Beko Spülmaschine Fehler E02
02.07.2025
Beheben des Fehlercodes E02 auf Ihrem Beko Geschirrspüler
Halten Sie an, wenn Sie auf den Fehlercode E02 auf Ihrem Beko Geschirrspüler stoßen. In diesem Artikel teilen wir wertvolle Informationen und Lösungen aus der Praxis, um diesen Fehler zu beheben.
Was bedeutet der Beko Spülmaschinen Fehlercode E02?
Der Fehlercode E02 auf einem Beko Geschirrspüler bedeutet, dass das Gerät kein Wasser erhält. Dies kann verschiedene Ursachen haben, die wir in den folgenden Abschnitten besprechen werden.
Überprüfung des Wasserhahns am Geschirrspüler
Beginnen Sie mit einer Überprüfung des Wasserhahns, an dem das Gerät angeschlossen ist. Es ist wichtig festzustellen, ob genügend Wasser durchgelassen wird. Es handelt sich hierbei in der Regel um ein Kombieckventil mit einem Abgang nach oben zum Spülbecken und einem Abgang nach unten zum Wasserhahn. Stellen Sie nicht voreilig die Annahme auf, dass wenn aus dem oberen Wasserhahn genügend Wasser kommt, auch der Geschirrspüler genügend Wasser erhält.
Die Spülmaschine und der Eimer-Test
Um dies zu überprüfen, können Sie den sogenannten "Eimer-Test" durchführen. Schließen Sie das untere Ventil, schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Geschirrspüler ab und stellen Sie einen Eimer oder Topf darunter. Öffnen Sie dann den Hahn langsam wieder. Wenn genügend Wasser herauskommt, ist das Eckventil in Ordnung und muss nicht ausgetauscht werden. Häufig ist jedoch genau dieses Eckventil das Problem. Es kann sich im Laufe der Jahre mit Kalk zusetzen und zu wenig Wasser durchlassen.
Überprüfung des Magnetventils beim Geschirrspüler
Sollte der Wasserhahn nicht das Problem sein, schauen Sie als nächstes nach dem Magnetventil. Das Magnetventil der Spülmaschine sitzt direkt im Zulauf und öffnet die Wasserzufuhr. Bei manchen Modellen gibt es einen elektrischen Aqua-Stop, dann ist das Magnetventil direkt im Schlauch integriert. Ohne diesen sitzt das Magnetventil dort, wo der Schlauch in das Gerät führt.
Wenn das Magnetventil elektrisch defekt ist, kann es das Ventil nicht öffnen und kein Wasser fließt in das Gerät. Sie können den Widerstandswert des Ventils messen. Ist ein Widerstand messbar, ist das Magnetventil elektrisch in Ordnung. Ist kein Widerstand messbar, dann ist das Magnetventil defekt und sollte ausgetauscht werden.
Überprüfung der Elektronik im Geschirrspüler
Das letzte zu überprüfende Element ist die Elektronik des Geschirrspülers. Die Elektronik steuert das Magnetventil an und wenn ein Bauteil auf der Elektronik defekt ist, wird dieses Magnetventil nicht angesteuert und kein Wasser kann in das Gerät fließen. In diesem Fall müsste die komplette Elektronik ausgetauscht werden.
Fazit, wenn an der Beko Spülmaschine der Fehler E02 auftritt
Der Fehlercode E02 auf Ihrem Beko Geschirrspüler ist kein Grund zur Panik. Mit ein wenig Geduld und einigen grundlegenden Fähigkeiten zur Fehlerbehebung können Sie das Problem identifizieren und möglicherweise selbst beheben. Sollten Sie jedoch unsicher sein oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Behebung des Fehlers geholfen hat. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was bei Ihnen die Ursache für den Fehler war. Die Informationen könnten anderen Nutzern sehr hilfreich sein. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein "Gefällt mir" und ein Abonnement unseres Kanals freuen. Und nun, ran ans Werk!
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner
Ihr Kommentar