Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Backofen Umluft Ventilator dreht nicht

02.07.2025

Wir haben noch kein Video zu diesem Thema, sollen wir ein Video drehen?
Die Umluftfunktion Ihres Backofens funktioniert nicht mehr? Wenn Sie feststellen, dass sich der Ventilator nicht dreht, sind Sie nicht alleine. Viele Haushalte kämpfen mit diesem Problem. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe, warum Ihr Backofen Ventilator defekt sein könnte, und wie Sie das Problem selbst beheben können.

Ursachen für einen defekten Backofen Ventilator

1. Heißluft Ventilator defekt

Der häufigste Grund für ein Problem mit dem Umluftventilator des Backofens ist, dass das Bauteil selbst defekt ist. Der Ventilator befindet sich an der hinteren Wand des Backofens und sorgt dafür, dass die heiße Luft zirkuliert. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Gerichte und für schnelles Vorheizen.

Überprüfung: Prüfen Sie den Ventilator mit einem Multimeter. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stromlos ist. 


2. Defektes Thermostat

Ein weiterer häufiger Grund, warum sich der Ventilator nicht dreht, ist ein defektes Thermostat des Ofens. Das Thermostat ist verantwortlich für die korrekte Temperatureinstellung des Backofens. Ist es defekt, kann der Backofen nicht heizen, was dazu führt, dass sich der Ventilator ebenfalls nicht dreht.

Überprüfung: Führen Sie eine Durchgangsprüfung mit einem Multimeter durch. Wenn kein Durchgang festgestellt wird, muss das Thermostat ersetzt werden.


3. Steuerplatine defekt

In seltenen Fällen kann ein defekter Ventilator auch auf ein Problem mit der Steuerplatine des Ofens zurückzuführen sein. Diese steuert alle Funktionen des Backofens, einschließlich des Umluftmotors.


Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Koch oder ein Gelegenheitsbäcker sind, ein funktionierender Umluftventilator ist entscheidend für die optimale Hitzeverteilung in Ihrem Backofen. Lassen Sie sich nicht von einem defekten Ventilator entmutigen! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreichen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das Problem eigenständig zu beheben. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie den Austausch selbst durchführen, und sorgen Sie dafür, dass Ihre Lieblingsgerichte wieder perfekt gelingen. Machen Sie den ersten Schritt zur Reparatur Ihres Backofens und genießen Sie schon bald wieder gleichmäßige Backergebnisse! Über die Modellnummer Ihres Backofens finden Sie bei uns garantiert die passenden Ersatzteile.

factory_icon HowTo

Backofen Umluft Ventilator dreht nicht – Fehlerdiagnose und Reparatur

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Diagnose und Behebung eines defekten Umluftventilators im Backofen.

Benötigtes Werkzeug
  • Multimeter - Zum Durchmessen von Ventilator und Thermostat auf Funktion
  • Schraubendreher - Zum Ausbau und Austausch von Bauteilen wie Ventilator, Thermostat oder Steuerplatine
Benötigte Materialien
  • Umluftventilator (Ersatzteil) - Passender Ersatzventilator für das jeweilige Backofenmodell
  • Thermostat (Ersatzteil) - Neues Thermostat passend für den Backofen
  • Steuerplatine (Ersatzteil) - Neue Steuerplatine für das passende Ofenmodell
1. Schritt
Backofen vom Stromnetz trennen

Stellen Sie sicher, dass der Backofen vollständig stromlos ist, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen.

2. Schritt
Ventilator auf Defekt prüfen

Überprüfen Sie den Umluftventilator an der hinteren Wand des Backofens mit einem Multimeter. Stellen Sie fest, ob ein Defekt vorliegt.

3. Schritt
Ventilator austauschen

Falls der Ventilator defekt ist, tauschen Sie ihn gegen ein passendes Ersatzteil aus.

4. Schritt
Thermostat prüfen

Führen Sie eine Durchgangsprüfung des Thermostats mit einem Multimeter durch. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, liegt ein Defekt vor.

5. Schritt
Thermostat austauschen

Ersetzen Sie das defekte Thermostat durch ein neues Ersatzteil für Ihr Backofenmodell.

6. Schritt
Steuerplatine überprüfen

Untersuchen Sie die Steuerplatine auf offensichtliche Defekte, wenn weder Ventilator noch Thermostat das Problem sind.

7. Schritt
Steuerplatine austauschen

Falls die Steuerplatine defekt ist, ersetzen Sie diese entsprechend der Anleitung für Ihr Modell.

faq_icon FAQ - Backofen Umluft Ventilator dreht nicht

Was sind die häufigsten Gründe für einen defekten Backofen Ventilator?

Die häufigsten Gründe sind ein defekter Heißluft Ventilator, ein defektes Thermostat oder eine defekte Steuerplatine.

Wie kann ich feststellen, ob der Heißluft Ventilator meines Backofens defekt ist?

Sie können den Ventilator mit einem Multimeter prüfen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stromlos ist.

Wie kann ich überprüfen, ob das Thermostat meines Backofens defekt ist?

Führen Sie eine Durchgangsprüfung mit einem Multimeter durch. Wenn kein Durchgang festgestellt wird, muss das Thermostat ersetzt werden.

Was könnte das Problem sein, wenn mein Ventilator aufgrund eines Problems mit der Steuerplatine nicht funktioniert?

In seltenen Fällen kann ein defekter Ventilator auf ein Problem mit der Steuerplatine des Ofens zurückzuführen sein. Diese steuert alle Funktionen des Backofens, einschließlich des Umluftmotors.

Warum ist der Umluftventilator in meinem Backofen wichtig?

Ein funktionierender Umluftventilator ist entscheidend für die optimale Hitzeverteilung in Ihrem Backofen. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Gerichte und für schnelles Vorheizen.

Wie kann ich das Problem mit meinem Backofenventilator selbst beheben?

Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreichen Tipps können Sie das Problem eigenständig beheben und den Austausch selbst durchführen.

Wo finde ich die passenden Ersatzteile für meinen Backofen?

Über die Modellnummer Ihres Backofens finden Sie garantiert die passenden Ersatzteile.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7909 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 3 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
F. D.
F. D. vor 3 Wochen
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einem Monat
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Pauli PAN (PANPauli)
Pauli PAN (PANPauli) vor einer Woche
Einfache Bestellung, Ware ausführlich gut dargestellt, auch die Info über die Eignung für das Seriennummermodell war hilfreich. Lieferung am folgenden Tag, sicher verpackt. Perfekt
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00