Bosch Cookit Bosch Cookit Waage spinnt

Mit dem Bosch Cookit können Sie sowohl innerhalb von geführten, als auch während manueller Rezepte die integrierte Waage verwenden. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Einheiten wie z.B. ml und g wählen. Das kann sehr praktisch sein, da das Umrechnen normalerweise eine lästige Aufgabe des Kochens sein kann. Leider kann es bei Bosch Cookit auch einmal dazu kommen, dass die Waage spinnt.

Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, welche Ursachen es dafür geben und und wie es gegebenenfalls beheben können.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Berührung von Gegenständen
<p>Sollte Ihr Bosch Cookit bzw. dessen Netzkabel ggf. Gegenstände berühren, kann es unter Umständen dazu kommen, dass die Waage ungenau misst.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Achte darauf, dass Ihr Gerät und dessen Netzkabel keine Gegenstände berührt, da das die Genauigkeit der Waage beeinträchtigen kann.</p><div></div><div></div><div></div>
2. Grund: Unterschiedliche Zutatendichte
<p>Die Varianz der Lebensmittel, welche Sie in das Behältnis Ihres Bosch Cookits eingeführt haben, ist zu groß. Unterschiedliche Dichten von z.B. Ölen kann das Messergebnis verfälschen.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Seien Sie sehr genau bei der Auswahl der Lebensmittel, welche Sie im Bosch Cookit wiegen.</p><div></div><div></div><div></div>
3. Grund: Kein ruhender Zustand der Oberfläche
<p>Durch Wackeln oder Vibrieren des Tisches, auf welchem Ihr Gerät steht, kann es unter Umständen kommen, dass die Wiege- bzw. Trierfunktion ungenau arbeitet.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Achten Sie während des Wiegevorganges darauf, dass die Oberfläche, auf welchem Ihr Gerät steht, nicht wackelt oder vibriert.</p><div></div><div></div><div></div>
4. Grund: Zutaten sind zu leicht
<p>Sie Zutaten, welche Sie in das Behältnis gegeben haben, sind zu leicht. Leider können Sie mit dem Bosch Cookit nur mindestens 5g abwiegen.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Achten Sie darauf, dass Sie mehr als 5g schwere Lebensmittel in das Behältnis zum Wiegen hineingeben.</p><div></div><div></div><div></div>
5. Grund: Zutaten sind zu schwer
<p>Sie Zutaten, welche Sie in das Behältnis gegeben haben, sind zu schwer. Leider können Sie mit dem Bosch Cookit nur maximal 5kg abwiegen.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Achten Sie darauf, dass Sie maximal 5kg schwere Lebensmittel in das Behältnis zum Wiegen hineingeben.</p><div></div><div></div><div></div>
6. Grund: Zutaten zu schnell eingeführt
<p>Gelegentlich kann die Messung des Gewichtes durch die Waage ungenau sein, da die Zutaten zu schnell in das Behältnis gegeben wurden.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Geben Sie alle Zutaten langsam in das Behältnis.</p><div></div><div></div><div></div>
7. Grund: Beschädigung der Füße
<p>Sollten Sie Ihr Gerät einmal über den Küchentisch gezogen oder geschoben haben, ist das sehr ungünstig für die Waage. Diese ist nämlich in die Füße integriert und kann bei Schieben beschädigt werden.</p>
<p><i><font color="#37ad27">- Unsere Empfehlung -</font></i></p>
<p>Sollten Sie Ihren Bosch Cookit in Zukunft versetzen wollen, sollten Sie ihn anheben und vorsichtig wieder absetzen.</p><div></div><div></div><div></div>