Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Kategorien

Waschmaschine

Laugenpumpe

Smartgoods.de - Haushaltsgeräte
Sind Sie auf der Suche nach einem Neugerät? Schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei.

Laugenpumpe für AEG Waschmaschine kaufen

Wenn Ihre AEG Waschmaschine Probleme beim Abpumpen der Lauge zeigt, könnte dies an einer defekten Laugenpumpe für AEG Waschmaschinen liegen. Unser Sortiment umfasst eine Vielfalt an Ersatzteilen für Waschmaschinen, darunter sowohl Originalteile als auch kostengünstigere Alternativen, die speziell für Ihr AEG Modell geeignet sind.

Zur Klärung: Die Bezeichnungen Laugenpumpe und Ablaufpumpe bei AEG Geräten meinen dasselbe Teil, auch wenn unterschiedliche Hersteller hierfür verschiedene Namen verwenden. Entscheidend ist, dass die gewählte Pumpe genau zu Ihrer Waschmaschine passt – Unterschiede gibt es nämlich in Form, Leistung und Montage.

Finden Sie das passende Ersatzteil

Am einfachsten ist die Suche nach der Modell-/bzw. Typennummer Ihres Gerätes. Nach der Eingabe erhalten Sie alle zu Ihrem Gerät passenden Ersatz und Zubehörteile auf einen Blick.
Wo finde ich die Typennummer / Modellnummer?
Originalteil
Pumpengehäuse (1327651038)

Details anzeigen

10,89 €

1-2 Werktage

Die Laugenpumpe einer AEG Waschmaschine: Ein unverzichtbares Element im Ablaufsystem

Ist Ihre Wäsche auch nach dem Schleudergang noch feucht? Oft liegt das Problem in einer Fehlfunktion des Ablaufsystems Ihrer AEG Waschmaschine. Die Laugenpumpe, auch bekannt als Ablaufpumpe, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Im ersatzteilshop.de finden Sie passende Laugenpumpen speziell für die hochwertigen Modelle von AEG Waschmaschinen.

Eine Störung des Ablaufsystems kann vielfältige Ursachen haben, doch die Laugenpumpe steht häufig im Zentrum des Problems. Diese ist dafür zuständig, das Wasser aus dem Inneren der Maschine zu transportieren. Im Laufe der Zeit kann dieses wichtige Bauteil verschleißen und somit Ausfälle verursachen. Glücklicherweise bedeutet ein Defekt der Laugenpumpe nicht gleich das Ende Ihrer Waschmaschine – ein Austausch ist meistens unkompliziert und kosteneffizient möglich.

Bevor Sie sich für den Erwerb einer neuen Laugenpumpe für Ihre AEG Waschmaschine entscheiden, sollten Sie andere potenzielle Fehlerquellen im Ablaufsystem ausschließen:

Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Beschädigungen. Reinigen Sie das Flusensieb gründlich und vergessen Sie nicht, auch die Fremdkörperfalle zu säubern. Sollten diese Maßnahmen keine Besserung bringen, liegt wahrscheinlich ein Defekt an der Laugenpumpe vor.

Arten von Laugenpumpen in Waschmaschinen

Laugenpumpen gibt es in zwei verschiedenen Bauarten: Magnetpumpen und Pumpen mit Asynchronmotor unterscheiden sich sowohl in ihren Produktionskosten als auch in ihrer Konstruktion.

Um die passende Laugenpumpe für Ihre AEG Waschmaschine zu finden, nutzen Sie unseren praktischen Typennummer-Finder, um Ihr Modell zu identifizieren und anschließend das entsprechende Ersatzteil auszuwählen.

Magnet-Laugenpumpe: Eine Magnet-Laugenpumpe besteht aus einem Permanentmagnet und einer Ständerspule. Der Rotor zeigt bei manueller Drehung ein charakteristisches ruckartiges Verhalten. Magnetpumpen zeichnen sich durch eine geringere Leistungsaufnahme aus, haben aber im Vergleich zu anderen Pumpentypen eine kürzere Lebensdauer.

Pumpen mit Asynchronmotor: Diese Variante von Laugenpumpen beinhaltet neben der Ständerspule einen Rotor sowie ein Flügelrad und oft eine Temperatursicherung. Mögliche Anzeichen für Defekte sind unter anderem um die Welle gewickelte Flusen oder Spulenschäden. Insgesamt gilt diese Bauart als langlebig und zuverlässig, allerdings spiegeln sich diese Eigenschaften auch im Preis wider.

Fehlerdiagnose bei der Laugenpumpe Ihrer AEG Waschmaschine

Bevor Sie über einen Austausch nachdenken, empfehlen wir Ihnen unsere Anleitung zur Überprüfung der Pumpe Ihrer AEG Waschmaschine. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des Testens mit einem Multimeter bis hin zur Demontage der Pumpe.

Die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit Ihrer Laugenpumpe

Mithilfe eines Multimeters können Sie den elektrischen Widerstand der Pumpe ermitteln. Bei korrekter Handhabung des Messgeräts - das rote Kabel muss beispielsweise in die entsprechende Ohm-Buchse gesteckt werden - gibt Ihnen der angezeigte Wert Aufschluss über den Zustand der Pumpe.

Durchführung des Widerstandstests bei Ihrer AEG Waschmaschine

Wenn zwischen den Anschlüssen kein Widerstand messbar ist, deutet dies auf einen Defekt hin; ein messbarer Wert hingegen ist ein positives Zeichen.

Zerlegen der Pumpe zur mechanischen Überprüfung

Selbst wenn die elektrische Prüfung positiv ausfällt, sollten Sie sicherstellen, dass keine mechanischen Hindernisse vorliegen. Überprüfen Sie dazu nach dem Zerlegen insbesondere das Laufrad auf reibungslose Beweglichkeit.

Fazit zum Testvorgang der Laugenpumpe einer AEG Waschmaschine

Mit diesen Schritten können Sie selbst feststellen, ob Ihre AEG Waschmaschine aufgrund einer defekten Pumpe Probleme bereitet oder nicht. Sollte ein Austausch nötig sein, hilft Ihnen unser Leitfaden dabei, Ihre Maschine wieder instand zu setzen und so deren Lebensdauer zu verlängern.

Wir hoffen sehr darauf, dass dieser Ratgeber Ihnen wertvolle Unterstützung bietet beim Reparieren Ihrer AEG Waschmaschine, um gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Weitere relevante Ersatzteile für die Instandhaltung von AEG Waschmaschinen

Neben der Laugenpumpe gibt es weitere Schlüsselkomponenten, die für eine reibungslose Funktion Ihrer AEG Waschmaschine essentiell sind. Dazu gehören etwa Ersatzteile für AEG Waschmaschinen wie Programmschalter, Entstörschutzgeräte, Thermostate und Einspülkammern. Diese Komponenten sorgen dafür, dass Ihre Maschine korrekt programmiert wird, vor elektromagnetischen Störungen geschützt ist, die Wassertemperatur präzise reguliert und das Waschmittel effizient eingespült wird.

Ein defekter Programmschalter für AEG Waschmaschinen kann dazu führen, dass Ihre Maschine ihre Zyklen nicht startet oder mitten im Betrieb anhält. Ein funktionierender Programmschalter ist daher unerlässlich für den ordnungsgemäßen Betrieb.

Ebenso kann ein fehlerhafter Entstörschutz für AEG Waschmaschinen zu unerwarteten Betriebsstörungen führen. Dieses Bauteil hilft dabei, elektrische Störungen zu minimieren, welche durch die Maschine selbst verursacht werden könnten.

Ein präzises Thermostat für AEG Waschmaschinen gewährleistet, dass Ihre Wäsche bei der richtigen Temperatur gewaschen wird und trägt somit zur Pflege Ihrer Kleidung und zur Energieeffizienz bei.

Zu guter Letzt spielt eine saubere und intakte Einspülkammer für AEG Waschmaschinen eine entscheidende Rolle bei der gleichmäßigen Verteilung des Waschmittels während des Waschganges.

All diese Komponenten sind auf ersatzteilshop.de erhältlich und können helfen, die Leistungsfähigkeit Ihrer AEG Waschmaschine zu erhalten oder wiederherzustellen. Eine regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch verschlissener Teile können nicht nur die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern, sondern auch dazu beitragen, kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7617 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einer Woche
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 2 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
alex ke
alex ke in der letzten Woche
Also, man kann nur weiterempfehlen! Weil: Richtige Teil (Heizelement Bauknecht Unterhitze) Qualitativ top (1 zu 1 wie original, passt wunderbar rein) Gut beraten (schnell gefunden auf der Seite) Und, vor allem, sehr günstig (1/3 von dem Preis auf Bauknecht online, zudem nicht lieferbar) Und schnell geliefert. Gerne wieder.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00