Hamburger Icon

Saugroboter Saugroboter reinigen

Der Saugroboter ist bei vielen inzwischen zu einem Haushaltshelfer geworden, den man nicht mehr missen möchte! Damit der praktische Helfer jedoch immer gut funktioniert, sollte man den Saugroboter regelmäßig reinigen. 

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Saugroboter gründlich reinigen und Verschmutzungen entfernen. Mit unseren Tipps und Anleitungen zur Reinigung  und Pflege Ihres Staubsaugroboters wird Ihr Gerät wieder sauber und wird Ihnen lange erhalten bleiben. 

Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor.
Häufigster Grund: Staubbehälter leeren und reinigen

Der naheliegendste Punkt zuerst: die Reinigung des Staubbehälters. 

Denn neben dem regelmäßigen Entleeren sollte der Behälter ebenso regelmäßig gründlich gereinigt werden, um den Saugroboter sauber zu halten. 

- Unsere Empfehlung -

Durch Ausspülen mit warmen Wasser und etwas Reinigungsmittel, sollte auch der restliche Staub entfernt werden können. 

ACHTUNG: den Staubbehälter nach der Reinigung komplett trocknen lassen bevor er wieder eingesetzt und genutzt wird, sonst kann es zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen kommen.

2. Grund: Hauptbürste reinigen

Auch die Hauptbürste sollte beim Reinigen des Saugroboters beachtet werden. 

- Unsere Empfehlung -

Dafür die Bürste aus der Halterung entfernen und alles, was sich dort verfangen hat, entfernen. Haare, die sich um die Bürste geschlungen haben, können auch mit einer Schere durchgeschnitten und so leichter entfernt werden. 

Wer es ganz genau nehmen will mit der Reinigung, kann auch noch die Aussparung für die Bürste am Saugroboter selbst mit einem feuchten Lappen reinigen, um jeglichen Staub zu beseitigen. Hier aber auch darauf achten, dass keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist, wenn der Saugroboter nach dem Reinigen wieder zusammengebaut und in Betrieb genommen wird. 


TIPP: Nach einiger Zeit der Benutzung kann es auch sein, dass die Bürste so verschlissen ist, dass sich die Anschaffung einer neuen Bürste lohnt. Wenn die Borsten ausgefranst oder die Gummilamellen nicht mehr in Takt sind, sollte man eine neue Bürste kaufen. In unserem Shop finden Sie garantiert, neben anderen Ersatzteilen, die passende Hauptbürste für Ihren Saugroboter. 
Jetzt Bürste bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Bürste für Saugroboter

3. Grund: Seitenbürste reinigen

Ein weiteres Bauteil, welches durch die Nutzung des Saugroboters im Haushalt mit der Zeit verunreinigt und sauber gemacht werden sollte, ist die Seitenbürste des Saugroboters. 

Die kleine Seitenbürste Ihres Saugroboters entfernt im sauberen Zustand zuverlässig den Staub aus den Ecken. Auch wenn sie von außen meist nicht sonderlich dreckig aussieht, sich diese etwas genauer anzusehen.

- Unsere Empfehlung -

Um die Seitenbürste optimal zu reinigen, ist es ratsam diese einmal zu demontieren und das Gewinde zu reinigen. Dort sammelt sich Schmutz, der für eine gründliche Reinigung des Saugroboters entfernt werden sollte. 

Die Seitenbürste kann mit Wasser und Putzmittel gereinigt werden oder durch eine neue Seitenbürste aus unserem Shop ersetzt werden. 

Jetzt Bürste bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Bürste für Saugroboter

4. Grund: Sensoren reinigen

Ein besonders wichtiges Bauteil des Saugroboters sind die Sensoren. Diese Sensoren helfen dem Saugroboter bei der Orientierung und Navigation durch Räume. Mit Hilfe dieses Bauteils ist es dem Saugroboter möglich, die Umgebung zu analysieren und Hindernissen auszuweichen. Die Sensoren bei einem Saugroboter fungieren wie die Augen für uns Menschen. Umso wichtiger, dass wir unserem kleinem Haushaltshelfer freie Sicht bieten.

- Unsere Empfehlung - 

Um die Sensoren des Saugroboters zu reinigen, nutzen Sie ein sauberes Mikrofasertuch oder Wattestäbchen und wischen Sie die Sensoren vorsichtig, aber gründlich ab. 

Je nach Saugroboter-Modell kann die Lage der Sensoren variieren. Standardmäßig sollten sie sich jedoch unten und an der Stoßstange des Staubsaugroboters befinden.

ACHTUNG: Verwenden Sie bitte niemals ein feuchtes Tuch oder andere Reinigungsflüssigkeiten, dies könnte die Sensoren beschädigen.

Jetzt Sensor und Kamera bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Sensor und Kamera für Saugroboter

5. Grund: Filter reinigen

Unser Saugroboter arbeitet stets fleißig. Bei alldem Staubsaugen kommt einiges an Schmutz und Staub zusammen. Dies kann verschiedene Bauteile auf Dauer ebenfalls verunreinigen und dem Saugroboter auf Dauer zusetzen.

Auch der Filter, der sich beim Staubbehälter befindet, kann mit der Zeit übermäßig verschmutzen und führt zu verminderter Saugkraft. Daher muss auch er regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden. 

Es ist nachhaltiger, einen Saugroboter Filter öfter und länger zu benutzen, solange er noch aufnahmefähig ist. Sollte er aber irgendwann den Reinigungsvorgang des Saugroboters verschlechtern, finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an Filtern.

- Unsere Empfehlung - 

Der Filter muss nicht andauernd ersetzt werden. Es gibt 2 Varianten den Filter Ihres Saugroboters zu reinigen:

1. Es reicht, den Filter hin und wieder unter fließendes Wasser zu halten und abzuspülen. Dafür müssen Sie ihn zuvor ausbauen.

Achten Sie auch hier beim Einbau wieder darauf, dass der Filter komplett getrocknet und keine restliche Feuchtigkeit mehr vorhanden ist. 

2. Druckluft ist auch eine effiziente Weise Ihren Filter zu reinigen. Einfach mit der Druckluft vorsichtig ausblasen. Unbedingt von AUßEN NACH INNEN durch den Filter blasen, entgegen dem normalen Luftstrom. So wird der Staub nicht fester in den Filter gedrückt, sondern kommt rückwärts wieder raus.

Wichtig: Machen Sie das unbedingt draußen im Freien!

Jetzt Filter bestellen

Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen.

Wir suchen nach der Modellnummer Ihres Gerätes

Passende Ersatzteile für '' in der Kategorie Filter für Saugroboter

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 5145 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Torbinho Lenny G
Torbinho Lenny G in der letzten Woche
Tolle Videos zum Austausch der Kohlen an der Waschmaschine. Leider lief die Maschine nach dem Austausch der Kohlen trotzdem nicht. Schade. Musste mir eine neue Waschmaschine kaufen. Vielleicht kann man den Kunden darauf hinweisen, dass sich ein Austausch nicht immer lohnt. Mein Gerät war ca. 10 Jahre alt. Hätte mir wohl gleich ein neues Gerät kaufen sollen. Ich dachte aber, dass sie nach dem Kohleaustausch am Motor wieder funktioniert. Pech gehabt. Knappe 50€ umsonst ausgegeben. Versand hat gut geklappt.
Ilonka Lemke
Ilonka Lemke vor 3 Wochen
Die Scharniere für unseren Kühlschrank konnten wir recht gut wechseln. Es passte alles und nun schließt unsere Kühlschranktür wieder einwandfrei. Die Lieferung ging sehr schnell und wir mussten nicht lange auf unsere Reparatur warten.
Doris Großecker
Doris Großecker vor 2 Wochen
Die Homepage ist sehr übersichtlich gestaltet, man findet die Teile die man braucht sehr schnell. Am Donnerstag habe ich online das Ersatzteil bestellt und am Montag war es bei uns. Das Ersatzteil ist baugleich zum Original, nur das Fensterteil ist aus Kunststoff. Was aber keinen Unterschied beim Waschen macht. Es ist genauso dicht. Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung. Mein Mann hat es sofort ausgetauscht, jetzt läuft meine Waschmaschine wieder. Ich kann die Firma uneingeschränkt empfehlen und bei Bedarf bestelle ich gerne wieder,
Siegfried Meißner
Siegfried Meißner vor 2 Monaten
Hilfe bei der Fehlerdiagnose und eine detaillierte Anleitung für die Reparatur, war einfach Spitze. Dann die schnelle Lieferung des Ersatzteiles und in einer halben Stunde lief die Waschmaschine wieder. Vor 10 Jahren hätte ich wahrscheinlich eine neue gekauft. Ich bin voll zufrieden und froh das es so eines Service gibt. Kann ich nur weiterempfehlen. Vielen Dank und Beste Grüße
Thomas Günter
Thomas Günter vor 4 Monaten
Einfach wunderbar. Alles im übersichtlichen Shop schnell gefunden und am nächsten Tag bereits geliefert... Genial keine Panik mehr vor der nächsten Reparatur...
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00