Hamburger Icon

Monsieur Cuisine Monsieur Cuisine Messer dreht sich nicht

Der Monsieur Cuisine kann das Kochen wirklich vereinfachen. Durch die praktische Küchenmaschine ist das Kochen nach der Arbeit gar nicht mehr so schwierig, selbst wenn Sie für die ganze Familie kochen müssen. Doch dann das Unglück: Das Monsieur Cuisine Messer dreht sich nicht mehr. Aber kein Grund zur Sorge: wir haben die besten Tipps für Sie gesammelt damit Ihr Monsieur Cuisine Messer sich in kürzester Zeit wieder dreht. Dann kann Ihrem Kochspass nichts mehr im Wege stehen und es stehen wieder leckere Gerichte auf dem Tisch.

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Der Topf sitzt nicht richtig

Möglicherweise sitzt ihr Topf nicht richtig im Gerät. In diesem Fall kann die Kontakte des Gerätes nicht die Kontakte des Topfes berühren. Dann kann sich natürlich auch das Messer nicht drehen.

- Unsere Empfehlung -

In diesem Fall müssen Sie den Topf noch einmal aus Ihrem Monsieur Cuisine herausnehmen und anschließend wieder einsetzen. Zudem sollten Sie kontrollieren ob das Messer richtig im Mixtopf eingesetzt ist.

2. Grund: Der Deckel ist nicht richtig zu

Der Monsieur Cuisine achtet darauf, dass der Deckel beim Betrieb geschlossen ist. Ist das nicht der Fall, wird das Gerät nicht arbeiten. In den meisten Fällen werden Sie, sollte der Deckel nicht richtig verschlossen sein, auch ein Warnhinweis auf dem Display sehen können.

- Unsere Empfehlung -

Versuchen Sie den Deckel erneut richtig zuschließen. Bei Monsieur Cuisine ist dafür manchmal etwas Kraft von Nöten. Einfach etwas beherzter den Deckel schließen und Sie sollten wieder in der Lage sein mit dem Gerät zu kochen.

3. Grund: Zu Große Füllmenge

Falls Sie in Ihren Monsieur Cuisine zu viele Lebensmittel gleichzeitig einfüllen, kann es dazu kommen, dass das Messer nicht mehr in der Lage ist sich weiter zu drehen. Die Arbeitslast ist dann zu hoch und das Gerät streikt.

- Unsere Empfehlung -

Schauen Sie am besten in der Betriebsanleitung von ihrem Monsieur Cuisine wie voll sie den Mixtopf machen können. Vor allem bei Teigen und anderen schweren Lebensmitteln kann es dazu kommen, dass sie das Gerät sonst überlasten. Dadurch erhöht sich auch die Abnutzung Ihres Küchenhelfers. Manchmal ist hier weniger einfach mehr :)

4. Grund: Die Messeraufnahme ist kaputt

Sollte die Messeraufnahme von Ihrem Monsieur Cuisine durch starke Abnutzung beschädigt sein, müssen Sie diese austauschen. Sie erkennen den Defekt durch Abnutzungserscheinungen an der Kupplung oder an der Unterseite des Mixtopfes. Dort könnten zum Beispiel auch Kratzer oder Verformung auftreten, die Anzeichen auf einen Fehler sind. Bei den Modellen SKMC 1200 C3 und D4 können Sie den Austausch der Messeraufnahme selbst vornehmen. Das notwendige Ersatzteil sind im Set bereits enthalten.

- Unsere Empfehlung -

Eine neue runde Kupplung sowie die passende Abdeckung aus Silikon sind nötig, damit Sie die Messeraufnahme austauschen können. Zuerst müssen Sie jedoch die alte kaputte Kupplung aus dem Gerät entfernen. Dazu muss das Gerät natürlich ausgeschaltet sein. Wenn die Antriebsachse frei liegt, können Sie die neue Kupplung einbauen. Dazu schieben Sie die Kupplung auf die Antriebsachse bis sie ein leichtes Klicken hören. Dann ist die neue Messeraufnahme eingerastet. Danach setzen Sie die Silikonabdichtung auf die Messeraufnahme und Sie können ihren Topf wieder benutzen wie zuvor.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5432 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
bilal ülgün
bilal ülgün vor einem Monat
Genau das teil bekommen was auch in der Beschreibung beschrieben wurde. Riesen Auswahl, habe vorher 3-4 andere Ersatzteile Anbieter angefragt keiner hatte das teil. Versand hat 2-3 tage länger gedauert als angegeben aber das war nicht so schlimm weil das teil nicht dringend benötigt wurde. Kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen. Vielen dank an das Team
Andreas Geister
Andreas Geister in der letzten Woche
Sehr rasch und perfekt geliefert. Danke! Nur der Preis schien mir sehr hoch. Es handelte sich um ein ganz kleines Teil einer Dunstabzugshaube. Kostete fast 20 Euro. 😒
Silke Stark
Silke Stark in der letzten Woche
Als allererstes , möchte ich den YouTube Kanal loben. Nachdem ich mir dort angesehen habe, wie eine Laugenpumpe der Waschmaschine getauscht wird, habe ich im Shop eine neue bestellt und selbst eingebaut. Versand ging sehr zügig. Vielen Dank
Stefan Schmidtke
Stefan Schmidtke vor einem Monat
Habe über den Onlineshop zwei Ersatzteile für unseren Dampfbackofen gekauft. Über die Modellnummer war es sehr einfach, die richtigen Bauteile zu finden. Die Lieferung war sehr schnell. Die Bauteile konnten perfekt gegen die defekten Bauteile ausgetauscht werden. Danach lief alles wieder ohne Probleme. Auf jeden Fall die günstigere Variante, als einen Techniker zu rufen. Natürlich vorausgesetzt, dass man das defekte Teil kennt.
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf
Kerstin Pfützenreuter-Eigendorf vor einem Monat
Gerne wieder. Teile kamen immer gut verpackt und zügig an. Der Hammer aber ist das Video zur Anleitung, zum selber wechseln. Die untere Türdichtung meines Geschirrspülers zu wechseln, ging damit echt super. Dafür ein Extra "Danke danke". Macht weiter so. Ich bestelle wieder bei euch, wenn ich was für meine Haushaltsgeräte benötige.
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00