Hamburger Icon

Bosch Cookit Bosch Cookit Betrieb schaltet ab

Es ist Montag Abend, die Familie ist hungrig und in einer Stunde muss das Essen auf dem Tisch sein. Sie wissen: “Kein Problem, ich habe meinen Bosch Cookit. Mit dem geht das einfach und schnell”. Sie starten mit dem Kochen und plötzlich: Der Betrieb schaltet ab…
Da das eine recht häufig auftretende Situation ist, zeigen wir Ihnen im Folgenden ein paar Möglichkeiten auf, wie Sie diesen ärgerlichen Umstand verbessern.!
Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Ungleichmäßig verteilte Zutaten

Ein Grund dafür, dass sich dein Gerät abschaltet kann sein, dass die Zutaten ungleichmäßig im Topf verteilt sind. Damit kommt der Bosch Cookit leider nicht gut klar und schaltet sich unter Umständen aus diesem Grund aus.

- Unsere Empfehlung -

Verteilen Sie die Zutaten gleichmäßig im Topf und starten das Gerät erneut.

2. Grund: Zu hohe Verarbeitungsmenge

Auch wenn der Bosch Cookit einiges an Gewicht und Volumen aufnehmen kann, ist auch sein Maximum irgendwann erreicht. Ist das der Fall schaltet sich das Gerät eventuell aus Sicherheitsgründen aus.

- Unsere Empfehlung -

Verringern Sie den Inhalt im Topf und startet Sie das Gerät neu.

3. Grund: Falsches Werkzeug eingesetzt

Sollten Sie beispielsweise ein Risotto mit Ihrem Bosch Cookit zubereiten und Sie haben den Zwillings-Rührbesen eingesetzt, ist das definitiv das falsche Werkzeug und Ihr Gerät schaltet sich unter Umständen ab.

- Unsere Empfehlung -

Setzen Sie das richtige Werkzeug in den Topf ein. In unserem oben angesprochenen Beispiel wäre es der einzigartige 3D-Rührer.

4. Grund: Gerät ist zu starken Vibrationen ausgesetzt

Ein Umstand, welcher Ihrem Bosch Cookit überhaupt nicht gefällt, ist Vibration der Oberfläche. Ist diese zu stark, kann sich Ihr Gerät aus Sicherheitsgründen abschalten.

- Unsere Empfehlung -

Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche vibrationsfrei und eben ist.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5443 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Andreas Geister
Andreas Geister vor einer Woche
Sehr rasch und perfekt geliefert. Danke! Nur der Preis schien mir sehr hoch. Es handelte sich um ein ganz kleines Teil einer Dunstabzugshaube. Kostete fast 20 Euro. 😒
Silke Stark
Silke Stark vor einer Woche
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Stefan Schmidtke
Stefan Schmidtke vor einem Monat
Habe über den Onlineshop zwei Ersatzteile für unseren Dampfbackofen gekauft. Über die Modellnummer war es sehr einfach, die richtigen Bauteile zu finden. Die Lieferung war sehr schnell. Die Bauteile konnten perfekt gegen die defekten Bauteile ausgetauscht werden. Danach lief alles wieder ohne Probleme. Auf jeden Fall die günstigere Variante, als einen Techniker zu rufen. Natürlich vorausgesetzt, dass man das defekte Teil kennt.
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf vor einem Monat
Gerne wieder. Teile kamen immer gut verpackt und zügig an. Der Hammer aber ist das Video zur Anleitung, zum selber wechseln. Die untere Türdichtung meines Geschirrspülers zu wechseln, ging damit echt super. Dafür ein Extra "Danke danke". Macht weiter so. Ich bestelle wieder bei euch, wenn ich was für meine Haushaltsgeräte benötige.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00