Sprüharmrohr Geschirrspüler tauschen - so geht es!
<< Zur Videoübersicht18.12.2024
Der Wasserführungsarm im Geschirrspüler: Ein Leitfaden zu Funktion, Fehlern und Austausch
Die Reinigungsleistung Ihres Geschirrspülers ist nicht mehr optimal, obwohl der Spülprozess normal durchläuft und das Gerät erhitzt? Eine mögliche Ursache dafür könnte ein defekter Wasserführungsarm im Geschirrspüler, auch Sprüharmrohr genannt, sein. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns dieses wichtige Bauteil genauer ansehen und Ihnen zeigen, wie Sie es bei Bedarf selbst austauschen können.
Funktion des Wasserführungsarms im Geschirrspüler
Der Wasserführungsarm ist ein wesentlicher Bestandteil eines Geschirrspülers. Er leitet das Wasser von der Pumpe des Geschirrspülers zu den Sprüharmen und sorgt so dafür, dass das Geschirr effektiv gereinigt wird. Der Wasserführungsarm ist typischerweise aus robustem Kunststoff gefertigt und erstreckt sich über die gesamte Höhe des Geschirrspülkorbs. Er hat ein kleines Laufrad, das das Wasser auf das Besteck von oben verteilt.
Ursachen für einen Defekt des Sprüharms
Ein beschädigter Wasserführungsarm kann dazu führen, dass Ihr Geschirr nicht mehr richtig sauber wird. Mögliche Ursachen für Beschädigungen sind beispielsweise:
- Ein Messer oder anderes scharfkantiges Geschirr wurde unsachgemäß im Geschirrkorb platziert und hat beim Einschieben den Wasserführungsarm beschädigt.
- Der Geschirrkorb wurde zu fest oder unsachgemäß eingeschoben, wodurch ein Teil des Wasserführungsarms abgebrochen ist.
Den Wasserführungsarm im Geschirrspüler austauschen
Sollte der Sprüharm im Geschirrspüler beschädigt sein, können Sie diesen relativ einfach selbst austauschen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Torx-Schraubendreher. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Entfernen Sie zunächst alle Geschirrkörbe und den Besteckschieber.
- Ziehen Sie den Sprüharm nach oben ab.
- Drehen Sie den Verschluss des Siebes nach rechts und heben Sie das Sieb an, um es zu entfernen.
- Lösen Sie die beiden Schrauben am Wasserführungsarm mit dem Torx-Schraubendreher (drehen Sie links).
- Drücken Sie die Laschen am Wasserkanal zur Seite, um den Wasserführungsarm zu lösen und nach oben abzuziehen.
Ersatzteile für den Geschirrspüler bestellen
Den neuen Wasserführungsarm können Sie problemlos bei uns im Ersatzteilshop bestellen. Geben Sie dazu einfach die Typennummer Ihres Geschirrspülers in unsere Suchmaske ein und wir suchen Ihnen das passende Ersatzteil für den Geschirrspüler heraus. In einigen Fällen können auch die Düse oder die Übergabepunkte des Wasserführungsarms einzeln nachbestellt werden.
Zusammenbau des Geschirrspülers
Nachdem Sie den neuen Wasserführungsarm erhalten haben, können Sie diesen wieder einbauen. Beginnen Sie damit, den Wasserführungsarm in die Mitte einzuhängen und das Bauteil in die vorgesehene Öffnung zu legen. Schieben Sie den Wasserführungsarm über den Auslass und drücken Sie ihn fest. Hängen Sie dann den Kanal in die Rastpunkte ein und schrauben Sie die Schrauben wieder fest.
Fazit zum Wechsel des Sprüharmrohres im Geschirrspüler
Ein defekter Wasserführungsarm kann die Reinigungsleistung Ihres Geschirrspülers erheblich beeinträchtigen. Mit dieser Anleitung sollte es Ihnen jedoch gelingen, das Problem selbst zu beheben und so wieder für sauberes Geschirr zu sorgen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer bereit, Ihnen bei der Reparatur Ihrer Geräte zu helfen.
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner