Hamburger Icon

Kaffeemaschine Kaffeevollautomat macht komische Geräusche

Neuerdings macht Ihr Kaffeevollautomat komische Geräusche bei der Kaffeezubereitung? Unabhängig davon, ob die Kaffeemaschine weiterhin Kaffee produziert oder nicht, sollten Sie diesem Phänomen auf den Grund gehen, schon um zu vermeiden, dass Ihr Kaffeevollautomat kaputt geht.

Ungewöhnliche Geräusche Ihres Kaffeevollautomaten können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber die häufigsten Ursachen zusammen und geben Ihnen einige Tipps zur Eingrenzung und Behebung dieses Problems.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Schwergängige Brühgruppe

Aus unterschiedlichen Gründen kann es passieren, dass die Brühgruppe schwergängig wird. Die Brühgruppe ist die mechanisch komplizierteste Baueinheit in Ihrem Kaffeevollautomat. Sie ist dafür zuständig, das Kaffeepulver zu portionieren, zu pressen und dem Brühvorgang unter hohem Druck von bis zu 18 Bar zuzuführen. Anschließend wird der sogenannte Trester noch in den Tresterbehälter entsorgt. Die beweglichen Elemente können durch Verkalkung und durch Schmiermittelverlust mit der Zeit schwergängig werden.

- Unsere Empfehlung -

Die erste und wichtigste Empfehlung ist immer Kaffeevollautomat entkalken mit einem in unserem Shop erhältlichen und für Ihre Kaffeemaschine empfohlenen Entkalkungsmittel.

Wenn Ihre Kaffeemaschine mit einer herausnehmbaren Brühgruppe ausgestattet ist, sollten Sie diese mit lauwarmen Wasser reinigen und die Dichtungen und Gelenke überprüfen. Als erstes sollten Sie überprüfen, ob die Brühgruppe richtig in ihrer Position sitzt. Hin und wieder kommt es vor, dass die Brüheinheit nicht ganz richtig in den Führungen sitzt, die Maschine aber dennoch arbeitet. Die Pflege der beweglichen Teile, der O-Ringe und Dichtungen mit etwas lebensmittelechtem Silikonfett kann das Problem beseitigen.

Bei der Gelegenheit sollten Sie auch gleich die hinter der Brühgruppe sitzende Antriebswell schmieren (Siehe 2. Grund). Schauen Sie bei der Gelegenheit auch gleich einmal nach den Dichtungen. Wenn die Dichtungen porös sind, sollten sie mit Ersatzdichtungen aus unserem Shop ausgetauscht werden. Sollte die Brühgruppe fest verbaut sein, dies ist vor allem bei älteren Kaffeemaschinen häufig noch der Fall, müssen Sie einige Abdeckungen manuell ausbauen, um an das Innere der Maschine zu gelangen.

Bitte ziehen Sie unbedingt den Netzstecker, bevor Sie die Abdeckungen abnehmen!

Jetzt Brühgruppe, Dichtung oder Entkalker bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Brühgruppe, Dichtung oder Entkalker für Kaffeemaschine

2. Grund: Antrieb trocken

Motor und Antriebswelle sitzen hinter der Brühgruppe und treiben die mechanischen Funktionen der Brühgruppe über eine Schraubwelle und Zahnräder an. Auch die Schraubwelle und die dazugehörigen Zahnräder und Lager können mit der Zeit „trocken“ laufen und benötigen daher etwas Schmierung.

- Unsere Empfehlung -

Entfernen Sie die Brühgruppe und schmieren Sie die Antriebswelle und die Lager mit etwas Silikonfett ein. Geben Sie einfach etwas Silikonfett auf die Schraubwelle, es wird sich im Betrieb dann richtig verteilen. Um teure Folgeschäden zu vermeiden ist es sehr wichtig, dass Sie die Maschine nicht weiter betreiben, solange die Antriebswelle nicht gefettet ist, denn sonst droht ein weitaus größerer Schaden. Bitte ziehen Sie unbedingt den Netzstecker, bevor Sie am Inneren der Kaffeemaschine arbeiten!

3. Grund: Cremaventil falsch eingestellt

Eine gänzlich andere Ursache kann in einer falschen Justierung des sogenannten Cremaventils liegen. Das erkennen Sie zunächst daran, dass die Brühgruppe bei Ihrer Arbeit keine auffälligen Geräusche macht, aber sobald der Kaffee in die Tasse fliesst, ein Pfeifgeräusch oder Quietschgeräusch, oder eine Kombination aus beidem, auftritt. Das Cremaventil sitzt am Ende der Brühgruppe und verschließt die Brühgruppe, bis die Kaffeeflüssigkeit den richtigen Druck hat und gibt dann den Weg frei. Wenn dieses Ventil zu schwach eingestellt ist, kann es passieren, dass die kleine Metallkugel im Ventil vibriert und nervige Geräusche macht.

- Unsere Empfehlung -

Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie probieren, die Grundspannung des Ventils mit einem Schraubenzieher etwas fester zu drehen. Da der Fehler aber zumeist in einer ausgeleierten Ventilfeder liegt, können Sie das Ventil entweder gegen ein Ersatzventil aus unserem Shop austauschen oder das Problem einfach ignorieren und mit dem Quietschen und Pfeifen leben.

Jetzt Ventil bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Ventil für Kaffeemaschine

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00