Waschmaschine Laugenpumpe
Die Waschmaschinen Laugenpumpe ist eines der zentraler Elemente einer Waschmaschine. Ist diese defekt, äußert sich dies meist in Störungen beim Abpumpen der Lauge während des Waschvorgangs. Stöbern Sie durch unser Sortiment, wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Laugenpumpen bzw. Ablaufpumpen aller gängigen Top-Marken wie BOSCH, SIEMENS, NEFF, sowie günstigeren Alternativteilen.
-
ersatzteilshop basics Laugenpumpe/Pumpe/Ablaufpumpe für diverse Waschmaschinen von Bosch/Siemens/Constructa | passend wie 00145787/145787
Magnettechnikpumpe, Linkslauf, 30 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Alternativteil, passend u.a. wie BSH-Gruppe/Bosch/Siemens. 00144978.16,90 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe Bosch 00146083 HANNING mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine
Laugenpumpe
Details anzeigen38,29 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Miele 6239563 Pumpenmotor für Waschmaschine
Magnettechnikpumpe, 30 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen
Details anzeigen
Ausführung wie Miele18,39 €*1-3 Werktage
-
39,29 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe Bosch 00145787 Askoll mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine
Magnettechnikpumpe, Linkslauf, 30 Watt, Askoll, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 0014497882,59 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Bosch 00144487 mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine
Magnettechnikpumpe, 30 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Alternativteil, passend u.a. wie BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 00141326.13,09 €*1-3 Werktage
-
Miele Ablaufpumpe Solo 6239562
Magnettechnikpumpe 30 Watt, Hanning-Lizenzausführung, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Originalteil: Miele 6239562100,19 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe Bosch 00145777 Copreci mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine
Magnettechnikpumpe, Copreci, 30 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen
Details anzeigen
Originalteil: BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 0014577793,29 €*1-3 Werktage
-
86,29 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Bauknecht 481231028144 Pumpenmotor für Waschmaschine
Magnettechnikpumpe, 30 Watt, für Waschmaschinen und Wasch-Trockner
Details anzeigen
Alternativteil, passend u.a. wie Pumpenmotoren von Candy/Hoover-Gruppe 41021348, Indesit-Company/Hotpoint C00112653, Whirlpool-Gruppe/Bauknecht 481231028144.9,79 €*1-3 Werktage
-
Miele Ablaufpumpe Solo, OT! 3568614
Spaltmotorpumpe, 95 Watt, Hanning-Ausführung, linkslauf, eingesetzt u.a. in Waschmaschinen, Wasch-Trocknern und Gewerbe-Waschmaschinen
Details anzeigen
Originalteil: Miele 3568614176,79 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe Solo 5631692 Miele
Magnettechnikpumpe, Hanning 40 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen und Semi-Professional Waschschleuderautomaten
Details anzeigen
Originalteil: Miele 5631692100,19 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Miele HANNING KD22B3679 mit Pumpenkopf für Waschmaschine
Spaltmotorpumpe, Linkslauf, 80 Watt, Hanning, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Alternativteil: passend u.a. wie Miele, Whirlpool-Gruppe/Bauknecht481236018378.64,99 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Bosch 00144487 HANNING mit Pumpenkopf und Sieb
Magnettechnikpumpe, Hanning, 30 Watt, eingesetzt in Waschmaschinen und Wasch-Trocknern
Details anzeigen
Alternativteil, passend u.a. wie BSH-Gruppe/Bosch/Siemens 00141326.17,59 €*1-3 Werktage
-
Ablaufpumpe wie Bosch 00145212 Copreci mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine
Laugenpumpe
Details anzeigen39,90 €*1-3 Werktage
Laugenpumpe Waschmaschine: Wichtiger Bestandteil im Ablaufsystem der Waschmaschine
Wird Ihre Wäsche nach dem Schleudern nicht mehr richtig trocknen? Höchstwahrscheinlich liegt der Grund in einer Störung des Ablaufsystems Ihrer Waschmaschine. Die Laugenpumpe, oder auch Ablaufpumpe genannt ist ein zentraler Bestandteil dieses Ablaufsystems.
Bei ersatzteilshop.de erhalten Sie Laugenpumpen für alle gängigen Top-Marken, wie zum Beispiel:
- BOSCH Waschmaschine Laugenpumpe
- SIEMENS Waschmaschine Laugenpumpe
- NEFF Waschmaschine Laugenpumpe
- MIELE Waschmaschine Laugenpumpe
Welche Funktion hat die Laugenpumpe im Ablaufsystem einer Waschmaschine?
Um die Funktionsweise Ihrer Waschmaschine wieder herzustellen sind einige technische Grundkenntnisse über das Ablaufsystem einer Waschmaschine von nöten. Wie der Name vermuten lässt, zeichnet sich die Laugenpumpe für das Abpumpen der Lauge aus der Maschine verantwortlich. Laugenpumpen werden in der Regel in Spülmaschinen und Waschmaschinen verbaut. Nach längerer Betriebsdauer wird erkennbar, dass es sich bei diesem Bauteil um ein klassisches Verschleißteil handelt, da es zu Störungen kommen kann. Eine defekte Laugenpumpe ist kein Grund dafür das komplette Gerät zu ersetzen. Eine Reparatur ist in der Regel schnell und einfach durchzuführen.
Vor dem Kauf eines Ersatzteils bzw. einer neuen Laugenpumpe für Ihre Waschmaschine empfehlen wir Ihnen folgende Fehler im Ablaufsystem auszuschließen:
- Prüfen Sie zunächst den Ablaufschlauch: Ist dieser verstopft? Weist dieser Risse auf?
- Reinigen Sie das Flusensieb.
- Reinigen Sie die Fremdkörperfalle.
Sollte Ihre Waschmaschine anschließend noch immer Störungen während des Abpumpvorgangs aufweisen, ist eine defekte Laugenpumpe sehr wahrscheinlich.
Funktionstypen Laugenpumpe
Laugenpumpen werden in zwei unterschiedlichen Funktionstypen hergestellt. Je nach Hersteller und Gerät sind Magnetpumpen oder Pumpen mit Asynchronmotor verbaut. Diese beiden Bautypen unterscheiden sich in den Produktionskosten und der Bauform zum Teil erheblich.
Um festzustellen, welche Laugenpumpe für Ihre Waschmaschine geeignet ist, nutzen Sie bitte unseren Typennummer-Finder um zunächst Ihr Gerät zu bestimmen und anschließend das passende Ersatzteil zu finden.
Magnetpumpe
Die Magnet-Laugenpumpe setzt sich aus einem Permanentmagnet und einer Ständerspule zusammen. Der Permanentmagnet ist als Rotor angelegt. Wenn man versucht diesen Rotor mit der Hand zu drehen, bewegt sich dieser ruckartig. Im Gegensatz zu Pumpen mit Kurzschlussläufermotor haben Magnetpumpen eine geringere Lebensdauer und eine geringere Leistungsaufnahme. Unsere Kunden berichten am häufigsten von Lagerschäden an der Pumpe. In diesem Fall läuft die Pumpe nicht mehr an und die Lauge kann nicht mehr ordnungsgemäß abgepumpt werden.
Pumpe mit Kurzschlussläufermotor
Diese Laugenpumpen-Bauart besteht ebenfalls aus einer Ständerspule sowie einem Rotor. Auf einer Seite des Bauteils befindet sich ein Lüfter und auf der anderen Seite ein Flügelrad. Außerdem sind die Spulen dieser Ablaufpumpen oftmals mit einer Temperatursicherung versehen.
Häufige Fehler bei Pumpen mit Kurzschlussläufermotor sind:
- Flusen, welche sich um die Welle der Pumpe gewickelt haben.
- Durchgebrannte Spulen.
- Unterbrechungen in der Spule.
In der Regel ist diese Bauform die zuverlässigere, aber auch teurere Variante.