Messgeräte
Ob Mulimeter, Zangenmessgerät oder Lan-Tester, Messgeräte besitzen eine Reihe von nützlichen Funktionen. Schauen Sie sich um in unserer Rubrik Messgeräte, hier finden Sie eine Reihe von Geräten, die Sie z.B. zum Strommessen, benötigen.
Top Kategorien in Messgeräte
Kategorien in Messgeräte
Bestseller aus der Kategorie Messgeräte
Reinigungs- und Pflegeprodukte
Messgeräte
Was sind Messgeräte?
Im Allgemeinen bestehen Messgeräte aus einer Reihe von Funktionen. Eine Komponente ist erforderlich, um ein Objekt zu erkennen und seine Abmessungen oder Frequenz zu erfassen. Diese Informationen werden anschließend durch physikalische Signale an das Messgerät übertragen.
Schließlich wird das physikalische Signal mit einem Referenzsignal bekannter Größe verglichen, das entsprechend dem gewünschten Messbereich unterteilt oder multipliziert wurde. Das Referenzsignal wird durch einen als Kalibrierung bezeichneten Prozess von Objekten mit bekannter Größe abgeleitet.
Wenn Sie die Funktionsweise elektrischer Schaltkreise analysieren oder versuchen zu verstehen, warum ein Schaltkreis nicht wie erwartet funktioniert, werden Sie irgendwann ein Messgerät verwenden, um die verschiedenen Spannungspegel zu messen.
Messgeräte für Spannungen gibt es in vielen Formen und Größen, entweder analog oder digital.
Multimeter
Ein Multimeter ist ein tragbares Messgerät zur Messung von elektrischer Spannung, Stromstärke, Widerstand und anderen Werten. Multimeter gibt es in analoger und digitaler Ausführung. Sie eignen sich für einfache Tests wie das Messen der Batteriespannung bis hin zur Fehlersuche und komplexen Diagnosen.
Sie gehören zu den bevorzugten Werkzeugen von Elektrikern für die Fehlersuche bei elektrischen Problemen an Haushaltsgeräten, Elektromotoren, Schaltkreisen, Stromversorgungen und Verkabelungen. Heimwerker können dadurch lernen, im Haushalt grundlegende Messungen durchzuführen.
Zangenmessgerät
Ein Zangenmessgerät besteht aus einem digitalen Multimeter und einem Stromsensor, die in einem einzigen elektrischen Prüfgerät kombiniert sind.
Stromzangen messen Strom. Messfühler messen die Spannung. Ein Zangenmessgerät können Sie um einen Draht, ein Kabel oder einen anderen Leiter an einem beliebigen Punkt in einem elektrischen System klemmen. Dadurch können Sie den Strom messen, ohne ihn zu unterbrechen oder abzuschalten.
Unter ihrer Kunststoffverkleidung bestehen die harten Klemmbacken aus Eisen und sind so konstruiert, dass sie das Magnetfeld, das vom Strom erzeugt wird, wenn er durch einen Leiter fließt, erkennen, konzentrieren und messen.
LAN-Tester
LAN-Tester decken die Bereiche Installation und Netzwerkkontrolle ab. Diese Messgeräte können zu Hause oder am Arbeitsplatz verwendet werden und sind ideal für technische Heimwerker und Netzwerkadministratoren.
Mit einem LAN-Tester können Sie den Zustand von LAN-Netzwerkverbindungen zu Hubs und Switches testen und den Datenverkehr eines Netzwerks und die von ihm generierte IP analysieren. Außerdem können Sie damit Glasfaserkabel testen. Er kann zudem Kabelbruchstellen und falsche Verbindungen in Glasfaserleitungen anzeigen.