Hamburger Icon

Gefrierschrank Gefrierschrank vereist zu schnell

Ihr Gefrierschrank vereist viel zu schnell? Bekommen Sie die Gefriergutbehälter auf Grund der Frostbildung nicht mehr ohne Weiteres heraus? Woran das liegen kann, zeigen wir hier.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Türdichtung

Sind die sichtbaren Kühlspiralen im Inneren Ihres Gefrierschrankes gefroren, ist der häufigste Grund für die Eisbildung eine defekte Türdichtung.

Die Türdichtung ist dafür zuständig, dass keine warme Luft in den Innenraum des Gefrierschrankes kommt. Warme Luft im Inneren des kalten Kühlschrankes entspricht hier auch direkt Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit wiederum führt zur Eisbildung an den Kühlspiralen. Die Türdichtung ist darüber hinaus auch schnell für erhöhten Stromverbrauch, sowie die Abnutzung des Kompressors (durch häufigeren Betrieb) verantwortlich.

- Unsere Empfehlung -

Es gibt zahlreiche Tipps, die schnell gröbere Schwachstellen in der Dichtung zeigen.

Legen Sie z.B. eine eingeschaltete Taschenlampe in den Innenraum, schließen Sie im dunklen Raum den Gefrierschrank und schauen Sie, ob Sie Licht von außen beobachten können. Das funktioniert aber nur bei großen Schwachstellen in der Dichtung. Sie können auch den Gefrierschrank schließen und ein Blatt Papier dazwischen positionieren. Können Sie dieses leicht entfernen, spricht es für eine poröse Dichtung.

Die Dichtung sollte in diesen Fällen ausgetauscht werden. Für viele Modelle existieren auch Universaldichtungen, die man leicht selbstständig zurechtschneiden und einbauen kann.

Jetzt Dichtung bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Dichtung für Gefrierschrank

2. Grund: Heizelement Abtauheizung

Ein weiterer Grund für intensive Eisbildung im Inneren eines Gefrierschrankes ist ein defektes Heizelement der Abtauheizung.

Eine Heizung am Gefrierschrank hört sich zunächst nach einem Widerspruch an. Doch auch hier müssen diese zum Einsatz kommen, um wie im Fall der Abtauheizung eine Eisbildung bzw. dadurch ein Nachlassen der Kühlleistung zu verhindern. Kompressor und Abtauheizung stehen in direktem Zusammenhang. Läuft eines der beiden Teile, steht das jeweils andere still. Ist die Abtauheizung defekt und läuft dadurch gar nicht mehr, gerät der Kompressor allerdings in den Dauerbetrieb – Abnutzung, hoher Stromverbrauch sowie Vereisung ist die Folge.

Die Abtauheizung ist im Innenraum des Gefrierschrankes befestigt. Sie ist dafür zuständig, dass sich bildende Eiskristalle verflüssigen und dann durch einen Kanal an die Rückwand des Gefrierschrankes gelangen, wo diese gesammelt werden und anschließende verdunsten.

- Unsere Empfehlung -

Ob die Abtauheizung defekt ist, bestimmen Sie mit einem Multimeter. Wenn die Abtauheizung keinen elektrischen Durchgang hat, ersetzen Sie sie. Testen Sie am besten jede Komponente des Abtausystems.

3. Grund: Abtau Timer

Ein weiterer Grund für ungewöhnlich viel Eisbildung ist eine fehlerhafte Funktion des Abtau Timers.

Der Abtau-Timer schaltet den Abtauzyklus mehrmals am Tag ein, um jeden Frost zu schmelzen, der sich auf den Verdampfer-Spulen angesammelt haben könnte. Wenn dieser Defrost-Timer defekt ist, wird dieser Vorgang nicht richtig funktionieren. Der Kompressor erhält von dem Timer keine Information mehr an- oder abzuschalten und läuft immer weiter. Dies führt mit der Zeit wiederum zu erhöhter Eisbildung im Inneren des Gerätes.

- Unsere Empfehlung -

Um festzustellen, ob der Defrost-Timer defekt ist, fahren Sie das Zifferblatt langsam in den Abtauzyklus. Der Kompressor sollte ausschalten und die Heizung sollte einschalten. Wenn der Timer keine Energie an die Abtaukomponenten sendet oder innerhalb von 30 Minuten aus dem Abtauzyklus herauskommt, zeigt dies an, dass der Abtau-Timer nicht vorrückt und ersetzt werden muss.

4. Grund: Abtau Thermostat

Ein weiterer möglicher Grund den es zu überprüfen gilt ist ein fehlerhaftes Abtauthermostat.

Das Abtauthermostat überwacht die Temperatur der Verdampferwicklungen. Wenn die Spulen unter eine eingestellte Temperatur fallen, regelt das Thermostat, so dass die Stromversorgung während des Abtauzyklus in die Abtauheizung fließen kann und diese einschaltet.

Im Abtauzyklus schmilzt die Abtauheizung jeden Frost, der sich an den Verdampferwicklungen angesammelt haben könnte. Ist dieses Thermostat defekt, schließen sich die Thermostat-Kontakte nicht. Infolgedessen wird der Thermostat keine Leistung an die Abtauheizung liefern und diese nicht einschalten. So kommt es nach und nach zu erheblicher Eisbildung.

- Unsere Empfehlung -

Ob das Defrost-Thermostat defekt ist, bestimmen Sie durch ein Multimeter. Wenn der Abtau-Thermostat keinen elektrischen Durchgang hat, während er die niedrige Temperatur seines Betriebsbereichs erreicht, ersetzen Sie ihn.

Jetzt Thermostat bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Thermostat für Gefrierschrank

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5475 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Silke Stark
Silke Stark vor 2 Wochen
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Lin.
Lin. vor einem Monat
Großartig! Ich war über den sehr schnellen Versand positiv überrascht. So konnten wir das Ersatzteil gleich am Samstag austauschen. Alles hat gepasst und wir sind wirklich dankbar dafür 5*+
Seffen Baumann
Seffen Baumann vor einer Woche
Habe das Ersatzteil aufgrund der guten Beschreibung im Shop schnell gefunden, Lieferung war sehr schnell, Qualität ist super was will man mehr. Kann man gerne weiterempfehlen. Vielen Dank !
Doris Kräutner
Doris Kräutner vor einer Woche
Das Miele Ersatzteil passt perfekt und ist günstiger. Jetzt funktioniert der alte Staubsauger wieder einwandfrei. Gut für die Umwelt! Gerne bestelle ich hier wieder.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00