Gefrierschrank Thermostat
Ihr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig? Dann sollten Sie unbedingt das Gefrierschrank Thermostat überprüfen! Das Thermostat ist ein Temperaturregler, welcher die Temperatur in Kühlgeräten ständig überwacht und regelt. Ist es defekt oder falsch eingestellt, so kann die Temperatur im Gerät nicht mehr korrekt gemessen werden und der Kühlkreislauf scheitert. Falls Ihr Gefrierschrank Thermostat defekt ist, finden Sie bei uns im Shop das passende Ersatzteil.
Thermostat BOSCH 00488138 Danfoss 077B6704 für Vollraumkühlschrank
Details anzeigen
25,39 €
1-2 Werktage
Gefrierschrank Thermostat - Funktionsweise und Aufbau
Das Thermostat ist ein Temperaturregler, bestehend aus einem Temperaturfühler, der mit einem Temperaturwähler verbunden ist. Mittels des Wählers wird die gewünschte Temperatur eingestellt. Der Fühler ist dafür zuständig, die Ist-Temperatur im Gerät zu messen. Weicht der Ist-Wert vom Soll-Wert ab, so wird der Kühlkreislauf gestartet bzw. beendet: Das Thermostat ist über ein Kabel mit dem Kompressor verbunden. Ist die Temperatur im Gefrierschrank zu hoch, so schaltet es den Kompressor ein und der Kühlkreislauf startet. Ist die gewünschte Temperatur erreicht ist, so schaltet das Thermostat den Kompressor wieder aus. Wenn der Fühler defekt ist, kann die Ist-Temperatur im Gerät nicht korrekt ermittelt werden. Folglich wird ein falsches Signal an den Kompressor gesendet. Das Thermostat ist ein so genannter Flüssigkeitsausdehnungsregler. Neben diesen können auch elektronischer Regler eingesetzt werden.
Wann muss ich das Gefrierschrank Thermostat wechseln?
Viele Gefrierschrank Probleme sind auf das Thermostat zurückzuführen. Doch wie macht sich ein kaputtes Gefrierschrank Thermostat bemerkbar? Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf ein defektes Thermostat hinweisen: Ist es im Geräteinneren zu warm oder zu kalt (obwohl die Beleuchtung funktioniert), so hat der Fühler wahrscheinlich ein Problem beim Messen der Ist-Temperatur. Dabei muss es sich jedoch nicht zwangsläufig um einen Defekt handeln. Kontrollieren Sie die Position des Fühlers. Besonders nach Reparaturen, kann es schon einmal vorkommen, dass dieser falsch positioniert ist. Liegt eine zu hohe Kälteleistung vor, so sollten Sie unbedingt prüfen, ob der Temperaturwähler korrekt eingestellt ist. Ist es im Geräteinneren dennoch zu warm oder zu kalt, so liegt es vermutlich am Fühler.
Das passende Bauteil finden
Unser Sortiment umfasst Gefrierschrank Thermostate und weitere Originalersatzteile namhafter Hersteller wie z.B. Bosch, Bauknecht oder Whirlpool. Sind lediglich der Fühler oder das Thermostatgehäuse beschädigt, so werden Sie bei uns ebenfalls fündig. Bitte achten Sie vor dem Kauf auf die Kompatibilität des Thermostats mit Ihrem Gerät (z.B. Länge des Kapillarrohrs). Am einfachsten gestaltet sich die Suche über unsere Suchmaske. Durch Eingabe der Typennummer Ihres Gefrierschranks werden Ihnen nur die Ersatzteile angezeigt, die für Ihr Gerät auch wirklich relevant sind. Unsere Anleitung hilft Ihnen dabei, die Typennummer Ihres Gerätes ausfindig zu machen.