Hamburger Icon
Staubsaugerroboter oder Akku - Sauger Wer hat die Nase vorn

Staubsaugerroboter oder Akku Sauger: Wer hat die Nase vorn?

Abgesehen vom Wäschewaschen und Geschirrspülen ist die Sauberkeit Deines Fußbodens eine der häufigsten Aufgaben im Alltag: Staubsaugerroboter oder Akku Sauger könnten hier ganz selbstständig über Fußböden gleiten und Staub beinahe geräuschlos aufnehmen.

Staub, Haare und Krümel sind unsere täglichen Begleiter: Familien mit kleinen Kindern oder Haustierbesitzer kennen sie besonders gut. Mit technologischen Neuerungen und intelligenten Helfern gibt es heute noch mehr Möglichkeiten für saubere Böden, einfach und schnell. 

Verwendest Du bereits einen Akku Sauger in Deinem Haushalt? Sie sind leicht und dennoch leistungsstark. Eine andere Möglichkeit ist der Staubsaugroboter. Diese automatischen Helfer erledigen die ganze Arbeit für Dich.

Beide Lösungen sind äußerst nützlich und bequem. Und beide haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Das kann es schwierig machen, zu entscheiden, welche Variante die Richtige für Dich ist. Aber keine Sorge, unser kleiner Leitfaden soll Dir dabei helfen, den passenden Staubsaugerroboter zu finden. 

Wir vom Ersatzteilshop werden Dir die Argumente für und gegen jedes Bodenpflegesystem erläutern. So kannst Du Dich für den Sauger entscheiden, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Das könnte Dich auch interessieren


Wie gut sind Staubsauger ohne Beutel

Staubsaugerroboter oder Akku Sauger - Welches Produkt erfüllt Deine Bedürfnisse

Welches Produkt erfüllt Deine Bedürfnisse?

Die Frage, ob ein Bodenstaubsauger oder ein Saugroboter für das eigene Zuhause einsetzbar ist, stellt sich häufig. 

Beide Geräte werden oft im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren Preis verglichen. 

Die führenden Marken in der Branche wie Bosch und Dyson stellen beides her. Das macht die Wahl schwierig. 

Welche Kriterien solltest Du also bei der Auswahl des für Dich geeigneten Modells berücksichtigen?

Saugroboter: Das Budget

Das Budget ist wohl eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Denn sowohl Akku Sauger als auch intelligente Roboter können zu Preisen von bis zu 1000 Euro verkauft werden. Die Funktionen der beiden sind sehr unterschiedlich und detailliert. Ein teurerer Reinigungsroboter kann die gleiche Arbeit verrichten wie ein herkömmlicher Bodensauger mit Akku. Deshalb ist es sinnvoll, Dein Budget von Anfang an festzulegen.

Betrachten wir das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel. Wenn Du ein begrenztes Budget hast, empfehlen wir Dir, einen besseren Bodenstaubsauger zu kaufen. Falls es Dein Budget zulässt, kannst Du den Rest in einen günstigen Saugroboter investieren. Denn je besser das Modell ist, welches Du selbst bedienst, desto leichter hat es der automatische Helfer. 

Wenn Du Dich jetzt fragst, welches Gerät Deinen Fußboden besser reinigt: Ein guter Staubsauger reinigt gründlicher als ein guter Staubsaugerroboter.

Der Kauf eines Reinigungsroboters bedeutet nämlich nicht, dass Du nicht mehr reinigen musst. Betrachte ihn eher als Hilfsmittel für Deinen Haushalt.

Das könnte Dich auch interessieren


Optimale Nutzung Staubsauger: 7 tolle Tipps

Akkusauger oder Saugroboter - Der Komfort

Akkusauger oder Saugroboter: Der Komfort

Der Komfort eines Akkusaugers besteht darin, dass Du Dich nicht mit zu kurzen Kabeln herumschlagen musst. Der Komfort eines Saugroboters liegt darin, dass Du Dich kaum noch um etwas kümmern musst. In der ersten Variante erledigst Du die Reinigung selbst und das bedeutet etwas mehr Anstrengung und Zeitaufwand. 

Ein autonomer Reinigungsassistent kann mit einer mobilen Anwendung jederzeit von überall aus gestartet werden und mit der Arbeit beginnen. Stell Dir vor, Du sitzt im Büro und könntest Deinen kleinen Roboter von dort aus starten. Wenn Du nach Hause kommst, ist alles bereits staubfrei. Toll oder?

Kurz gesagt: Der Komfort des smarten Reinigers ist eine unbestreitbare Tatsache und hier hat der Saugroboter die Nase vorn.

Vorteile und Nachteile dieser Staubsauger

Die Akkustaubsauger von heute sind den kabelgebundenen, monströsen Geräten von gestern um Lichtjahre voraus. Diese modernen Modelle sind leicht und haben für ihre kompakte Größe eine erstaunlich hohe Saugkraft. Da sie mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden, musst Du Dich nicht mit unhandlichen Kabeln abmühen.

Außerdem ist das Staubsaugen mit einem kabellosen Modell im Vergleich zu einem Robotersauger meist eine schnelle Angelegenheit. Spitzenmodelle der Saugroboter können zwar effizient durch Räume navigieren, aber die meisten fahren noch wahllos über den Boden. Diese Saugzyklen dauern oft über 1 Stunde.

Solltest Du allerdings immer mit voller Saugleistung arbeiten, entlädt sich der Akku ziemlich schnell. Wahrscheinlich wirst Du dann mit einem Mal nicht komplett fertig und musst mit dem Rest warten, bis der Akku wieder aufgeladen ist.

Die Vision von Staubsaugrobotern

Die Vision von Staubsaugrobotern war schon immer die von höchstem Komfort. In der Theorie reinigt eine solche Maschine den Boden automatisch und völlig selbstständig. Die Realität sieht allerdings etwas anders aus.

Alle Maschinen laufen im Automatikmodus und machen Jagd auf Schmutz und Staub auf Teppichen und Hartböden. Das Gleiche gilt für die Planung der Reinigung nach einem Zeitplan. 

Viele können sogar mit Telefonen und Smarthome Geräten verbunden werden. Die neuesten iRobot Sauger können unter anderem von Mobiltelefonen oder anderen Smarthome Sensoren wie Alexa oder Google Assistant genutzt werden, um die Reinigung zu starten, wenn Du nicht da bist.

Diese Raffinesse klingt beeindruckend und das ist sie auch. Dennoch versagen selbst die komplexesten Systeme von Zeit zu Zeit. Hier erleichtert etwas Vorarbeit die anschließende Reinigung der Saugroboter: Stelle die Möbel beiseite, schaff freie Bahn für Deinen “Robi” und befreie die Böden einfach mit einem Besen vorher kurz vom gröbsten Schmutz. Wenn Dir das zu viel Vorbereitung ist, dann nimm vielleicht lieber gleich einen Akku Sauger zur Hand.

Akkusauger oder Saugroboter - Die Besonderheiten Deines Hauses

Die Besonderheiten Deines Hauses

Hast Du ein komplex eingerichtetes Haus? Manchmal hast selbst Du Schwierigkeiten beim Putzen? Dann überlege Dir noch einmal, ob Du Dir einen Saugroboter zulegen möchtest. 

Denn er wird nicht in der Lage sein, in komplexen Räumen effizient zu reinigen. Wenn Du außerdem viele Gegenstände hast, wird es für ihn schwierig werden.

Schaffe Platz, stelle die Stühle hoch und räume Kabel beiseite, damit die Maschine wirkungsvoll reinigen kann. So sparst Du Akkuleistung und die Bürsten oder Dichtungen verschleißen nicht so schnell.

Das könnte Dich auch interessieren


So funktioniert ein Staubsauger Roboter

Staubsaugerroboter oder Akku Sauger: Eine Frage der Zeit

Ein oft vernachlässigtes Thema. Hier liegt die Antwort auf der Hand. Wenn Du berufstätig bist und nicht viel Zeit zu Hause verbringst, sind smarte Staubsaugerroboter für Dich optimal. Vor allem, wenn Du eine Familie hast, möchtest Du vielleicht lieber Zeit mit Deinem Partner und Deinem Kind verbringen, als zu putzen. Letztlich können Dich viele Gründe vom Putzen abhalten.

Fazit:

Egal wofür Du Dich schlussendlich entscheidest. Staubsaugerroboter und Akku Sauger sind beides hervorragende Haushaltshelfer und machen genau das, was sie sollen: Sie halten Deinen Fußboden frei von Staub.

Ran an die Staubsauger!

Noch mehr Informationen und Ersatzteile!

Saugroboter Ersatzteile

Ersatzteile Saugroboter  

Ersatzteilshop Blog

Blog

Saugroboter Ratgeber

Reparaturratgeber Saugroboter


Bildquellen: Unsere Bilder stammen von Canva.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5145 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Torbinho Lenny G
Torbinho Lenny G in der letzten Woche
Tolle Videos zum Austausch der Kohlen an der Waschmaschine. Leider lief die Maschine nach dem Austausch der Kohlen trotzdem nicht. Schade. Musste mir eine neue Waschmaschine kaufen. Vielleicht kann man den Kunden darauf hinweisen, dass sich ein Austausch nicht immer lohnt. Mein Gerät war ca. 10 Jahre alt. Hätte mir wohl gleich ein neues Gerät kaufen sollen. Ich dachte aber, dass sie nach dem Kohleaustausch am Motor wieder funktioniert. Pech gehabt. Knappe 50€ umsonst ausgegeben. Versand hat gut geklappt.
Ilonka Lemke
Ilonka Lemke vor 3 Wochen
Die Scharniere für unseren Kühlschrank konnten wir recht gut wechseln. Es passte alles und nun schließt unsere Kühlschranktür wieder einwandfrei. Die Lieferung ging sehr schnell und wir mussten nicht lange auf unsere Reparatur warten.
Doris Großecker
Doris Großecker vor 2 Wochen
Die Homepage ist sehr übersichtlich gestaltet, man findet die Teile die man braucht sehr schnell. Am Donnerstag habe ich online das Ersatzteil bestellt und am Montag war es bei uns. Das Ersatzteil ist baugleich zum Original, nur das Fensterteil ist aus Kunststoff. Was aber keinen Unterschied beim Waschen macht. Es ist genauso dicht. Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung. Mein Mann hat es sofort ausgetauscht, jetzt läuft meine Waschmaschine wieder. Ich kann die Firma uneingeschränkt empfehlen und bei Bedarf bestelle ich gerne wieder,
Siegfried Meißner
Siegfried Meißner vor 2 Monaten
Hilfe bei der Fehlerdiagnose und eine detaillierte Anleitung für die Reparatur, war einfach Spitze. Dann die schnelle Lieferung des Ersatzteiles und in einer halben Stunde lief die Waschmaschine wieder. Vor 10 Jahren hätte ich wahrscheinlich eine neue gekauft. Ich bin voll zufrieden und froh das es so eines Service gibt. Kann ich nur weiterempfehlen. Vielen Dank und Beste Grüße
Thomas Günter
Thomas Günter vor 4 Monaten
Einfach wunderbar. Alles im übersichtlichen Shop schnell gefunden und am nächsten Tag bereits geliefert... Genial keine Panik mehr vor der nächsten Reparatur...
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00