Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Kategorien

Waschmaschine

Stoßdämpfer
Smartgoods.de - Haushaltsgeräte
Sind Sie auf der Suche nach einem Neugerät? Schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei.

Stoßdämpfer für Waschmaschine kaufen

Sind die Stoßdämpfer der Waschmaschine kaputt oder verschlissen, dann wird es laut… Sehr oft läuft die Waschmaschine dann unrund beim Schleudern oder Sie springt sogar kreuz und quer durch das Bad oder die Waschküche. Die Stoßdämpfer der Waschmaschine puffern die beim Schleudern entstehenden Kräfte und sorgen damit für die Laufruhe der Maschine. Ähnlich wie beim Auto halten Sie Schläge von der Karosserie, in dem Fall, vom Gehäuse fern. Und ein defekter Stoßdämpfer an der Waschmaschine ist damit ein erheblicher Mangel.

Wenn Ihre Waschmaschine, vor allem beim Schleudern komische Geräusche macht, sind wahrscheinlich abgenutzte Waschmaschine Stoßdämpfer der Grund. Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Waschmaschine Stoßdämpfern und viele weitere Zubehör- und Ersatzteile um Ihre Waschmaschine wieder fit zu machen. Ersatzteile für Waschmaschinen sind unser Spezialgebiet.

Und nicht nur das, wir zeigen auch wie Sie die Stoßdämpfer Ihrer Waschmaschine testen und im Zweifel Stoßdämpfer Waschmaschine tauschen können.

Alle Informationen um die Waschmaschine reparieren zu können finden Sie natürlich auch bei uns!

Stoßdämpfer für Waschmaschine - Finden Sie das passende Ersatzteil

Die Stoßdämpfer Ihrer Waschmaschine sind defekt und Sie möchten nicht gleich ein Neugerät kaufen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind der Meinung jedes Gerät hat eine zweite Chance verdient und sollte repariert werden. Insbesondere Waschmaschinen Stoßdämpfer sind oft ein recht günstiges Ersatzteil für Ihre Waschmaschine. Die Reparatur lohnt also auf jeden Fall.

Wir führen ein sehr breites und tiefes Sortiment an Stoß- und Reibungsdämpfern für Waschmaschinen. Sie erhalten bei ersatzteilshop.de sowohl Original-Teile direkt vom Hersteller, als auch günstigere Alternativteile, welche selbstverständlich in der Qualität nicht nachstehen. Wie führen beispielsweise Stoßdämpfer folgender Hersteller:

Die Waschtrommel, in welcher sich die Wäsche bei einem Waschgang befindet, ist innerhalb der Waschmaschine an zwei starken Federn aufgehängt. Setzt sich die Waschtrommel in Bewegung werden durch diese Federn Schwingungen ausgelöst, welche von zwei darunter liegenden Stoßdämpfern aufgefangen werden.

Vor allem beim Schleudern ist diese Funktionsweise wichtig, damit Ihre Waschmaschine keine lauten Geräusche macht oder durch das Zimmer springt.

Der Federweg und die Dämpfungskraft der Waschmaschine Stoßdämpfer variieren von Hersteller zu Hersteller. Achten Sie demnach auf einen vorherigen Typennummer Abgleich.

Wie erkennt man abgenutzte Waschmaschine Stoßdämpfer?

Sollte die Trommel beim Schleudern ungewöhnlich stark Schwingen, kann ein defekter Waschmaschine Stoßdämpfer dafür verantwortlich sein. Dies können Sie ganz einfach Testen: Versuchen Sie die Trommel vorsichtig nach unten zu drücken. Sollte die Trommel beim Loslassen in der heruntergedrückten Position verweilen, sind die Stoßdämpfer Ihrer Waschmaschine kaputt.

Auch ein Lagerschaden kann für zu starkes Schwingen der Trommel verantwortlich sein. In diesem Fall wird das zu starke Schwingen von einem lauten, mahlenden Geräusch begleitet. Einen passenden Lagersatz Waschmaschine und hilfreiche Tipps zur Behebung eines solchen Schadens finden Sie bei uns.

Was muss ich beim Kauf von Stoßdämpfern für meine Waschmaschine beachten?

Bitte ermitteln Sie zunächst die Typennummer Ihrer WaschmaschineSie können anschließend unsere Suche oben verwenden um sich alle passenden Ersatzteile für Ihre Waschmaschine anzeigen zu lassen.

Stoßdämpfer Waschmaschine - erst testen, dann tauschen

Stoßdämpfer der Waschmaschine testen


Die Stoßdämpfer selbst funktionieren durch Reibung ohne Hydraulikflüssigkeit oder Gasdruck. Durch gewisse Reibung lassen sie sich herausziehen und wieder hineindrücken. Aber wie erkennt man einen abgenutzten Stoßdämpfer? Wenn ein Stoßdämpfer seine angegebene Reibungskraft verliert (die oft auf dem Dämpfer selbst vermerkt ist), kann er die Trommel nicht mehr effektiv in ihre ursprüngliche Position zurückbringen. Ein abgenutzter Stoßdämpfer lässt sich leicht herausziehen oder reindrücken, ohne viel Kraftaufwand zu benötigen.
Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass die Stoßdämpfer Ihrer Waschmaschine möglicherweise abgenutzt sind:
  1. Kratzer am Bullauge: Wenn die Stoßdämpfer ausgeleiert sind, kann die Trommel gegen das Bullauge schlagen und Kratzer verursachen. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen.
  2. Nachfedernde Trommel: Wenn Sie von innen auf die Trommel drücken und sie mehrere Male zurückspringt, um in ihre Ausgangsposition zurückzukehren, dann sind wahrscheinlich Ihre Stoßdämpfer abgenutzt. Eine gut funktionierende Trommel sollte nach 2 bis 3 Bewegungen wieder in ihrer Ausgangsposition sein.

Stoßdämpfer tauschen - so geht es Schritt für Schritt

Die Vorbereitung: Entnahme der Rückwand der Waschmaschine

Bevor Sie mit dem Austausch der Stoßdämpfer beginnen können, müssen Sie zunächst die Rückwand Ihrer Waschmaschine entfernen. Lösen Sie hierzu alle Schrauben an der Rückseite und schieben Sie dann vorsichtig die Rückwand ein wenig nach oben bis sich dieser abnehmen lässt. 
Achten Sie dabei auf einen kleinen Haken an der Oberseite - dieser hält die Rückwand fest an ihrem Platz. Sobald Sie erfolgreich die gesamte Rückwand entfernt haben, können Sie den ersten Stoßdämpfer auf der rechten Seite sehen.

Der Austausch der Stoßdämpfer

Um die defekten Stoßdämpfer auszutauschen, benötigen Sie einen Steckschlüssel. Die obere Schraube des Stoßdämpfers hat eine Größe von 10 und die untere Schraube eine Größe von 13. Lösen Sie beide Schrauben und nehmen Sie dann den alten Stoßdämpfer heraus. Es ist ratsam zuerst die obere Schraube zu lösen und danach erst die untere. Seien Sie vorsichtig dabei und achten Sie darauf nicht abzurutschen - denn scharfe Kanten könnten Verletzungen verursachen.
Nachdem sie erfolgreich die untere Schraube gelöst haben, ziehen sie den oberen Teil des Dämpfers etwas weg und entnehmen ihn dann unten aus seiner Halterung. Herzlichen Glückwunsch! Der defekte Stoßdämpfer wurde erfolgreich entfernt!

Einbau des neuen Stoßdämpfers

Nun können sie den neuen Stoßdämpfer einsetzen. Dies erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau: Befestigen sie zunächst oben sowie unten mit Hilfe der passenden Nüsse den neuen Dämpfer an seinem Platz und ziehen sie anschließend alle Schrauben fest an.

Fazit

Das Austauschen kaputter Stoßdämpfern ist eine einfache Aufgabe, welche man problemlos selbständig Zuhause durchführen kann – sofern man etwas Geduld mitbringt sowie über das richtige Werkzeug verfügt.


ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00