Backofen Tür
Wurden Sie von einem lauten Knall in der Küche überrascht? Liegt Ihr Küchenboden voll mit Splittern? Wenn der erste Schock verdaut ist, werden Sie sehr schnell merken dass die Splitter von der geplatzten Backofentür kommen. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Ersatz-Türen für Ihren Backofen aller gängigen Hersteller, wie Bosch, Siemens, AEG, Bauknecht und viele mehr. Weiter unten erhalten Sie außerdem hilfreiche Tipps zur Fehleranalyse und zur Reparatur Ihrer Ofentür.
Außenfenster für Türe NEFF 00776108 in Backofen Herd
Details anzeigen
125,19 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe BOSCH 00776249 für Backofentüre Herd
Details anzeigen
74,19 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Außenfenster SIEMENS 00776157 Frontglasscheibe für Backofentüre Herd
mit schwarzer Einfassung
Details anzeigen
129,69 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe für Backofentüre BOSCH 00685401 Original Bosch, Siemens, Neff
Glasscheibe
Details anzeigen
126,49 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe BOSCH 00771871 für Backofentüre Herd
Glasscheibe Borosilikat für 60cm Pyrolyse Geräte.
Details anzeigen
144,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe für Türe BOSCH 00685593 in Backofen Herd Gasherd
Innere Glasscheibe mit schwarzem Rahmen
Details anzeigen
43,09 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe für Türe NEFF 00774442 in Backofen Herd
Details anzeigen
217,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe SIEMENS 00478072 bauchige Form für Backofentüre Herd
mit grauer Einfassung
Details anzeigen
277,29 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe SIEMENS 00685035 für Backofentüre Herd
Details anzeigen
217,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Türinnengitter Amica 8051130 für Backofen Herd
Diese schwarze Kunststoffleiste befindet sich oberhalb der Türe.
Details anzeigen
11,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Außenfenster Bauknecht 481010369839 Frontglasscheibe für Backofentüre Herd
Details anzeigen
135,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Außenfenster für Türe gorenje 655950 in Backofen Herd
für Herd
Details anzeigen
54,89 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe für Backofentüre Whirlpool 481010545252 in IKEA Herd
Details anzeigen
38,49 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Außenfenster schwarz SIEMENS 00771900 Frontglasscheibe für Backofentüre Herd
Details anzeigen
126,19 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Innenscheibe für Backofentüre 00441202 441202 Bosch, Siemens, Neff
Glasscheibe
Details anzeigen
30,09 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Türrahmen innen BOSCH 00355347 für Backofen Herd
Details anzeigen
84,49 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Außenfenster Balay 00246134 für Backofentüre Herd
Details anzeigen
74,19 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Die passende Tür für Ihren Backofen finden Sie hier
Keineswegs geht die Ofenscheibe ausschließlich durch grobe äußere Einwirkungen kaputt. Es sind oft kleine Spannungsrisse oder leichte Beschädigungen die zum Platzen der Ofenscheibe führen. Es können auch weitere technische Defekte am Backofen der eigentliche Auslöser sein. Ist zum Beispiel das Thermostat Ihrer Oberhitze defekt und das Heizelement arbeitet dadurch permanent auf Hochtouren, so schlägt sich diese thermische Belastung definitiv auf die Innenscheibe Ihrer Backofentür nieder. Auch wenn es sich um Spezialglas für hohe Temperaturen handelt, so kann es nicht jeder Temperatur auf Dauer standhalten.
Wenn die Backofentür kaputt ist, dann benötigen Sie keinesfalls gleich eine komplett neue Tür. Bei den meisten Öfen mit 2 und 3-fach Verglasung lassen sich einzelne Scheiben tauschen. Die Innenscheibe und die Außenscheibe sind dabei die am meisten benötigten Ersatzteile. Im Normalfall ist die mittlere Scheibe von beiden Seiten geschützt und geht aus diesem Grund nur sehr selten zu Bruch.
Wir bieten Ihnen ein besonders umfangreiches Sortiment folgender Hersteller:
Backofen Tür - Fehleranalyse
Es ist sehr wichtig sich vor dem Tausch der Backofen Tür Gedanken über die Entstehung des Defektes zu machen. Da es sich an dieser Stelle um ein doch recht kostspieliges Ersatzteil handelt, sollten Sie sicherstellen, dass der Defekt nicht aus einem anderen Problem am Backofen resultiert.
Eindeutig wird es, wenn Sie den Topf auf die Innenscheibe haben fallen lassen oder wenn die Backofentür am Teleskopauszug angeschlagen ist. Wenn die Situation nicht so eindeutig ist, fragen Sie nun zunächst Ihre Kinder. Oft wissen diese mehr als man denkt ;)
Wenn an dieser Stelle alles abgeklärt ist und Sie eine direkte äußere Einwirkung auf die Ofentür ausschließen können, dann schauen Sie sich den Rahmen am Backraum an: Ist dieser eventuell verzogen und kann dadurch die Backofentür nicht mehr richtig schließen? Wie sieht die Dichtung am Backofen aus? Hat diese eventuell Beschädigungen, Risse oder sitzt sie einfach nicht an der richtigen Stelle? All diese Kleinigkeiten können zu ungleichmäßiger Hitzeverteilung auf die Backofenscheibe führen, was letztendlich ein Nachgeben der Innenscheibe nach sich ziehen kann.
Korrektes Warten und Reinigen der Backofen Tür
Sehr oft haben unsere Kunden direkt vor dem Platzen der Backofentür den gesamten Ofen gereinigt. Es ist sehr wichtig, dass alle Ofenscheiben nach der Reinigung wieder richtig herum montiert werden. Haben Sie die Scheibe zum Bespiel um 180 °C verdreht eingebaut, so passt diese zwar, die Thermoisolierung ist dann aber auf der anderen Seite und die Innenscheibe ist somit ungeschützt.
Auch ein leichtes Verkanten beim Einbau der Ofenscheibe kann zu einer zusätzlichen Spannung führen. Stellen Sie also in jedem Fall sicher, dass Sie die Backofentür nach der Reinigung wieder korrekt montieren.
Sollten Sie die Innenscheibe mit aggressiven Reinigern säubern, spülen Sie diesen sehr gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie die Scheibe dann trocknen. Verbauen Sie die Scheibe nicht in feuchtem Zustand und stellen anschließend den Ofen an. Gerade bei eingebrannten Rückständen an der Backofen Tür neigen die meisten Menschen zu einer überintensiven Reinigung unter zu hohem Druck. Wenn dann noch ein Putzschwamm ins Spiel kommt, dann wird die Oberflächenstruktur der Ofenscheibe zwangsläufig verändert und Sie werden mit Sicherheit in näherer Zukunft die Ofenscheibe als Ersatzteil benötigen.
Weitere Ersatzteile für Backofen Türen
Neben den Außenfenstern, den Innenscheiben und den Türdichtungen finden Sie an dieser Stelle auch noch die passenden Scharniere und sonstige Ersatzteile für Ihre Backofentür. Die Scharniere können Sie bei den meisten Geräten selber tauschen. In der Regel können Sie die gesamte Backofentür zu Reinigungszwecken demontieren indem Sie den kleinen Sicherungsbügel am Scharnier bei geöffneter Tür nach oben klappen. Dann schließen Sie die Backofentür und ziehen diese nach vorn ab. Bitte passen Sie beim abziehen sehr gut auf. Die Scharniere stehen unter einer sehr hohen Zugspannung. Wenn Sie diese im demontierten Zustand umklappen, dann können Sie sich sehr schnell die Finger einklemmen. Meist sehen Sie zwei Schrauben an der Außenseite der Backofentür. Entfernen Sie diese und ziehen Sie das Scharnier aus seiner Führung zwischen den Ofenscheiben. Montieren Sie dann in umgekehrter Reihenfolge das neue Türscharnier und final die Backofentür am Ofen.
Wie bei allen Ersatzteilen, ist auch bei diesen Bauteilen der vorherige Typabgleich zwingend notwendig. Die Innenscheiben, Scharniere und Dichtungen ähneln sich optisch alle. Der Teufel steckt aber im Detail. Wenn Sie nun zum Beispiel eine einfache Gummidichtung an einem Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung verbauen, dann führt das zwangsläufig zu größeren Problemen. Diese wird verschmelzen und im äußersten Fall wird Ihre Innenscheibe beschädigt und dadurch platzen. Beugen Sie dem vor, indem Sie gleich die wirklich passenden Ersatzteile bestellen.