Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Bosch Siemens Neff Geschirrspüler Scharnier tauschen - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

17.10.2022

Scharniere am Geschirrspüler austauschen: Ein umfassender Leitfaden

Ein Geschirrspüler ist ein wertvoller Helfer in der Küche. Wenn die Scharniere jedoch ausfallen, kann dies zu Problemen führen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Scharniere an Ihrem Bosch, Siemens oder Neff Geschirrspüler selbst austauschen können.

Schritt 1: Seitenwände des Geschirrspülers entfernen

Um an die Scharniere zu gelangen, müssen zunächst die Seitenwände des Geschirrspülers entfernt werden. Diese sind in der Regel mit einer oder zwei Schrauben gesichert. Nachdem Sie diese Schrauben entfernt haben, können Sie die Seitenwand nach oben ziehen und aushaken. Anschließend haben Sie einen freien Blick auf die Feder und das Scharnier.

Schritt 2: Abdeckung entfernen und Feder entspannen

Entfernen Sie als nächstes die Abdeckung, die einfach herausgezogen werden kann. Dann müssen Sie die Feder entspannen. Dazu ziehen Sie am Seilzug der Feder und haken sie an der Umlenkrolle aus. Bevor Sie das Scharnier wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang bitte auf beiden Seiten.

Schritt 3: Vorderfront entfernen

Der nächste Schritt besteht darin, die Vorderfront des Geschirrspülers zu entfernen. Diese ist mit umlaufenden Schrauben gesichert. Öffnen Sie die Tür, schrauben Sie alle Schrauben heraus und entnehmen Sie die Vorderfront. Bei teilintegrierten Geräten kann die Bedienblende dran bleiben.

Schritt 4: Scharnier wechseln

Nun können Sie das Scharnier wechseln. Halten Sie die Tür mit einer Hand fest und lösen Sie die beiden Schrauben an der Seite. Seien Sie vorsichtig, da das Blech sehr scharfkantig ist. Sobald Sie beide Schrauben entfernt haben, ist das Scharnier locker und sitzt nur noch auf dem Bolzen. Dort lösen Sie die beiden Widerhaken und können das Scharnier nach oben wegziehen.

Schritt 5: Neues Scharnier einbauen

Das neue Scharnier wird in umgekehrter Reihenfolge eingebaut. Rasten Sie es ein, drücken Sie es auf den Bolzen und befestigen Sie die Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Tür während des gesamten Prozesses stabil bleibt, indem Sie sie festhalten. Es wird empfohlen, die Scharniere nacheinander zu wechseln.

Schritt 6: Seilzug einhängen und Seitenwand anbringen

Nachdem beide Schrauben angebracht sind, schließen Sie die Tür und hängen den Seilzug wieder in das Scharnier ein. Achten Sie darauf, dass der Seilzug richtig herum eingehängt ist, um Probleme und Geräusche beim Öffnen der Tür zu vermeiden. Spannen Sie die Feder, hängen Sie den Seilzug ein und klipsen Sie die Abdeckung auf. Zum Schluss wird die Seitenwand wieder angebracht.

Fazit

Der Austausch von Scharnieren an Ihrem Geschirrspüler kann mit den richtigen Anweisungen und etwas Geduld einfach selbst durchgeführt werden. Auf diese Weise können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen, indem Sie das Leben Ihres Haushaltsgeräts verlängern. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen bei der Reparatur Ihres Geräts geholfen hat und ermutigen Sie, weitere Reparaturen selbst in Angriff zu nehmen.

Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER SCHARNIER GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER SPÜLMASCHINE SIEMENS GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER BOSCH GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER NEFF GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER SPÜLER SCHARNIER SCHARNIER TAUSCHEN SPÜLER SPÜLER SCHARNIER TAUSCHEN GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER TAUSCHEN GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER DEFEKT GESCHIRRSPÜLER SCHARNIER KAPUTT SIEMENS SPÜLER SCHARNIER TAUSCHEN BOSCH SPÜLER SCHARNIER TAUSCHEN NEFF SPÜLER SCHARNIER TAUSCHEN
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7814 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einer Woche
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einem Monat
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
G. St.
G. St. vor einem Monat
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einem Monat
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00