Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Kategorien

Waschmaschine

Heizstab
Smartgoods.de - Haushaltsgeräte
Sind Sie auf der Suche nach einem Neugerät? Schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei.

Heizstab, Heizelement Waschmaschine kaufen

Heizelement Waschmaschine kaputt - was nun?

Damit schmutzige Wäsche auch wirklich hygienisch sauber wird, benötigt eine Waschmaschine warmes Wasser. Zur Erwärmung des Wassers benutzen Waschmaschinen sowie Waschtrockner ein elektrisches Heizelement. Ist dieser Heizstab defekt, können Sie hier im Shop schnell und unkompliziert das passende Ersatzteil bestellen. Lesen Sie jetzt weiter und lernen Sie unser vielfältiges Sortiment Heizstab Waschmaschine kennen!

Wie kann ich das Heizelement meiner Waschmaschine testen? Diese Frage stellen sich sehr viele unserer Nutzer.

Das Heizelement der Waschmaschine ist eines der meist nachgekauften Bauteile aus unserem Sortiment. Denn wenn das Heizelement oder auch der Heizstab durchgebrannt oder beschädigt ist, kann die Waschmaschine die Wäsche nicht mehr richtig reinigen. Da das Heizelement aber kein universelles Bauteil ist und sich in der Bauform, den Anschlüssen und der Watt Zahl unterscheidet, lohnt eine gründliche Recherche nach dem wirklich passenden Heizelement für Ihre Waschmaschine.

Genau an dieser Stelle können Sie sehr gern auf uns vertrauen – Wir finden das richtige Heizelement für Ihre Waschmaschine! Alle Ersatzteile für Waschmaschinen finden sie natürlich bei uns.

Alle Informationen um die Waschmaschine reparieren zu können finden Sie natürlich auch bei uns!

Heizstab Siemens Waschmaschine

Details anzeigen

17,49 €

1-2 Werktage

Das Heizelement der Waschmaschine - kurz erklärt

Wie jedes elektrische Heizelement, wandelt auch der Heizstab Waschmaschine elektrischen Strom in Wärme um. Diese Wärme wird genutzt, um einen anderen Stoff, in unserem Fall Wasser, zu erwärmen. Der Heizstab der Waschmaschine sitzt an der Unterseite des Bottichs bzw. des Laugenbehälters und wärmt das im Bottich befindliche Wasser bzw. die Lauge auf. Das Heizelement ist mit einer Dichtung versehen, damit das Wasser nicht aus dem Bottich austreten kann.

Da der Heizstab Waschmaschine im direkten Kontakt mit dem Wasser und Waschmittel steht, setzen sich mit der Zeit Kalk und Waschmittelreste auf der Beschichtung des Heizstabes ab – Folgedefekte bzw. ein Verschleiß sind also üblich. Ist Ihr Heizstab der Waschmaschine defekt, finden Sie bei uns im Ersatzteilshop Ihr neues Heizelement.

Heizstab Waschmaschine - und alle zugehörigen Bauteile

Unser Sortiment an Heizelementen für Waschmaschine umfasst verschiedenste Heizelemente mit Temperaturfühlern und integrierter Thermosicherung für sämtliche Waschmaschinen. Natürlich bekommen Sie Dichtungen für WaschmaschinenTemperaturfühler für Waschmaschinen und Relais auch einzeln. Bestellen Sie jetzt Ihren neuen Heizstab für Ihre Waschmaschine.

Bitte beachten Sie: Heizelemente unterscheiden sich in der Wattzahl und in der Anzahl der Anschlüsse. Obwohl sich die Elemente alle relativ ähnlich sehen, werden je nach Hersteller und Gerätetyp verschiedene Heizelemente verwendet.

Den passenden Heizstab Waschmaschine finden Sie wie folgt: Geben Sie die Typennummer Ihrer Waschmaschine in unsere Suchfunktion ein. Wir zeigen Ihnen nur die Ersatzteile, die zu Ihrem Gerät passen. Sie befinden sich auf der Artikelseite eines Heizstabes? Auf den meisten Artikelseiten ist eine Geräteliste hinterlegt, die alle kompatiblen Geräte auflistet. Starten Sie jetzt die Suche nach Ihrem neuen Heizstab Waschmaschine!

Wie kann ich mein Heizelement testen bevor ich es auf Verdacht tausche?

Dieser Leitfaden wird Ihnen dabei helfen festzustellen, ob Ihr Heizelement noch funktioniert oder ersetzt werden muss.

Vorbereitung Test Heizelement

Um den Test durchführen zu können, benötigen Sie ein Multimeter und natürlich das zu prüfende Heizelement. Achten Sie darauf, dass Ihr Multimeter auf den Widerstand eingestellt ist (erkennbar am Omega-Symbol auf dem Gerät). Verbinden Sie den roten Stecker gemäß der Anleitung des Multimeters richtig.

Widerstandswert Heizelement - Das sollten Sie erwarten

Wenn die Prüfspitzen des Multimeters auseinandergehalten werden, zeigt das Display einen bestimmten Wert an. Dieser Wert kann je nach Gerät variieren - bei manchen könnte eine "1" ohne Einheit angezeigt werden. Notieren Sie sich also genau was bei Ihrem Gerät erscheint.
Ein normales Heizelement sollte einen Widerstand zwischen 20 und 60 Ohm haben, allerdings kann dieser Wert je nach Bauform abweichen.

Testen des Heizelements

Nun nehmen Sie die beiden Prüfspitzen Ihres Multimeters und verbinden sie mit den Anschlüssen des Heizelements. Der angezeigte Wert auf dem Display entspricht dann dem Widerstand des Elements selbst. Wenn der Wert zwischen 20 und 60 Ohm liegt, bedeutet dies, dass Ihr Element in Ordnung ist.
Sollte der angezeigte Wert jedoch identisch sein mit dem Wert, der erscheint, wenn die Prüfspitzen auseinandergehalten werden, dann ist das Heizelement durchgebrannt und muss ausgetauscht werden.

Weitere Tests des Heizstabs der Waschmaschine

Neben dem Widerstandstest des Heizelements empfiehlt es sich auch den Kontakt zur Erdung zu überprüfen. Dafür setzen Sie eine Prüfspitze an einen Anschluss des Elements und die andere Spitze an die Erdung. Der angezeigte Wert auf dem Display sollte identisch sein mit dem vorherigen Test (wenn die Prüfspitzen auseinandergehalten werden). Wenn dies zutrifft, bedeutet dies, dass Ihr Heizelement intakt ist.
Falls jedoch ein anderer Widerstandswert angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass die Isolierung beschädigt ist und das Element ersetzt werden muss.

Abschließendes Fazit zum Test des Heizelements

Dieser Leitfaden ermöglicht Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres Heizelements mit einem Multimeter. Sollten Sie jedoch Zweifel haben oder Ihre Waschmaschine weiterhin Probleme bereiten, empfehlen wir Ihnen einen Elektriker zu kontaktieren und eine Isolationswiderstandsprüfung durchführen zu lassen.
Die Überprüfung des Heizelements Ihrer Waschmaschine ist ein wichtiger Schritt zur Fehlerbehebung und kann dazu beitragen die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern. Es handelt sich um einen einfachen Prozess der Ihnen dabei hilft festzustellen ob ein Austausch notwendig ist oder nicht.
Wir vom Ersatzteilshop hoffen sehr, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich war und wir freuen uns über Ihr Feedback. Denken Sie daran, dass Sie mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen viele Haushaltsgeräte vor der Entsorgung retten können. Also ran ans Werk!

Und da es sehr viele verschiedene Heizelement für Waschmaschinen gibt, lohnt auf jedenen Fall auch ein Blick in unsere Hersteller Kategorien. Dort finden Sie:


ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7814 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einer Woche
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einem Monat
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00