Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Pyrolyse Reinigungsfunktion Selbstreinigung

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

Selbstreinigung des Backofens: Alles, was Sie über die Pyrolyse wissen müssen

Die Pyrolyse ist eine Funktion, die in vielen modernen Backöfen zu finden ist und als eine Art Selbstreinigungssystem dient. Aber was genau ist die Pyrolyse und wie funktioniert sie? Ich bin Robert vom Ersatzteilshop und ich werde Ihnen alles Wissenswerte über die Pyrolyse eines Backofens erklären.

Was ist Pyrolyse und wie funktioniert sie?

Die Pyrolyse ist ein Reinigungsprozess, bei dem der Backofen Temperaturen von bis zu 500 Grad erreicht. Dieses Verfahren dauert in der Regel zwischen ein und drei Stunden, abhängig von den Einstellungsmöglichkeiten des Geräts. Der Hauptzweck der Pyrolyse besteht darin, Fette und Verschmutzungen im Backraum bei diesen hohen Temperaturen zu verbrennen, bis sie zu Asche zerfallen. Anschließend muss der Benutzer lediglich den Boden des Ofens auswischen, um ein sauberes Gerät zu haben.

Wie erkennt man einen pyrolysefähigen Backofen?

Man kann einen pyrolysefähigen Backofen anhand seiner Backofen Dichtung erkennen. Pyrolysefähige Backöfen verfügen über eine verstärkte Dichtung aus robustem Material, das Temperaturen von bis zu 500 Grad standhalten kann. Im Gegensatz dazu haben herkömmliche Backöfen, die nicht für die Pyrolyse geeignet sind, eine normale Gummibeschichtung.

Was sollte man bei der Pyrolyse beachten?

Obwohl die Pyrolyse eine effektive Methode zur Reinigung des Backofens ist, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Viele Benutzer lassen während des Pyrolyseprozesses das Backblech, das Backofen Grillrost und die Seitengitter im Ofen. Dies kann jedoch problematisch sein, da nicht alle pyrolysefähigen Backöfen auch über ein pyrolysefähiges Backblech oder Rost verfügen. Es ist daher wichtig, in der Anleitung Ihres Backofens nachzuschauen, ob diese Elemente für die Pyrolyse geeignet sind.

Backroste sind in der Regel nicht pyrolysefähig und können bei Temperaturen von 500 Grad verziehen und kaputtgehen. Daher sollten sie vor Beginn der pyrolytischen Selbstreinigung entfernt werden. Bei den Backblechen müssen Sie über die Zubehörliste Ihres Backofens prüfen, ob sie pyrolysefähig sind. Außerdem sollten Sie niemals Aluminium- oder Edelstahl-Bauelemente während einer pyrolytischen Selbstreinigung im Ofen lassen.

Wie erkennt man pyrolysefähige Zubehörteile?

Pyrolysefähige Zubehörteile, wie Seitengitter mit Teleskopauszug, erkennen Sie an ihrem matten Farbton. Nicht pyrolysefähige Seitengitter haben hingegen einen glänzenden Farbton. Wenn das Seitengitter Ihres Backofens nicht pyrolysefähig ist, sollten Sie es vor Beginn der Pyrolyse entfernen. Dies kann durch Anheben und Ziehen des Seitengitters nach vorne erfolgen.

Im Sonderzubehör von Backöfen gibt es auch pyrolysefähige Backblechträger, die nur aus Schienen mit zwei Nasen bestehen, die Sie in den Ofen einhängen können. Auf diese Weise können Sie das Backblech darauf legen, vorausgesetzt, es ist pyrolysefähig.

Fazit zum Thema Pyrolyse des Backofens

Die Pyrolyse ist eine effektive Methode zur Reinigung Ihres Backofens. Sie erfordert jedoch ein gewisses Maß an Vorbereitung und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass nur die pyrolysefähigen Teile im Ofen verbleiben. Mit der richtigen Pflege und Handhabung Ihrer Geräte können Sie jedoch sicherstellen, dass sie immer in Top-Zustand sind. Denken Sie daran: Pflegen Sie Ihre Geräte und ran ans Werk!

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00