Kühlschrank taut nicht ab
Taut Ihr Kühlschrank nicht mehr oder nicht mehr ausreichend automatisch ab und ist daher Ihr Kühlschrank vereist?
Moderne Kühlgeräte werden standardmäßig mit einer automatischen Abtauautomatik angeboten. Diese erleichtert Ihnen den Umgang mit dem Gerät ungemein. Damit der Kühlschrank nicht vereist, war es früher notwendig das Gerät regelmäßig manuell abzutauen. Dafür musste der komplette Inhalt entnommen werden und das Gerät war über mehrere Stunden nicht nutzbar - gerade im Sommer führt dies zu Problemen bei der vorübergehenden Lagerung der Lebensmittel.
Aber warum muss der Kühlschrank überhaupt abgetaut werden? Mit der Zeit kommt es im Gerät durch kondensierendes Wasser meist an der Rückseite zu Bildung von Eis. Dieser Vorgang findet aufgrund von physikalischen Gesetzmäßigkeiten statt; trifft warme Luft von außen auf die kalte Luft im Inneren des Gerätes, kondensiert das in der Luft enthaltene Wasser an den Wänden. Durch die Kälte im Gerät gefriert dieses Wasser. Bildet sich zu viel Eis an den Seitenwänden benötigt der Kühlschrank viel mehr Energie um die eingestellte Temperatur aufrecht zu erhalten.
In modernen Kühlschränken wirkt die Abtauautomatik ständig der Vereisung des Kühlschranks entgegen, noch bevor es zu Komplikationen kommt. Je nach Gerät unterscheidet sich die Abtauautomatik anhand der verbauten Teile und Technologie. Wir führen nachfolgend die beteiligten Bauteile auf, welche zu einem Defekt führen können.