Hamburger Icon

Geschirrspüler Ablaufpumpe eines Geschirrspülers tauschen

Autor: Robert

Ablaufpumpe eines Geschirrspülers tauschen
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Schritte: 4
Benötigte Zeit: 20 bis 30 Minuten
Warnung: Bitte vor jeder Reparatur das Elektrogerätes zuvor von Strom und Wasser trennen. Achtung: Der Gesetzgeber verlangt von uns Dich darauf hinzuweisen, dass diese Reparaturanleitung nicht zum Nachahmen animieren soll. Es ist auf die geltenden Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu achten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Verletzungen.

Deine Spülmaschine pumpt nicht ab? Und du hast auch schon geschaut, ob nicht nur das Laufrad deiner Ablaufpumpe blockiert ist. Dann kann es sein, dass eventuell genau diese besagte Ablaufpumpe mechanisch oder auch elektrisch defekt ist.

Wenn das Wasser in deiner Spülmaschine nicht mehr abläuft, kann es also sein, dass du die gesamte Ablaufpumpe tauschen musst. Das klingt erst einmal ziemlich komplex, aber keine Angst, so schwierig ist der Tausch einer Ablaufpumpe im Geschirrspüler gar nicht. Wir zeigen dir hier am Beispiel einer Siemens Spülmaschine, wie du diese Pumpe tauschen kannst.

Wir zeigen dir natürlich auch die benötigten Werkzeuge auf und führen dich Schritt für Schritt durch die Problembehebung eines nicht abpumpenden Geschirrspülers. So gelingt dir die Reparatur schnell und einfach. Und jetzt ran an´s Werk!

Benötigtes Werkzeug

  • Handschuhe
  • Schraubendreher Kreuz
  • Schraubendreher Torx (je nach Modell der Spülmaschine)

Video zur Reparatur

1. Schritt: Möbelfront demontieren

Möbelfront demontieren

Im ersten Schritt müsst Ihr die Möbelfront eurer Spülmaschine demontieren. Dabei ist es relativ egal ob Ihr eine teilintegrierte, vollintegriert oder gar eine Stand- Spülmaschine habt. Ihr findet bei aufgeklappter Tür auf der Innenseite die jeweiligen Schrauben. An unserem Beispiel eines Stand Geschirrspülers sind das die gezeigten 6 Torx Schrauben. Bei den meisten Einbaugeräten sind an dieser Stelle nur zwei Schrauben verbaut. An der Möbelfront habt Ihr dann meist noch einen Metallhaken von Innen verbaut. Im Zweifel solltet Ihr einfach nochmal einen Blick in eure Einbauanleitung werfen.

2. Schritt: Sockelblech entfernen

Sockelblech entfernen

Ist die Frontblende demontiert, dann geht es an die Sockelblende unterhalb der ehemaligen Möbelfront. Wenn vor dem eigentlichen Sockelblech noch eine Blende verbaut ist, dann müsst Ihr dieses erst einmal nach vorn entnehmen. Das Sockelblech ist dann links und rechts mit jeweils ein oder zwei Schrauben fixiert. Diese Schrauben müsst Ihr lösen und das Blech entfernen.

3. Schritt: Ablaufpumpe entriegeln

Ablaufpumpe entriegeln

An der Ablaufpumpe habt Ihr nun eine kleine Plastikhalterung. Diese Halterung müsst Ihr entsichern und dann die gesamte Ablaufpumpe eures Geschirrspülers nach rechts drehen und entnehmen. Am besten hebelt Ihr diese Plastikhalterung vorsichtig mit einem Schraubendreher auf. Danach sollte sich die Ablaufpumpe eures Geschirrspüler leicht nach rechts drehen lassen.

4. Schritt: Stecker der Ablaufpumpe lösen

Stecker der Ablaufpumpe lösen

Wenn Ihr die Pumpe und demontiert habt, dann müsst Ihr nur noch das Kabel lösen und die neue Ablaufpumpe einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5443 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Andreas Geister
Andreas Geister vor einer Woche
Sehr rasch und perfekt geliefert. Danke! Nur der Preis schien mir sehr hoch. Es handelte sich um ein ganz kleines Teil einer Dunstabzugshaube. Kostete fast 20 Euro. 😒
Silke Stark
Silke Stark vor einer Woche
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Stefan Schmidtke
Stefan Schmidtke vor einem Monat
Habe über den Onlineshop zwei Ersatzteile für unseren Dampfbackofen gekauft. Über die Modellnummer war es sehr einfach, die richtigen Bauteile zu finden. Die Lieferung war sehr schnell. Die Bauteile konnten perfekt gegen die defekten Bauteile ausgetauscht werden. Danach lief alles wieder ohne Probleme. Auf jeden Fall die günstigere Variante, als einen Techniker zu rufen. Natürlich vorausgesetzt, dass man das defekte Teil kennt.
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf vor einem Monat
Gerne wieder. Teile kamen immer gut verpackt und zügig an. Der Hammer aber ist das Video zur Anleitung, zum selber wechseln. Die untere Türdichtung meines Geschirrspülers zu wechseln, ging damit echt super. Dafür ein Extra "Danke danke". Macht weiter so. Ich bestelle wieder bei euch, wenn ich was für meine Haushaltsgeräte benötige.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00