Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Keilriemen Waschmaschine wechseln - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

11.06.2025

Wie man den Antriebsriemen einer Waschmaschine wechselt: Ein praktischer Leitfaden

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Antriebsriemen einer Waschmaschine mit der Zeit verschleißt oder abrutscht. In solchen Fällen ist es ratsam, den Riemen zu wechseln, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine weiterhin effizient funktioniert. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Antriebsriemen Ihrer Waschmaschine einfach und schnell wechseln können.

Für den Wechsel des Riemens der Waschmaschine benötigten Sie folgende Werkzeuge

Um den Antriebsriemen zu wechseln, benötigen Sie nur einen Kreuzschlitzschraubendreher. Wenn Sie wie Robert vom Ersatzteilshop eher schraubfaul sind, können Sie auch einen Akkuschrauber verwenden.

Wo befindet sich der Antriebsriemen in der Waschmaschine?

Die meisten Waschmaschinen haben auf der Rückseite eine Revisionsklappe. Hinter dieser Klappe befinden sich die Trommel der Waschmaschine und der Motor der Waschmaschine, die durch den Antriebsriemen verbunden sind.

Anleitung zum Wechseln des Antriebsriemens der Waschmaschine

Trennen Sie das Gerät von Wasser und Strom. 
  1. Drehen Sie das Gerät, um Zugang zur Rückseite zu erhalten.
  2. Lösen Sie die Schrauben der Revisionsklappe und entfernen Sie sie.
  3. Jetzt können Sie die Riemenscheibe und die Antriebswelle des Motors sehen. Wenn der Riemen abgerutscht ist, befindet er sich wahrscheinlich noch dort.
  4. Entfernen Sie den alten Riemen und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Den richtigen Riemen finden Sie entweder über die Typenummer der Waschmaschine oder über die Bezeichnung des Riemens selbst.
  5. Legen Sie den neuen Riemen über die Motorwelle, dann über die lange Seite der Riemenscheibe, bis er ein wenig gespannt ist.
  6. Halten Sie den Riemen fest und drehen Sie die Riemenscheibe, bis der Riemen vollständig aufgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht verdreht ist.
  7. Schrauben Sie die Revisionsklappe wieder an.

Wichtige Hinweise für die Antriebsriemen der Waschmaschine

Wenn der alte Riemen nur abgerutscht und nicht gerissen ist, empfiehlt es sich trotzdem, ihn zu wechseln. Ein abgerutschter Riemen kann ein Zeichen dafür sein, dass er ausgedehnt oder verschlissen ist. Die Investition in einen neuen Riemen ist relativ gering im Vergleich zu den potenziellen Schäden, die ein defekter Riemen verursachen kann.

Der Wechsel des Waschmaschinen-Antriebsriemen - das Fazit

Der Wechsel des Antriebsriemens einer Waschmaschine ist eine einfache und schnelle Aufgabe, die jeder Heimwerker bewältigen kann. Mit den richtigen Werkzeugen und dieser Anleitung sollte der Prozess reibungslos verlaufen. Wenn Sie weitere Hilfe bei der Reparatur und Wartung Ihrer Haushaltsgeräte benötigen, abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal. Hier finden Sie regelmäßig neue Videos zu verschiedenen DIY-Projekten und Reparaturen rund ums Haus.

Für jede Reparatur haben wir quasi alle Ersatzteile für die Waschmaschine im Sortiment.

FAQ - Keilriemen Waschmaschine wechseln - so geht es!

Warum sollte ich den Antriebsriemen meiner Waschmaschine wechseln?

Der Antriebsriemen einer Waschmaschine kann mit der Zeit verschleißen oder abrutschen. In solchen Fällen ist es ratsam, den Riemen zu wechseln, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine weiterhin effizient funktioniert.

Welche Werkzeuge benötige ich, um den Antriebsriemen meiner Waschmaschine zu wechseln?

Um den Antriebsriemen zu wechseln, benötigen Sie nur einen Kreuzschlitzschraubendreher. Sie können auch einen Akkuschrauber verwenden.

Wo befindet sich der Antriebsriemen in der Waschmaschine?

Die meisten Waschmaschinen haben auf der Rückseite eine Revisionsklappe. Hinter dieser Klappe befinden sich die Trommel der Waschmaschine und der Motor der Waschmaschine, die durch den Antriebsriemen verbunden sind.

Wie wechsle ich den Antriebsriemen meiner Waschmaschine?

Trennen Sie das Gerät von Wasser und Strom. Drehen Sie das Gerät, um Zugang zur Rückseite zu erhalten. Lösen Sie die Schrauben der Revisionsklappe und entfernen Sie sie. Entfernen Sie den alten Riemen und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Legen Sie den neuen Riemen über die Motorwelle, dann über die lange Seite der Riemenscheibe, bis er ein wenig gespannt ist. Halten Sie den Riemen fest und drehen Sie die Riemenscheibe, bis der Riemen vollständig aufgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht verdreht ist. Schrauben Sie die Revisionsklappe wieder an.

Was sollte ich tun, wenn der alte Riemen nur abgerutscht und nicht gerissen ist?

Wenn der alte Riemen nur abgerutscht und nicht gerissen ist, empfiehlt es sich trotzdem, ihn zu wechseln. Ein abgerutschter Riemen kann ein Zeichen dafür sein, dass er ausgedehnt oder verschlissen ist.

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
KEILRIEMEN WASCHMASCHINE WECHSELN ANTRIEBSRIEMEN WASCHMASCHINE WECHSELN KEILRIEMEN WASCHMASCHINE KAPUTT KEILRIEMEN WASCHMASCHINE ABGESPRUNGEN KEILRIEMEN WASCHMASCHINE RUTSCHT IMMER RUNTER WASCHMASCHINE KEILRIEMEN GERÄUSCH KEILRIEMEN WASCHMASCHINE SPRINGT IMMER AB KEILRIEMEN WASCHMASCHINE HÄLT NICHT RIEMEN WASCHMASCHINE GERISSEN KEILRIEMEN WASCHMASCHINE ANTRIEBSRIEMEN WASCHMASCHINE RIEMEN WASCHMASCHINE RIEMEN WASCHMASCHINE WECHSELN TOUTORIAL
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00