Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Strahlheizkörper Kochfeld tauschen - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

11.06.2025

Wie man einen Strahlheizkörper eines Kochfeldes repariert

Ich bin Robert vom Ersatzteilshop und heute zeige ich Ihnen, wie Sie einen Strahlheizkörper beim Kochfeld reparieren können. Das Kochfeld, das wir heute reparieren, ist ein AEG Cerankochfeld mit einer Zweikreiszone und einer Bräterzone. Die Strahlheizkörper sind die Bauteile, die in Kochfeldern am ehesten kaputt gehen, da sie einer großen thermischen Belastung ausgesetzt sind. Aber keine Sorge, die Reparatur ist einfacher als Sie denken.

Werkzeuge, die Sie für den Kochfeldtausch benötigen

Für diese Reparatur benötigen Sie nur wenige Werkzeuge. Ein Schlitzschraubendreher und eine Spitzzange sollten ausreichen. Zusätzlich empfiehlt es sich, Ihr Smartphone zur Hand zu haben, um Fotos vom Ist-Zustand zu machen, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.

Das Kochfeld öffnen

Das AEG Kochfeld verfügt über kleine Klemmen, die Sie mit dem Schlitzschraubendreher lösen müssen. Sobald die Klemmen gelöst sind, können Sie das Ceranfeld vorsichtig nach oben heben und abnehmen. Achten Sie darauf, nichts zu beschädigen, insbesondere wenn das Kochfeld älter ist und einige Teile verklebt oder verkrustet sein könnten.

Die Strahlheizkörper im Kochfeld identifizieren

Im Inneren des Kochfeldes finden Sie die Strahlheizkörper. Es gibt verschiedene Typen, darunter den kleinen Strahlheizkörper und den großen Strahlheizkörper. Der große Strahlheizkörper ist für die Zweikreiszone zuständig. Einige Kochfelder haben auch Bräterzonen, die das Kochfeld oval machen.

Den Strahlheizkörper austauschen

Bevor Sie den Strahlheizkörper austauschen, sollten Sie ein Foto vom aktuellen Zustand machen. Dann können Sie die Anschlusskabel mit der Spitzzange abziehen. Jetzt können Sie den defekten Strahlheizkörper entfernen und durch einen neuen ersetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ersatzteil für das Kochfeld haben. Die genauen Spezifikationen des benötigten Teils finden Sie anhand der PNC-Nummer (bei AEG) oder der E-Nummer (bei Bosch, Siemens oder Neff).

Das Kochfeld wieder zusammenbauen

Nachdem Sie den neuen Strahlheizkörper eingebaut und die Kabel wieder angeschlossen haben, können Sie das Ceranfeld wieder auf das Kochfeld setzen. Stellen Sie sicher, dass alle Klemmen richtig sitzen und drücken Sie das Ceranfeld vorsichtig nach unten, bis es einrastet.

Fazit zum Tausch der Strahlheizkörper

Mit ein wenig Geschick und den richtigen Werkzeugen ist es möglich, einen defekten Strahlheizkörper eines Kochfeldes selbst zu reparieren. Durch die Reparatur von Haushaltsgeräten können wir dazu beitragen, die Menge an Elektroschrott zu reduzieren und gleichzeitig Geld zu sparen. Also, ran ans Werk und retten Sie Ihr Kochfeld vor dem Schrottplatz!

Wenn Sie weitere Tipps zur Reparatur von Haushaltsgeräten benötigen, besuchen Sie unseren Ersatzteilshop. Dort finden Sie eine Vielzahl von Ersatzteilen und hilfreiche Anleitungen zur Reparatur verschiedener Geräte.

FAQ - Strahlheizkörper Kochfeld tauschen - so geht es!

Welche Werkzeuge benötige ich, um einen Strahlheizkörper im Kochfeld zu reparieren?

Für die Reparatur benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher und eine Spitzzange. Zusätzlich empfiehlt es sich, Ihr Smartphone zur Hand zu haben, um Fotos vom Ist-Zustand zu machen, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.

Wie öffne ich das Kochfeld, um an den Strahlheizkörper zu gelangen?

Das AEG Kochfeld verfügt über kleine Klemmen, die Sie mit dem Schlitzschraubendreher lösen müssen. Sobald die Klemmen gelöst sind, können Sie das Ceranfeld vorsichtig nach oben heben und abnehmen.

Wie identifiziere ich die Strahlheizkörper im Kochfeld?

Im Inneren des Kochfeldes finden Sie die Strahlheizkörper. Es gibt verschiedene Typen, darunter den kleinen Strahlheizkörper und den großen Strahlheizkörper. Der große Strahlheizkörper ist für die Zweikreiszone zuständig.

Wie tausche ich den Strahlheizkörper aus?

Bevor Sie den Strahlheizkörper austauschen, sollten Sie ein Foto vom aktuellen Zustand machen. Dann können Sie die Anschlusskabel mit der Spitzzange abziehen. Jetzt können Sie den defekten Strahlheizkörper entfernen und durch einen neuen ersetzen.

Wo finde ich die Spezifikationen für das benötigte Ersatzteil?

Die genauen Spezifikationen des benötigten Teils finden Sie anhand der PNC-Nummer (bei AEG) oder der E-Nummer (bei Bosch, Siemens oder Neff).

Wie baue ich das Kochfeld nach dem Austausch des Strahlheizkörpers wieder zusammen?

Nachdem Sie den neuen Strahlheizkörper eingebaut und die Kabel wieder angeschlossen haben, können Sie das Ceranfeld wieder auf das Kochfeld setzen. Stellen Sie sicher, dass alle Klemmen richtig sitzen und drücken Sie das Ceranfeld vorsichtig nach unten, bis es einrastet.

Wo finde ich weitere Tipps zur Reparatur von Haushaltsgeräten?

Weitere Tipps zur Reparatur von Haushaltsgeräten finden Sie im Ersatzteilshop.

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
CERANFELD GEHT PLÖTZLICH NICHT MEHR CERANFELD PLATTE WIRD NICHT HEISS CERANFELD ZWEIKREISZONE DEFEKT STRAHLHEIZKÖRPER STRAHLHEIZKÖRPER TAUSCHEN CERANFELD HEIZELEMENT CERANFELD EINE PLATTE WIRD NICHT MEHR HEISS STRAHLHEIZKÖRPER CERANFELD CERANFELD HEIZSPIRALE REPARIEREN STRAHLHEIZKÖRPER KOCHFELD CERANFELD HEIZELEMENT REPARIEREN HEIZELEMENT KOCHFELD KOCHPLATTE GEHT NICHT MEHR KOCHFELD GLÜHT NICHT CERANFELD INNERER RING DEFEKT KOCHZONE GEHT NICHT MEHR
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7833 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stephanie Gütter
Stephanie Gütter vor einer Woche
Sehr übersichtlicher Online Shop. Ersatzteil einfach und sofort gefunden. Passend und siehe da, der Kühlschrank funktioniert auch wieder. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Schneller Versand mit durchgehender transparenter Abwicklung. Kundenfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Weiter so !
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 2 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00