Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Kühlschrank Türanschlag wechseln: Die umfassende Anleitung für eine erfolgreiche Montage

Haben Sie sich entschieden, den Türanschlag Ihres Kühlschranks zu wechseln? Diese Entscheidung kann viele Gründe haben. Ob Sie umziehen und Ihre Küchenanordnung ändern, oder einfach nur eine andere Öffnungsrichtung benötigen – wir helfen Ihnen, den Wechsel des Türanschlags Schritt für Schritt zu meistern. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles Notwendige, von der Vorbereitung über das eigentliche Wechseln der Tür bis hin zu abschließenden Tipps und Tricks.


Warum sollten Sie den Türanschlag wechseln?

Der Wechsel des Türanschlags eines Kühlschranks kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein:
  1. Umzug: Bei einem Umzug kann der Kühlschrank an einer anderen Stelle stehen, und Sie benötigen vielleicht eine andere Türöffnung, um den Platz optimal zu nutzen.
  2. Wandel der Küchenumgebung: Sollte die Raumaufteilung in Ihrer Küche sich ändern, benötigen Sie möglicherweise eine andere Öffnungsrichtung, damit die Kühlschranktür nicht im Weg ist.
  3. Neues Gerät: Oft werden neue Kühlschränke mit einem bestimmten Türanschlag geliefert. Wenn Sie ihn in Ihre Küche integrieren möchten, besteht oft die Notwendigkeit, den Anschlag zu wechseln.

Vorbereitung: Was Sie vor dem Türanschlagwechsel beachten sollten

Bevor Sie mit dem Wechsel des Türanschlags beginnen, ist es wichtig, die folgenden Schritte zur Vorbereitung zu befolgen:

1. Kühlschrank vom Strom trennen

Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks aus der Steckdose. Dies ist nicht nur für Ihre Sicherheit wichtig, um Stromschläge zu vermeiden, sondern es schützt auch das Gerät vor möglichen Schäden durch Erschütterungen.

2. Lebensmittel umräumen

Entleeren Sie den Kühlschrank. Da der Wechsel des Türanschlags in der Regel einige Zeit in Anspruch nehmen kann, ist es ratsam, verderbliche Lebensmittel in eine Kühlbox oder nach draußen zu stellen. Das gilt besonders für gefrorene Lebensmittel, wenn Ihr Kühlschrank eine Kühl-Gefrier-Kombination ist.

3. Werkzeug bereitlegen

Die notwendigen Werkzeuge für den Türanschlag-Wechsel sind überschaubar. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Werkzeuge zur Hand haben:
  • Kreuzschlitzschraubendreher: Zum Lösen der Schrauben der Scharniere.
  • Schlitzschraubendreher: Um eventuell die Abdeckungen zu entfernen.
  • Leiter: Wenn Ihr Kühlschrank hoch ist, um besser an das obere Scharnier zu gelangen.
  • Bohrmaschine und passender Bohrer: Falls keine vorgebohrten Löcher auf der neuen Seite vorhanden sind.
  • Zweite Person: Es ist empfehlenswert, dass Ihnen jemand hilft, besonders beim Anheben der Kühlschranktür

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Türanschlag-Wechsel

Schritt 1: Türanschläge identifizieren

Die meisten Kühlschränke werden mit einem Rechtsanschlag ausgeliefert. Das bedeutet, dass die Tür von rechts geöffnet wird. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres spezifischen Modells, um festzustellen, ob ein Wechsel auf Linksanschlag möglich ist.

Schritt 2: Kühlschranktür abnehmen

  1. Obere Türscharniere lösen: Entfernen Sie die Abdeckung über dem Scharnier. Diese kann entweder mit Schrauben gesichert sein oder einfach nur aufgesteckt werden. Wenn sie aufgesteckt ist, verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um vorsichtig in den Spalt zwischen der Abdeckung und dem Gehäuse zu hebeln und sie abzulösen.
  2. Die Schrauben am Scharnier lösen: Teilen Sie mit Ihrer zweiten Person den Aufwand. Während sie die Tür von unten hält, beginnen Sie, die Schrauben vom oberen Türscharnier des Kühlschranks zu lösen und legen Sie diese beiseite.
  3. Tür abnehmen: Sobald das obere Scharnier gelöst ist, wiederholen Sie den Vorgang am unteren Scharnier. Ihre Helfer sollten die Kühlschranktür während dieses Vorgangs in einer stabilen Position halten.
  4. Kabelverbindungen trennen (bei Modellen mit Display): Wenn Ihr Kühlschrank ein Display hat, trennen Sie die Kabelverbindungen vorsichtig, die zur Technik der Tür führen, bevor Sie die Tür vollständig abnehmen.

Schritt 3: Scharniere und Abdeckungen umsetzen

  1. Abdeckungen auf der anderen Seite anbringen: Entfernen Sie die Abdeckungen an den Montagepunkten auf der anderen Seite. Diese Abdeckungen müssen umgekehrt oder neu montiert werden.
  2. Scharniere anbringen: Setzen Sie die Scharniere in die neuen Löcher ein und stellen Sie sicher, dass sie fest und korrekt sitzen. Wenn keine vorherigen Löcher vorhanden sind, verwenden Sie eine Bohrmaschine, um neue Löcher an den markierten Stellen zu bohren.
Scharnier

Scharnier

Kühlschrank
schnelle Lieferung

Schritt 4: Kühlschranktür montieren

  1. Tür wieder einhängen: Lassen Sie Ihre zweite Person die Kühlschranktür vorsichtig anheben, während Sie die Tür in die neuen Scharniere einsetzen. Stellen Sie sicher, dass alles gut sitzt.
  2. Zusammenfassung der Türen prüfen: Überprüfen Sie, ob die Kühlschranktür bündig abschließt und keine Lücken entstehen. Sie können die Schrauben bei Bedarf leicht nachjustieren, um die Tür auszurichten.

Schritt 5: Türgriff umsetzen (sofern nötig)

Wenn der Türgriff des Kühlschranks auf der falschen Seite ist, schrauben Sie diesen ab und montieren Sie ihn auf der anderen Seite. Achten Sie darauf, die Blindstopfen in die Löcher zu setzen, von denen Sie ihn entfernt haben.

Zusätzliche Tipps für einen reibungslosen Wechsel

  • Planen Sie genügend Zeit ein: Je nach Kühlschrankmodell kann dieser Prozess unterschiedlich lange dauern. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die einzelnen Schritte in Ruhe zu planen und umzusetzen.
  • Sicherheit ist das A und O: Arbeiten Sie vorsichtig, besonders beim Umgang mit Werkzeugen. Vermeiden Sie es, mit roher Gewalt an Schrauben oder Scharnieren zu arbeiten, und gehen Sie vorsichtig mit der Kühlschranktür um, um Schäden zu vermeiden.
  • Dichtungen beachten: Überprüfen Sie die Dichtungen der Kühlschranktür, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt werden. Eine defekte Dichtung kann das Kühlsystem beeinträchtigen, da kalte Luft entweichen kann.

Fazit – Kühlschrank Türanschlag wechseln

Der Wechsel des Türanschlags eines Kühlschranks kann eine einfache und effektive DIY-Reparatur sein, wenn Sie die passenden Schritte und Werkzeuge zur Hand haben. Verzweifeln Sie nicht, wenn es bei Ihrem Modell nicht sofort klappt – seien Sie geduldig und nutzen Sie Ihre eigene logische Problemlösungsfähigkeit.
Wenn Sie sich unsicher fühlen oder auf unerwartete Probleme stoßen, zögern Sie nicht, einen Fachmann hinzuzuziehen oder auf den Kundenservice des Herstellers zuzugreifen. Sie sind nie allein auf dieser Reise!

FAQ – Kühlschrank Türanschlag wechseln

Welche Werkzeuge benötige ich für den Austausch des Türanschlags?

Für den Wechsel sollten Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen Schlitzschraubendreher, eventuell einen Bohrer und eine Leiter (falls nötig) bereithalten. Eine zweite Person kann ebenfalls hilfreich sein.


Muss ich den Kühlschrank ausstecken, bevor ich den Türanschlag wechsle?

Ja, es ist unbedingt notwendig, den Kühlschrank vom Stromnetz zu trennen, um sich vor Stromschlägen zu schützen und mögliche Schäden am Gerät zu vermeiden.


Was soll ich tun, wenn ich mit meinem Kühlschrank eine Kühl-Gefrier-Kombination habe?

Wenn Sie eine Kühl-Gefrier-Kombination haben, sollten Sie den Wechsel des Türanschlags sowohl an der Kühlschrank- als auch an der Gefrierraumtür durchführen. Das Vorgehen ist grundsätzlich dasselbe, aber achten Sie darauf, dass die Gefrierraumtür eventuell anders aufgebaut ist.


Wo finde ich die Anleitung für mein Kühlschrankmodell?

Die Bedienungsanleitung finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in den Unterlagen, die beim Kauf des Geräts mitgeliefert wurden. Hier befinden sich wichtige Informationen zu speziellen Verfahren und Warnhinweisen.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar


Kühlschrank Probleme verstehen

Relevanteste Beiträge

Unsere Video-Beiträge

youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7909 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 3 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
F. D.
F. D. vor 3 Wochen
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einem Monat
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Pauli PAN (PANPauli)
Pauli PAN (PANPauli) vor einer Woche
Einfache Bestellung, Ware ausführlich gut dargestellt, auch die Info über die Eignung für das Seriennummermodell war hilfreich. Lieferung am folgenden Tag, sicher verpackt. Perfekt
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00