Hamburger Icon

Trockner Trockner braucht länger als angezeigt

Sie haben Ihren Trockner mit Wäsche befüllt und das Gerät gestartet. In der Regel wissen Sie wie lange der Trocknungsvorgang im Durchschnitt dauert. Eventuell hat Ihr Trockner sogar eine elektronische Anzeige zur Dauer des Programms, welche Ihnen die Zeitdauer anzeigt.
Schaltet Ihr Trockner nach der angegebenen Zeit nicht ab und trocknet einfach immer weiter? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Trockner für ein Programm viel länger benötigt, als auf der Anzeige zu sehen? Ein solches Problem kann von verschiedenen Defekten ausgelöst werden. Welche das sind, sehen Sie hier.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Luftstrom Problem

Der häufigste Grund, dass der Trockner länger braucht als angezeigt, ist ein eingeschränkter Luftstrom.
Wenn die Entlüftung teilweise oder ganz verstopft ist, wird sie den Luftstrom durch den Trockner beschränken, was die Trocknungszeit wesentlich erhöht.

- Unsere Empfehlung -

Um eine ordnungsgemäße Trocknerleistung zu gewährleisten, sollten Sie das Entlüftungssystem Ihres Trockners mindestens einmal im Jahr reinigen. Das bedeutet, entfernen Sie alle Siebe und reinigen diese gründlich.

2. Grund: Lüfterrad / Lüfterwalze

Ein weiterer Grund, warum der Trockner länger braucht als angezeigt, kann an dem Lüfterrad liegen. Beim Abnehmen der hinteren Gebläsetunnel-Abdeckung entdeckt man im unteren Bereich das Lüfterrad.
Das Lüfterrad saugt zusammen mit dem Antriebsmotor Luft in die Trommel. Kleine Flusen von Kleidungsstücken können manchmal dieses Lüfterrad verstopfen und die Gebläseradhülse kann mit der Zeit verschleißen, sodass das Lüfterrad bzw. die Lüfterwalze auf der Motorwelle wackeln kann. Dadurch verlängert sich die Trockenzeit und gleichzeitig erhöht sich der Energiebedarf.

- Unsere Empfehlung -

Schauen Sie am besten in die Anleitung Ihres Geräts oder auf die Explosionszeichnung. Lokalisieren Sie das Lüfterrad und überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit. Beurteilen Sie zunächst die Stärke des Luftstroms. Wenn der Luftstrom schwach ist, überprüfen Sie das Lüfterrad auf Kleinteile (Flusen). Sind keine Teile zu finden, versuchen Sie das Lüfterrad vorsichtig per Hand zu drehen.
Sollte es wackeln bzw. lose auf der Achse sitzen oder zu sehr mit Flusen zugesetzt sein, kann es seine Funktion nicht mehr erfüllen und der Trockner funktioniert nicht mehr richtig und die Zeitdauer bis die Wäsche trocken ist, erhöht sich entsprechend.
Entfernen Sie zunächst sämtliche Flusen. Sollte es anschließend noch immer nicht korrekt funktionieren bzw. locker auf der Achse sitzen, sollten Sie das Bauteil ersetzen.

Jetzt Motor bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Motor für Trockner

3. Grund: Heizelement

Es kann auch passieren, dass ein Heizelement dafür verantwortlich ist, dass der Trockner länger braucht als angezeigt.
Das Heizelement befindet sich für gewöhnlich hinter der Trommel. Es heizt die Luft auf, die durch den Trockner strömt. Nur mit Hilfe des Heizelementes kann ein Trockner Luft erwärmen und so Wäsche trocknen. Je nach Gerät sind ein oder zwei Heizelemente in einem Trockner verbaut. Die Funktionstüchtigkeit ist bereits eingeschränkt wenn eines der beiden Bauteile defekt ist.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie im ersten Schritt, ob die federähnlichen Drähte des Heizelements beschädigt sind. Können Sie nichts erkennen oder sind unsicher, nehmen Sie einen Multimeter in Ohmmeter-Position zur Hand. Vorher müssen Sie das Gerät unbedingt vom Strom nehmen, um keinen Stromschlag zu erleiden. Nun legen Sie die beiden Messerspitzen auf die Anschlussklemmen des Heizelements und überprüfen den Durchgang.
Muss das Teil ausgetauscht werden, finden Sie bei uns im Shop zahlreiche Ersatzteile passend für Ihr Gerät. Das Heizelement ist ein vergleichsweise günstiges Ersatzteil, welches recht einfach getauscht werden kann.

Jetzt Heizelement bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Heizelement für Trockner

4. Grund: Flusenfilter

Wenn der Trockner länger braucht als angezeigt, kann es auch an dem Flusenfilter liegen.
Der Flusenfilter befindet sind an der Innenseite der Tür und soll verhindern, dass sich Flusen im Gebläse verfangen. Ist der Flusenfilter eines Trockners verstopft, kann keine Luft mehr durchdringen und das Gerät braucht länger als angezeigt.
Um zu überprüfen, ob das bei Ihnen der Fall ist, entnehmen Sie den Flusenfilter und befreien Ihn von Staub und Flusen. Besonders hartnäckige Rückstände bilden Flusen in Verbindung mit Weichspüler, am besten Sie reinigen das Bauteil in diesem Fall mit etwas Reinigungsmittel.

- Unsere Empfehlung -

Um dieses Problem zu vermeiden sollte der Flusenfilter regelmäßig gesäubert werden. Nehmen Sie dazu einen Lappen zur Hand oder nutzen Sie Ihre angefeuchtete Hände.

5. Grund: Feuchtigkeitssensor

Ein weiterer Grund, dass Ihr Trockner länger braucht als angezeigt, kann ein defekter Feuchtigkeitssensor sein.
Dieser Sensor überprüft die Feuchtigkeit in der Maschine, um optimales Trocknen der Wäsche zu garantieren. Ist der Feuchtigkeitssensor kaputt, können keine Signale an die Heizelemente weitergeleitet werden und der Trockner hört nicht auf zu trocknen.

- Unsere Empfehlung - 

Ganz wichtig ist, dass Sie das Gerät zunächst vom Strom nehmen, um einen lebensgefährlichen Stromschlag zu vermeiden.
Nehmen Sie zur Überprüfung einen Multimeter in Ohmmeter-Position zur Hand. Nun legen Sie die beiden Messerspitzen auf die Anschlussklemmen des Sensors, der sich üblicherweise in der Nähe des hinteren Heizelements befindet. Überprüfen Sie nun den Durchgang.
Muss das Teil ausgetauscht werden, finden Sie bei uns im Shop zahlreiche Ersatzteile passend für Ihr Gerät.

6. Grund: Thermostat

Ähnlich wie der Feuchtigkeitssensor, kann auch das Thermostat defekt sein. Auch das ist ein Grund, dass der Trockner länger braucht als angezeigt.
Das Thermostat überwacht die Trocknertemperatur und schaltet bei möglicher Überhitzung den Trockner automatisch ab. Wenn das Thermostat eine zu geringe Temperatur meldet oder ganz einfach falsche Werte liefert, kann es sein, dass sich die Programmdauer des Trockners willkürlich verändert.

- Unsere Empfehlung -

Nehmen Sie zur Überprüfung einen Multimeter in Ohmmeter-Position zur Hand. Vorher müssen Sie das Gerät unbedingt vom Strom nehmen, um keinen Stromschlag zu erleiden.
Nun legen Sie die beiden Messerspitzen auf die Anschlussklemmen des Thermostats. Überprüfen Sie nun den Durchgang.
Muss das Teil ausgetauscht werden, finden Sie bei uns im Shop zahlreiche Ersatzteile passend für Ihr Gerät. Das Thermostat ist recht leicht getauscht und ein vergleichsweise günstiges Bauteil.

Jetzt Thermostat bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Thermostat für Trockner

7. Grund: Thermistor

Einige Trockner haben einen Thermistor. Ein Thermistor ist ein elektrischer Widerstand, dessen Wert sich mit der Temperatur reproduzierbar ändert. Die Steuerplatine verwendet diesen Thermistor, um die Trocknertemperatur zu überwachen und die Hitze ein- u. auszuschalten.

Sollte der Thermistor defekt sein, kann er die Heizung nicht einschalten, wodurch Ihre Kleidung nicht richtig trocken wird und das Programm dann schier unendlich läuft.

- Unsere Empfehlung -

Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit des Thermistors mit Hilfe eines Ohmmeters. Sollte das Bauteil nicht mehr funktionstüchtig sein, empfehlen wir Ihnen dieses zu tauschen.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00