Dichtung Waschmaschine

Läuft Ihre Waschmaschine aus? In diesem Fall ist höchstwahrscheinlich eine undichte Dichtung verantwortlich. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Türdichtungen, Spannringen und Türmanschetten für Waschmaschinen, sowie hilfreiche Tipps zum Austauschen dieser. Sie erhalten hier weitere Reparaturhinweise für Ihre Waschmaschine, um diese schnellstmöglich wieder fit zu machen. 

Finden Sie das passende Ersatzteil

Am einfachsten ist die Suche nach der Modell-/bzw. Typennummer Ihres Gerätes. Nach der Eingabe erhalten Sie alle zu Ihrem Gerät passenden Ersatz und Zubehörteile auf einen Blick.
Hilfe zur Bestimmung der Modellnummer

Dichtung Waschmaschine - Ersatzteile und hilfreiche Tipps

Wenn die Türdichtung Ihrer Waschmaschine beschädigt ist, kann das gesamte Badezimmer überflutet werden oder der unkontrollierte Wassereinlauf in das Innere der Waschmaschine führt eventuell zu einem technischen Defekt dieser bzw. zum Auslösen des FI Schalters. In der Regel ist das eigentliche Problem, die kaputte Türmanschette, recht leicht zu lokalisieren. Wenn Sie also eine Pfütze unterhalb Ihrer Waschmaschine bemerken oder der FI Schutzschalter in Ihrem Sicherungskasten ausgelöst hat, dann schauen Sie sich zunächst die Türdichtung Ihrer Waschmaschine etwas genauer an. Oft sehen Sie relativ schnell einen Riss oder auch ein unförmiges Loch an der Türmanschette.

Da die Türmanschette ein recht einfach zu wechselndes Ersatzteil ist, lohnt sich die Recherche und die Reparatur sehr oft. Bei der Suche nach der passenden Türmanschette benötigen Sie zwingend die Typnummer Ihrer Waschmaschine. Diese finden Sie auf der Innenseite Ihres Bullauges oder bei geöffnetem Bullauge an der Gehäuseseite. Da sich die Türdichtung optisch alle sehr ähneln, müssen Sie zwingend diesen Abgleich vornehmen. An dieser Stelle gibt es auch keine universell einsetzbaren Ersatzteile.

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Türdichtungen bzw. Türmanschetten für Ihre Waschmaschine. Sehr oft nachgefragt werden folgende Marken:

  • Türdichtung Waschmaschine SIEMENS 
  • Türdichtung Waschmaschine BOSCH 
  • Türdichtung Waschmaschine NEFF 
  • Türdichtung Waschmaschine BAUKNECHT 
  • Türdichtung Waschmaschine MIELE 

Wechseln der Türdichtung Waschmaschine - So geht´s

Das Wechseln der Türmanschette bzw. Türdichtung Waschmaschine sollte für den versierten Heimwerker kein größeres Hindernis darstellen. Auch wenn es etwas albern klingt, sollten Sie im Vorfeld der Arbeiten zwingend den Stecker der Waschmaschine ziehen und das Gerät damit stromfrei stellen.

Des Weiteren empfiehlt es sich die Waschmaschine vom Wasserzulauf zu trennen. Um die Türmanschette zu tauschen, müssen Sie die Gehäusefront demontieren. Es wäre sehr unschön wenn Sie an dieser Stelle für eine große Überschwemmung sorgen oder Sie sich im Extremfall eventuell sogar einen elektrischen Schlag zuziehen.

Nun aber der Reihe nach: Wenn Strom und Wasser abgeschlossen sind, öffnen Sie das Bullauge Ihrer Waschmaschine. Sie sehen dann, dass die Türmanschette Ihrer Waschmaschine mit der Gehäusefront verbunden ist. Dazu ist der Rand der Dichtung um einen Metallgrad an der Waschmaschine gespannt. Zusätzlich wird diese Verbindung mit Hilfe eines Federringes fixiert. Nehmen Sie einen Schraubendreher oder eine Zange zur Hand um die Zugkraft der Feder zu entlasten und ziehen Sie den gesamten Spannring der Türmanschette Waschmaschine nach vorn ab.

Übrigens gibt auch einzelne Spannringe als Ersatzteil für Ihre Waschmaschine. Wenn nur dieses Bauteil defekt sein sollte, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Auch hier haben wir das passende Ersatzteil für Sie.

Wenn Sie nun den ersten Spannring gelöst haben, ziehen Sie die Türdichtung Ihrer Waschmaschine vorsichtig nach vorn ab. Passen Sie dabei auf, dass Sie sich nicht an dem Metallgrad Ihrer Waschmaschine schneiden. Mitunter ist dieser sehr scharf. Schieben Sie nun die gelöste Türmanschette in das Innerer Ihrer Waschmaschine. Merken Sie sich bitte die exakte Positionierung Ihrer kaputten Türdichtung. Im Zweifelsfall machen Sie sich ein Bild mit der Digitalkamera oder dem Smartphone der markantesten Stelle. In der Regel hat die Türdichtung der Waschmschine mittig im unteren Teil ein paar vorgefertigte Löcher. Wenn Sie die Türmanschette wechseln, muss die neue Manschette genau so wieder eingebaut werden. Als nächstes demontieren Sie die gesamte Front der Waschmaschine. Hierfür können wir leider keine exakte Anleitung geben, da die Verschraubung von Typ zu Typ verschieden ist. Wir helfen Ihnen jedoch gern bei der Recherche. Wenn Sie alle Schrauben der Frontverblendung gelöst haben ziehen Sie diese vorsichtig nach vorn ab. Oft müssen noch elektrische Verbindungen gelöst werden um die Front komplett zu demontieren.

Nun können Sie direkt in Ihre Waschmaschine hinein sehen. Sie Sehen die Trommel und die daran befestigte Türdichtung. Ziehen Sie die Manschette nun wieder nach außen. An der Trommelseite ist die Dichtung nach dem gleichen Prinzip wie an der Front befestigt. Klappen Sie also wieder den Rand um und schauen Sie nach dem Inneren Spannring. Diesen entlasten Sie dann wieder mit Hilfe eines Schraubendrehers oder einer Zange und ziehen ihn nach vorn ab. Wenn der Spannring gelöst ist, können Sie die gesamte Türmanschette nach vorn abziehen.

Das eigentliche Wechseln der Türmanschette läuft dann in genau umgekehrter Reihenfolge ab. Vorher sollten Sie aber die Fixierkanten an der Trommel und an der Gehäusefront gründlich reinigen und gegebenenfalls auch die Spannringe reinigen oder gar austauschen. Die Türmanschette selbst können Sie im Bereich der Spannfalze mit etwas Spülmittel oder Seife einreiben um Sie leichter über den Metallfalz zu bekommen. Sie müssen zwingend beachten, dass die Türdichtung richtig herum und in exakt der gleichen Ausrichtung wie die originale Manschette verbaut wird.

Wenn Sie die Türmanschette über den Falz der Trommel gespannt haben, dann muss der Spannring richtig platziert werden. Hier sollten Sie sehr behutsam vorgehen. Denn wie der Name schon sagt, steht der Spannring unter Spannung. Wenn Sie mit zu viel Kraft und zu wenig Gefühl ans Werk gehen, können Sie eventuell abrutschen und mit Ihrem Werkzeug die neue Türmanschette beschädigen. Wenn der Spannring richtig sitzt, geht es an die Montage der Gehäusefront. Im Vorfeld sammeln Sie aber noch Ihr Werkzeug ein und schauen, dass Sie nichts im Geräteinneren vergessen haben. Denken Sie bitte auch zwingend an die vorher demontierten elektrischen Leitungen. Vergessen Sie nicht diese wieder anzuschließen.

Zu guter Letzt müssen Sie nun die Türmanschette nur noch an der Front der Waschmaschine befestigen. Nutzen Sie auch hier wieder etwas Spülmittel und die Dichtung sauber über den Rand zu bekommen. Auch beim Spannring ist wieder behutsames arbeiten gefragt. Passen Sie auf, dass sie nicht abrutschen! Schließen Sie nun vorsichtig das Bullauge Ihrer Waschmaschine und schauen Sie von außen ob die neue Türmanschette auch an allen Seiten ordentlich anliegt und nicht zu sehr spannt oder Wellen schlägt.

Wir hoffen Ihnen mit diesem kurzen Abriss behilflich sein zu können und Ihnen die Angst vor der Arbeit zu nehmen. Es lohnt sich in jedem Fall die Türdichtung Waschmaschine selber zu wechseln. Und die passenden Ersatzteile finden Sie selbstverständlich bei uns!
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5119 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Doris Großecker
Doris Großecker in der letzten Woche
Die Homepage ist sehr übersichtlich gestaltet, man findet die Teile die man braucht sehr schnell. Am Donnerstag habe ich online das Ersatzteil bestellt und am Montag war es bei uns. Das Ersatzteil ist baugleich zum Original, nur das Fensterteil ist aus Kunststoff. Was aber keinen Unterschied beim Waschen macht. Es ist genauso dicht. Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung. Mein Mann hat es sofort ausgetauscht, jetzt läuft meine Waschmaschine wieder. Ich kann die Firma uneingeschränkt empfehlen und bei Bedarf bestelle ich gerne wieder,
E TITI
E TITI vor 5 Monaten
Ich habe diesen für BEKO gekauft u es passt perfekt. Habe mir den Film passend zu der TÜRDICHTUNG Gummiring für Waschmaschine angeschaut und entsprechend 1:1 umgesetzt.. ich bin eine Frau die sich einfach getraut hat, es war einfach!
Christian Otto
Christian Otto vor einem Monat
Habe keine Hilfe oder Auskunft bei Bauk… bekommen. Hier wurde mir geholfen und das Ersatzteil war schnell vor Ort und nun kann ich die 200€ mehr -im Restaurant ausgeben. Danke euch !!!
Ilonka Lemke
Ilonka Lemke vor 2 Wochen
Die Scharniere für unseren Kühlschrank konnten wir recht gut wechseln. Es passte alles und nun schließt unsere Kühlschranktür wieder einwandfrei. Die Lieferung ging sehr schnell und wir mussten nicht lange auf unsere Reparatur warten.
Siegfried Meißner
Siegfried Meißner vor 2 Monaten
Hilfe bei der Fehlerdiagnose und eine detaillierte Anleitung für die Reparatur, war einfach Spitze. Dann die schnelle Lieferung des Ersatzteiles und in einer halben Stunde lief die Waschmaschine wieder. Vor 10 Jahren hätte ich wahrscheinlich eine neue gekauft. Ich bin voll zufrieden und froh das es so eines Service gibt. Kann ich nur weiterempfehlen. Vielen Dank und Beste Grüße
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00