Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Verlorene Socken und BH Bügel aus der Waschmaschine holen - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

11.06.2025

Wie man verlorene Kleinteile aus dem Wäsche-Bottich einer Waschmaschine holt: Ein praktischer Leitfaden

Wer kennt es nicht? Der BH-Bügel verschwindet in der Waschmaschine, oder Sie finden nur noch einen Socken von einem Paar wieder. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch zu störenden Geräuschen während des Waschvorgangs führen, wenn die verlorenen Teile in der Trommel der Waschmaschine herumklicken. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Kleinteile wiederfinden können, ohne Ihre Waschmaschine komplett auseinandernehmen zu müssen.

Sicherheit zuerst: Vorbereitung der Waschmaschine

Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie bei Arbeiten an Ihrer Waschmaschine stets die Sicherheit im Blick haben. Trennen Sie das Gerät vom Strom und vom Wasser, bevor Sie beginnen. Dies verhindert nicht nur mögliche elektrische Schläge, sondern auch ungewollte Überschwemmungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Wäsche-Bottich entwässert ist. Hierfür finden Sie meistens einen kleinen Schlauch im Sockelbereich Ihrer Waschmaschine, durch den Sie das Wasser ablassen können.

Zugang zum Wäsche-Bottich: Das Heizelement ausbauen

Um in den Wäsche-Bottich zu gelangen, müssen wir das Heizelement der Waschmaschine ausbauen. Dies befindet sich meistens hinter einer Revisionsklappe an der Rückseite der Maschine. Diese Klappe kann je nach Modell unterschiedlich groß sein und muss entfernt werden, um an das Heizelement zu gelangen.

Bei den meisten gängigen Waschmaschinen ist das Heizelement im Bottichbereich das einzige herausnehmbare Element - und somit die einzige Stelle, durch die Sie in den Wäsche-Bottich der Waschmaschine hineinschauen können. Bei einigen Modellen, wie beispielsweise von AEG oder Ariston, ist das Heizelement jedoch von vorne zugänglich und erfordert eine vollständige Demontage der Front.

Bevor Sie das Heizelement entfernen, machen Sie ein Foto von den Elektroanschlüssen. So können Sie später problemlos alle Kabel wieder korrekt anschließen. Lösen Sie dann mit einer Spitzzange die einzelnen Kabel und ziehen Sie den Temperaturfühler der Waschmaschine ab. Danach können Sie die Befestigungsschraube des Heizelements lösen und dieses vorsichtig herausziehen.

Die Suche beginnt: Schauen Sie in den Wäsche-Bottich

Nachdem das Heizelement entfernt wurde, haben Sie nun Zugang zum unteren Bereich des Wäsche-Bottichs - der tiefsten Stelle des Bottichs und dem wahrscheinlichsten Aufenthaltsort Ihrer verlorenen Kleinteile.

Mit einer Taschenlampe können Sie nun in den Wäsche-Bottich hineinschauen und nach den verlorenen Teilen suchen. Wenn diese weit hinten liegen oder sich quer verfangen haben, benötigen Sie etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Mit einem langen Draht, den Sie entsprechend zurechtbiegen, können Sie die Teile nach und nach nach vorne holen.

Fazit: Mit ein wenig Geduld und Geschick können verlorene Kleinteile aus der Waschmaschine gerettet werden

Das Entfernen von verlorenen Kleinteilen aus dem Wäsche-Bottich Ihrer Waschmaschine erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, kann aber mit ein wenig Geschick problemlos durchgeführt werden. Und das Beste daran: Es ist nicht nur eine effektive Methode, um störende Geräusche während des Waschvorgangs zu beseitigen - es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihre verloren geglaubten Socken wiederzufinden!

Nachdem die verlorenen Teile entfernt wurden, bauen Sie das Heizelement und alle anderen Teile einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Und schon ist Ihre Waschmaschine bereit für die nächste Ladung Wäsche - ohne störende Geräusche und mit allen Sockenpaaren vollständig.

FAQ - Verlorene Socken und BH Bügel aus der Waschmaschine holen - so geht es!

Wie bereite ich meine Waschmaschine sicher vor, bevor ich verlorene Kleinteile suche?

Trennen Sie die Waschmaschine vom Strom und vom Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Wäsche-Bottich entwässert ist, was in der Regel über einen kleinen Schlauch im Sockelbereich der Waschmaschine erfolgen kann.

Wie gelange ich in den Wäsche-Bottich meiner Waschmaschine?

Um in den Wäsche-Bottich zu gelangen, muss das Heizelement der Waschmaschine ausgebaut werden. Dieses befindet sich meistens hinter einer Revisionsklappe an der Rückseite der Maschine.

Was sollte ich tun, bevor ich das Heizelement meiner Waschmaschine entferne?

Bevor Sie das Heizelement entfernen, machen Sie ein Foto von den Elektroanschlüssen. Danach lösen Sie mit einer Spitzzange die einzelnen Kabel und ziehen Sie den Temperaturfühler der Waschmaschine ab. Dann können Sie die Befestigungsschraube des Heizelements lösen und dieses vorsichtig herausziehen.

Wie finde ich verlorene Kleinteile in meiner Waschmaschine?

Mit einer Taschenlampe können Sie in den Wäsche-Bottich hineinschauen und nach den verlorenen Teilen suchen. Mit einem langen Draht, den Sie entsprechend zurechtbiegen, können Sie die Teile nach und nach nach vorne holen.

Was sollte ich tun, nachdem ich die verlorenen Teile aus meiner Waschmaschine entfernt habe?

Nachdem die verlorenen Teile entfernt wurden, bauen Sie das Heizelement und alle anderen Teile einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7814 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einer Woche
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einem Monat
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00