keine Sorge, möglicherweise liegt die Ursache beim Rückschlagventil.

Das Rückschlagventil ist eine kleine Metallkugel in der Rückschlagkappe, die freibeweglich sein sollte. Dieses Ventil ist dafür zuständig, dass Wasser in nur eine Richtung abfließen und kein Rückfluss in die Gegenrichtung stattfinden kann.

- Unsere Empfehlung -

Die Rückschlagklappe sitzt unter dem Sieb. Meist auf der linken Seite ist sie eingerastet und kann einfach entnommen werden. Sollte sich die Kugel nicht frei bewegen ist zu prüfen, ob sich dort ein Gegenstand oder eine Verschmutzung befindet, der die Bewegung verhindert. Sollte Sie immer wieder festhängen und dadurch das Abpumpen verhindern, muss dieses Teil getauscht werden.

Jetzt bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie für Geschirrspüler

5. Grund: Ablaufventil

Wenn der Geschirrspüler auch nach Prüfung der vorgelagerten Punkte immer noch nicht abpumpt, kann es noch am Ablaufventil liegen.

Das Ablaufventil ist ein Teil zur Absperrung des Wassers in der Wassertasche. Die Wassertasche wiederum ist ein Bereich in der Geschirrspülmaschine, der für viele Aufgaben bei modernen Geschirrspülern verwendet wird.

Von der Trocknung, dem Einfüllen von Wasser in die Maschine, wie auch dem Abführen des Schmutzwassers: Wasser gelangt bei vielen Schritten über das Ablaufventil in die Wassertasche. Zwar wird das Schmutzwasser vorher gefiltert, aber die vorgelagerten Bauteile, wie das Ablaufventil, können verschmutzt werden. Ebenso ist es möglich, dass sich im Laufe der Zeit z.B. Rost bildet.

- Unsere Empfehlung -

Prüfen Sie das Ablaufventil von dem Geschirrspüler, sowohl nach optischen, wie auch nach technischen Gesichtspunkten. Im Falle eines Defektes oder einer zu starken Verunreinigung empfiehlt es sich, das Bauteil zu tauschen.

Jetzt Magnetventil bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Magnetventil für Geschirrspüler

6. Grund: Ablaufschlauch

Der Geschirrspüler kann seine Aufgabe nur dann durchführen, wenn das schmutzige Wasser auch abgepumpt werden kann. Als einer der Gründe, warum dies nicht gelingt, ist der Ablaufschlauch zu nennen.

Wie der Name bereits sagt, ist der Ablaufschlauch für den Ablauf des Wassers aus dem Geschirrspüler verantwortlich. Mit Wasser versorgt wird der Schlauch über die davor sitzende Pumpe, welchen Sie als Grund bereits ausgeschlossen haben sollten.

Der Schlauch kann z.B. durch engere Windungen, einen Knick oder durch biegen verstopfen. Wenn es im Laufe der Zeit Verunreinigungen geschafft haben, sich im Schlauch abzulagern und dadurch Engstellen entstehen, kann es auch zur Verstopfung des Schlauches kommen. Ebenso verhält es sich mit größeren Gegenständen wie z.B. Glas- oder Keramikscherben. Damit kann die Pumpe zwar arbeiten, um das Wasser abzutransportieren, der erzeugende Druck schafft es aber nicht, die Engstelle zu lösen – der Geschirrspüler pumpt nicht ab.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie den Schlauch Ihres Geschirrspülers auf Verunreinigungen und Engstellen nachdem die Maschine von Strom und Wasser getrennt wurde.

Jetzt Schlauch bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Schlauch für Geschirrspüler

7. Grund: Wasserpumpenriemen

Für den äußerst seltenen Fall, dass Ihre Ablaufpumpe über einen gesonderten Riemen angetrieben wird, prüfen Sie diesen.

- Unsere Empfehlung -

Wenn der Wasserpumpenriemen gerissen oder abgerutscht ist, ersetzten Sie ihn.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00