Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Geschirrspüler Tür fällt runter - Seilzug + Federn tauschen - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

Wie man eine defekte Geschirrspülertür repariert: Ein praktischer Leitfaden


Es ist ein alltägliches Szenario, das jeder kennt, der einen Geschirrspüler besitzt: Man öffnet die Tür und sie fällt plötzlich nach unten. Dieses Problem kann auf einen defekten Seilzug oder eine gebrochene Feder am Türscharnier zurückzuführen sein. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie dieses Problem beheben können, indem Sie den Seilzug und die Feder des Geschirrspülers ersetzen.

Erkennen des Problems einer defekten Geschirrspülertür


Wenn Ihre Geschirrspülertür plötzlich nach unten fällt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass entweder eine der Federn oder einer der Seilzüge beschädigt ist. Diese Elemente befinden sich an den linken und rechten Türscharnieren und dienen als Gegengewicht, das die Tür in Position hält. Bei einem Standgerät, wie zum Beispiel einem Siemens-Geschirrspüler, ist etwas mehr Arbeit erforderlich als bei einem Einbaugerät. Standgeräte haben in der Regel Abdeckungen und Seitenwände, die entfernt werden müssen, um das Problem zu beheben.

Entfernen der Abdeckung und der Seitenwände vom Geschirrspüler


Um den Deckel eines Standgeräts zu entfernen, drücken Sie einfach die kleinen Druckknöpfe, die sich unten links und rechts befinden. Nachdem Sie den Deckel entfernt haben, müssen Sie die Seitenwände demontieren. Dies geschieht in der Regel durch das Lösen einer oder zwei Schrauben. Denken Sie daran, das Gerät vorher vom Strom und vom Wasser zu trennen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Inspektion und Austausch des Seilzugs und der Feder im Geschirrspüler


Nachdem Sie die Seitenwände entfernt haben, können Sie die Seilzüge und Federn inspizieren. Wenn eine der Federn oder Seilzüge gerissen oder beschädigt ist, muss sie ersetzt werden. In den meisten Fällen können Sie ein Set mit einer Feder und einem Seilzug für den Geschirrspüler kaufen, das kompatibel mit Ihrem Gerät ist. Es ist empfehlenswert, beide Seiten gleichzeitig zu ersetzen, da der Verschleiß in der Regel an beiden Türscharnieren gleichzeitig auftritt. Dadurch vermeiden Sie zukünftige Probleme und sparen Zeit und Mühe.

Einsetzen der neuen Teile in den Geschirrspüler


Sobald Sie die neuen Teile haben, können Sie mit dem Einbau beginnen. Zuerst setzen Sie die Feder ein und befestigen dann den Seilzug. Stellen Sie sicher, dass alles richtig sitzt und fest ist. Dann fädeln Sie den Seilzug durch die entsprechenden Führungen ein und hängen ihn in den Haken ein.

Montage der Seitenwände und Abdeckung an den Geschirrspüler


Nachdem Sie den Seilzug und die Feder ersetzt haben, können Sie die Seitenwände wieder montieren. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzen und fest sind. Dann setzen Sie den Deckel wieder auf und achten darauf, dass er sicher einrastet.

Zusammenfassung – defekte Geschirrspülertür


Mit ein wenig Geschick und Geduld können Sie eine defekte Geschirrspülertür selbst reparieren. Das Austauschen eines Seilzugs und einer Feder ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um die Lebensdauer Ihres Geschirrspülers zu verlängern. Vergessen Sie nicht, beide Seiten gleichzeitig zu ersetzen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die entsprechenden Ersatzteile für Geschirrspüler haben wir hier im Ersatzteilshop im Sortiment. Mit diesen Tipps sollte Ihr Geschirrspüler wieder einwandfrei funktionieren. Ran ans Werk!

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
SIEMENS GESCHIRRSPÜLER TÜR JUSTIEREN GESCHIRRSPÜLER TÜRFEDER ERSETZEN SIEMENS GESCHIRRSPÜLER ERSATZTEILE FEDER SEILZUG GESCHIRRSPÜLER TÜRSCHRANIERFEDER SEILZUG REPARATURSATZ TÜRSCHARNIERFEDER GESCHIRRSPÜLER TÜR REPARIEREN
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00