Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

AEG Waschmaschine Fehler E50

<< Zur Videoübersicht

19.06.2025

Fehler E50 bei der AEG Waschmaschine: So beheben Sie das Problem

Es ist immer ärgerlich, wenn Haushaltsgeräte wie die Waschmaschine plötzlich nicht mehr funktionieren. Noch frustrierender ist es, wenn sie einen Fehlercode anzeigt, den man nicht versteht. Ein solcher Code ist der Fehler E50 bei der AEG Waschmaschine. Aber keine Sorge, wir von Ersatzteilshop sind hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Beitrag werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie den Fehler E50 beheben und die Motorkohlen Ihrer Waschmaschine kontrollieren und austauschen können.

Was bedeutet der Fehler E50?

Der Fehler E50 bei einer AEG Waschmaschine weist darauf hin, dass sich der Motor der Waschmaschine nicht mehr dreht. Oftmals sind die Motorkohlen des Motors abgenutzt und müssen ausgetauscht werden. Wenn Sie im Prüfprogramm nachschauen und den genauen Fehler auslösen, wird meistens der Fehler E52 angezeigt.

So beheben Sie den Fehler

Um den Fehler zu beheben, müssen Sie zunächst die Rückwand Ihrer Waschmaschine entfernen. Als nächstes entfernen Sie den Riemen. Anschließend entfernen Sie die vier Schrauben am Motor: zwei vorne, die gut sichtbar sind, und zwei weitere, die sich dahinter in gleicher Höhe befinden. Stellen Sie sicher, dass kein Kabelbinder mehr die Kabel am Gerät hält, sodass Sie den Motor nach hinten heraus schlagen können. Keine Sorge, wenn der Motor nach unten fällt, das macht ihm nichts aus.

Als nächstes ziehen Sie den Stecker vom Motor ab und auch den Stecker vom Schutzleiter. Jetzt können Sie den Motor herausnehmen und die Motorkohlen der Waschmaschine überprüfen, die sich hinten befinden. Wenn diese verschlissen sind, dreht sich der Motor logischerweise nicht mehr.

Kohlebürsten der Waschmaschine austauschen

Um die Kohlebürsten der Waschmaschine zu wechseln, entfernen Sie die Schrauben, die die Kohlen sichern. Jede Motorkohle ist links und rechts mit je einer Kreuzschlitzschraube gesichert. Nach dem Entfernen der Schrauben können Sie die Kohlen abnehmen.

Die bewegliche Komponente, die Sie vor sich sehen, ist die Motorkohle. Bei den meisten Geräten sind diese Kohlen etwa fünf Millimeter lang, wenn sie abgenutzt sind. Sie haben dann keinen ausreichenden Kontakt mehr zum Anker und sollten ersetzt werden.

Nachdem Sie die neuen Motorkohlen aufgesetzt haben, schrauben Sie sie einfach wieder fest. Es ist ratsam, einen Probelauf durchzuführen, bevor Sie den Motor wieder einbauen. Legen Sie dazu den Motor neben das Gerät und stecken Sie den Stecker an.

Fazit zum Fehler E50 AEG Waschmaschine

Mit ein wenig Geschick und Geduld können Sie den Fehler E50 bei Ihrer AEG Waschmaschine selbst beheben und so Ihre Maschine wieder in Gang setzen. Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen dabei hilft. Wenn Sie weitere Hilfe bei der Reparatur Ihrer Haushaltsgeräte benötigen, schauen Sie sich gerne unsere anderen Beiträge an oder abonnieren Sie unseren Kanal. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen so viele Geräte wie möglich vor dem Schrottplatz zu retten und Nachhaltigkeit in diesem Bereich zu fördern. Also, ran ans Werk!

FAQ - AEG Waschmaschine Fehler E50

Was bedeutet der Fehler E50 bei einer AEG Waschmaschine?

Der Fehler E50 bei einer AEG Waschmaschine weist darauf hin, dass sich der Motor der Waschmaschine nicht mehr dreht. Oftmals sind die Motorkohlen des Motors abgenutzt und müssen ausgetauscht werden.

Wie kann ich den Fehler E50 bei meiner AEG Waschmaschine beheben?

Um den Fehler E50 zu beheben, müssen Sie die Rückwand Ihrer Waschmaschine entfernen, den Riemen entfernen, die vier Schrauben am Motor lösen und den Motor herausnehmen. Dann können Sie die Motorkohlen überprüfen und ggf. austauschen.

Wie kann ich die Motorkohlen meiner AEG Waschmaschine austauschen?

Um die Motorkohlen zu wechseln, entfernen Sie die Schrauben, die die Kohlen sichern. Nach dem Entfernen der Schrauben können Sie die alten Kohlen abnehmen und die neuen aufsetzen und festschrauben.

Wie kann ich feststellen, ob die Motorkohlen meiner AEG Waschmaschine abgenutzt sind?

Wenn die Motorkohlen abgenutzt sind, sind sie bei den meisten Geräten etwa fünf Millimeter lang. Sie haben dann keinen ausreichenden Kontakt mehr zum Anker und sollten ersetzt werden.

Was soll ich tun, nachdem ich die Motorkohlen meiner AEG Waschmaschine ausgetauscht habe?

Nachdem Sie die neuen Motorkohlen aufgesetzt haben, ist es ratsam, einen Probelauf durchzuführen, bevor Sie den Motor wieder einbauen. Legen Sie dazu den Motor neben das Gerät und stecken Sie den Stecker an.

Was wird im Beitrag des Ersatzteilshops angeboten?

Der Beitrag des Ersatzteilshops bietet Anleitungen zur Behebung von Fehlern und Reparaturen an Haushaltsgeräten. Sie können weitere Beiträge ansehen oder ihren Kanal abonnieren, um zu lernen, wie man so viele Geräte wie möglich vor dem Schrottplatz retten kann.

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
WASCHMASCHINE TROMMEL DREHT NICHT WASCHMASCHINE TROMMEL DREHT SICH NICHT WASCHMASCHINE DREHT SICH NICHT MEHR WASCHMASCHINE TROMMEL DREHT NICHT MEHR WASCHMASCHINE TROMMEL DREHT SICH NICHT MEHR AEG LAVAMAT WASCHMASCHINE FEHLER WASCHMASCHINE WÄSCHT NICHT SAUBER WÄSCHE WIRD NICHT SAUBER AEG WASCHMASCHINE LAVAMAT FEHLER AEG LAVAMAT FEHLERCODE E50 LÖSCHEN AEG LAVAMAT E50 FEHLER - FEHLER(CODE) E50 LÖSCHEN AEG LAVAMAT FEHLERCODE E52 FEHLER E50 AEG FEHLERCODE E50 FEHLER E52
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00