Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Kategorien

Waschmaschine

Waschmaschinenmotor
Smartgoods.de - Haushaltsgeräte
Sind Sie auf der Suche nach einem Neugerät? Schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei.

Waschmaschinenmotor für Electrolux Waschmaschine

Wenn die Trommel Ihrer Electrolux Waschmaschine plötzlich stillsteht, könnte der Electrolux Waschmaschinenmotor defekt sein. Als Herzstück jeder Waschmaschine ist der Motor für das Antrieben der Trommel verantwortlich. Sowohl in Waschmaschinen als auch in kombinierten Waschtrocknern sorgen diese Motoren für Bewegung. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Palette an Electrolux Waschmaschinenmotoren und andere Ersatzteile passend für Ihre Geräte aller führenden Marken. Um den richtigen Motor zu finden, benötigen Sie die Modellnummer Ihrer Electrolux Waschmaschine.

Der Electrolux Waschmaschinenmotor, das Herz Ihrer Waschmaschine, erreicht bis zu 1600 Umdrehungen pro Minute und treibt dabei die Trommel an. Aufgrund dieser hohen Belastung unterliegt der Motor einem natürlichen Verschleißprozess. Sollte Ihr Electrolux Waschmaschinenmotor durchbrennen, wird die Maschine komplett stillstehen. Doch keine Sorge: Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an Electrolux Waschmaschinenmotoren, um Ihnen bei solchen Pannen schnell und effizient helfen zu können.

Originalteil
Motor, Universal (1552364000)

Details anzeigen

126,19 €

1-2 Werktage
Originalteil
Motor, Magnet (8072711016)

Details anzeigen

127,79 €

1-2 Werktage

Entdecken Sie den passenden Ersatzmotor für Ihre Electrolux Waschmaschine

In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an Waschmaschinenmotoren speziell für Electrolux Maschinen. Neben den Originalprodukten bieten wir Ihnen auch kostengünstige Alternativprodukte, die in Sachen Qualität mit den Originalmotoren mithalten können. Bei uns profitieren Sie von unschlagbaren Preisen, oft inklusive kostenfreier Lieferung und weiteren Vorteilen.

Wie arbeitet ein Motor in einer Electrolux Waschmaschine?

Für den reibungslosen Ablauf des Waschvorgangs ist ein zuverlässiger Waschmaschinenmotor unerlässlich, der die Trommel zum Drehen bringt. Dies garantiert, dass das Wasser bzw. das Waschmittel optimal in die Wäsche eindringen kann. In der Regel sind Elektromotoren in Waschmaschinen verbaut.

Zu den Kernkomponenten eines Elektromotors gehören ein unbeweglicher Stator mit einem feststehenden Magnetfeld, ein rotierender Rotor (auch Anker genannt) und ein Polwender. Durch Stromzuführung am Polwender erzeugt der Rotor ein wechselndes Magnetfeld. Der Strom wird über Schleifkontakte oder Kohlebürsten so zugeführt, dass genau im Moment, wenn sich Nord- und Südpol nähern, die Stromrichtung im Rotor umgepolt wird. Durch diese Vorgänge verändert sich das Magnetfeld des Rotors im Electrolux Waschmaschinenmotor gemäß den physikalischen Grundgesetzen: Gleichnamige Pole stoßen sich ab und sobald sie sich wieder genau gegenüberstehen, findet eine erneute Umpolung statt. Dieser Prozess wiederholt sich solange, bis keine Stromzuführung mehr erfolgt.

Worauf sollte beim Kauf eines Electrolux Waschmaschinenmotors geachtet werden?

Bevor Sie einen neuen Waschmaschinenmotor für Ihre Electrolux Maschine kaufen, sollten Sie die Typennummer Ihres Geräts kennen. Mit dieser können Sie über unsere Suchfunktion die passenden Ersatzteile finden und den perfekt passenden Motor für Ihre Electrolux Waschmaschine bestellen.

Kann der Electrolux Waschmaschinenmotor selbst ausgetauscht werden?

Ja, der Austausch des Motors ist durchaus machbar. Obwohl es einen großen Eingriff in die Waschmaschine darstellt, kann er problemlos durchgeführt werden. Um dies zu verdeutlichen, haben wir hier ein Video zum Austauschen des Electrolux Waschmaschinenmotors. Fangen wir aber von vorne an und erklären Schritt für Schritt, wie Sie den Motor Ihrer Electrolux Waschmaschine selbst austauschen können.

Zunächst müssen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und der Wasserversorgung trennen. Anschließend beginnt die eigentliche Reparatur und der Austausch des Motors Ihrer Electrolux Waschmaschine.

  1. Zuerst entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite Ihrer Electrolux Waschmaschine. Lösen Sie dazu die 4 – 8 Schrauben und nehmen Sie die Wartungsklappe ab.
  2. Jetzt können Sie den Motor Ihrer Electrolux Waschmaschine sehen. Entfernen Sie den Keilriemen der Maschine. Hierfür nutzen Sie einen Schraubenzieher, um den Riemen herunterzuhebeln, während Sie gleichzeitig an der Riemenscheibe drehen.
  3. Nachdem der Riemen entfernt wurde, können Sie mit dem Ausbau des Waschmaschinenmotors beginnen. In den meisten Fällen müssen nur 2 Maschinenschrauben gelöst werden und der Motor kann aus den Gummipuffern (der Halterung) herausgezogen werden.
  4. Beim Herausnehmen des Motors sollten Sie vorsichtig sein, um das Kabel nicht zu beschädigen. Trennen Sie dazu das Kabel am Anschluss des Motors, welcher über einen Stecker mit einer Rastnase verfügt. Überprüfen Sie auch, ob der Motor ein zusätzliches Erdungskabel hat und lösen Sie dieses ebenfalls.
  5. Nachdem diese Schritte abgeschlossen sind, kann der Motor vollständig aus der Electrolux Waschmaschine entnommen werden.
  6. Bei der Installation des neuen Electrolux Waschmaschinenmotors gehen Sie genau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Den passenden Motor für Ihre Electrolux Waschmaschine finden Sie selbstverständlich hier in unserem Ersatzteilshop.

Die Vielfalt an Electrolux Waschmaschinen Ersatzteilen

Wenn Sie Ihre Waschmaschine aufrechterhalten und ihre Lebensdauer verlängern möchten, sind Electrolux Waschmaschine Ersatzteile unerlässlich. Von der Trommelrippe, die für eine gleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Trommel sorgt, bis hin zum Entstörschutz, der vor elektrischen Störungen schützt - jedes einzelne Teil spielt eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion Ihrer Waschmaschine. Beispielsweise verbessert eine hochwertige Trommelrippe für Electrolux Waschmaschinen den gesamten Waschvorgang, indem sie dafür sorgt, dass Ihre Kleidung während des Waschens ständig in Bewegung bleibt.

Ebenso ist ein Entstörschutz für Electrolux Waschmaschinen von großer Bedeutung, da er dazu beiträgt, elektrische Störungen zu minimieren und damit die Leistung und Effizienz des Motors zu erhalten. Darüber hinaus ist der Kondensator für Electrolux Waschmaschinen ein weiteres unverzichtbares Ersatzteil, das die Energie speichert und bei Bedarf an den Motor abgibt, um einen reibungslosen Start- und Betriebsablauf zu gewährleisten.

Schließlich sollte auch das Flusensieb für Electrolux Waschmaschinen nicht übersehen werden. Es fängt Flusen und andere kleine Partikel auf, die sich während des Waschvorgangs von Ihrer Kleidung lösen könnten. So bleibt Ihre Wäsche sauber und die Waschtrommel frei von Verstopfungen. Durch regelmäßiges Reinigen oder Austauschen dieses Teils können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine stets in bestem Zustand bleibt.

ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7883 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
F. D.
F. D. vor 2 Wochen
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einem Monat
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 3 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 5 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00