Rohrzange
17,09 €
31,79 €
44,79 €
29,59 €
45,19 €
53,19 €
31,59 €
Rohrzange
Rohrzangen sind unverzichtbare Werkzeuge für Heimwerker. Sie werden von Klempnern, Mechanikern und Rohrinstallateuren bei der Ausführung ihrer Arbeiten verwendet. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften wie ein Schraubenschlüssel besitzen, weisen Rohrzangen einige Besonderheiten auf.
- Wozu werden Rohrzangen verwendet?
- Wie werden sie verwendet?
- Wie funktionieren Rohrzangen?
Beim Heimwerken gibt es eine Vielzahl verschiedener Werkzeuge, Messgeräte und Schlüssel:
- Inbusschlüssel
- Rohrzangen
Deshalb ist es nicht immer leicht zu wissen, welches Werkzeug Sie für Ihre Arbeiten verwenden sollten, da jedes Werkzeug seine eigenen Funktionen hat.
Was ist eine Rohrzange?
Die Verwendung einer Rohrzange ist nicht immer einfach. Häufig wird diese Zange bei Klempnerarbeiten verwendet. Die gute Nachricht ist, dass jeder dieses Allround-Werkzeug leicht verwenden kann. Sie müssen nur das Funktionsprinzip kennen und schon kann es losgehen.
Mit einer Rohrzange können Sie unter anderem Rohre mit glatter Oberfläche, Rohrverbindungen, Schrauben und Muttern anziehen und lösen. Sie verfügt über eine Funktionsweise, die der des Schraubenschlüssels ähnelt.
Das Werkzeug ist nämlich oben an einer Zahnstange befestigt und kann durch das Bedienen eines Rädchens oder durch die Verstellung der Zangenbacken eingestellt werden.
Der Unterschied zum Schraubenschlüssel besteht darin, dass die beiden Backen gezahnt sind. Die Zangenbacken sind ideal, um Metall zu greifen und üben einen starken Druck auf die zu lösenden oder festzuziehenden Komponenten aus. Da die Backen nicht ganz parallel sind, können Sie mit dieser Zange sowohl runde als auch zylindrische Rohre bearbeiten.
Aufgrund dieser Eigenschaften sind Rohrzangen unverzichtbare Werkzeuge für Heimwerker. Damit können Sie Rohre einklemmen und festhalten, sodass Arbeiten sogar an glatten Materialien möglich sind. Selbstverständlich kann die Rohrzange auch zum An- und Abschrauben von Bolzen oder Schrauben verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserpumpenzange und einer Rohrzange?
Zangen mit verstellbaren Gelenken, wie etwa Wasserpumpenzangen ermöglichen die Einstellung unterschiedlicher Öffnungsweiten der Zangenbacken je nach Größe des zu greifenden Werkstücks. Sie haben in der Regel gezahnte Backen. Häufig werden Wasserpumpenzangen mit Rohrzangen verwechselt.
Rohrzangen arbeiten ähnlich wie Wasserpumpenzangen, unterscheiden sich aber in ihrer Funktionsweise. Ein Drehmechanismus ermöglicht es ihnen, sich selbst zu spannen. Die beiden Zangenarme müssen nicht mehr zusammengedrückt werden, nachdem die Maulweite mit der Rändelmutter des Zangenarms eingestellt wurde.
Wie verwendet man eine Rohrzange?
Geübte Heimwerker und Klempner sind es gewohnt, das Werkzeug für verschiedene Arbeiten zu verwenden. Wenn Sie jedoch als Privatperson diese Zange für Ihre Projekte verwenden möchten, könnte es Ihnen helfen, wenn Sie einige Tipps beachten. Die gezackten Backen können nämlich bei falscher Handhabung das Material beschädigen.
Hier sind zwei Tipps, die Sie bei der korrekten Handhabung einer Rohrzange beachten sollten:
- Verwenden Sie das Werkzeug nur auf glatten Oberflächen und starren Materialien. Zerbrechliche und gepflegte Werkstücke sollten Sie lieber vermeiden.
- Schrauben oder Bolzen mit Sechskantkopf können leicht durch das Einrasten der Zangenbacken beschädigt werden.
Die Verwendung erfordert daher Ihre volle Aufmerksamkeit, damit Sie Ihre Gegenstände nicht beschädigen.
Verwendung in der Sanitärtechnik
Bei Klempnerarbeiten wird das Werkzeug zum Anziehen und Lösen von Rohren und Rohrverbindungen verwendet. Dazu können Sie die Backen auf beiden Seiten des Rohres anbringen und dann den Griff mithilfe des Rändelrades festziehen.
Damit ist die Zange arretiert, sodass Sie den Schlüssel zum Anziehen und Lösen der Verbindungen drehen können.
Verwendung in der Mechanik
Mit Rohrzangen können Sie Materialien fest und stabil greifen und halten. Sie können zum Lösen und Anziehen von Schrauben und Muttern genutzt werden. Selbst wenn der Schraubenkopf beschädigt sein sollte, können Sie damit immer noch greifen und einen stabilen und effektiven Griff ausüben.
Die verschiedenen Größen
Die Rohr-, auch Eckrohrzange oder Schwedenzange genannt, gibt es in verschiedenen Größen. Mit einer Eckrohrzange oder einer Schwedenzange können Sie auch Rohre und Anschlüsse erreichen, die nur schwer zugänglich sind.
- Die Rohrzange groß hat eine Länge von bis zu 700 mm.
- Eine kleine Rohrzange beginnt ab einer Länge von 125 mm.
Zudem kann eine Eckrohrzange entweder mit 90° oder 45° Maulstellung bestellt werden.
Eckrohrzangen werden in Zoll und Millimetern für den Rohrdurchmesser angegeben. Es ist wichtig, dass Sie die Backenform je nach Anwendungsgebiet berücksichtigen.
Wie wählen Sie das richtige Werkzeug?
Um die Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie beim Kauf einer Zange mehrere Kriterien berücksichtigen.
Das Modell
Heutzutage gibt es moderne und leistungsfähige Eckrohrzangen. Sie unterscheiden sich von der traditionellen Ausführung, bei der die Einstellung manuell über ein Rädchen erfolgt. Die neuen Modelle sind praktischer. Die früheren Modelle sind jedoch immer noch sehr robust und effizient.
Die Normen
Die Herstellung dieser Werkzeuge unterliegt bestimmten Normen. Hierbei handelt es sich um die DIN- und ISO-Normen. Diese Normen sind die Garantie für die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs. Die Richtlinien zeigen, dass das Werkzeug nach der Herstellung getestet und als geprüft bestätigt wurde.
Der Komfort
Diese Art von Zange wird manuell verwendet. Es ist wichtig, dass Sie die Eckrohrzange ohne Ermüdung oder Schmerzen benutzen können. Die Handhabung muss einfach sein.
Widerstandsfähigkeit
Die Schwedenzange sollte so robust wie möglich sein, da Sie sie viele Jahre lang benutzen werden. Wählen Sie ein qualitativ hochwertiges Werkzeug. So können Sie sicher sein, dass Sie ein zuverlässiges und robustes Arbeitsgerät zur Verfügung haben.
Rohrzange pflegen
Die Eckrohrzange wird Ihnen viele Jahre Freude bringen. Wenn sie jedoch unter falschen Bedingungen aufbewahrt wird, ist ihre Lebensdauer begrenzt. Es kann sich Rost bilden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sie an einem trockenen Ort ohne Kontakt mit Feuchtigkeit aufbewahren. Wischen Sie die Rohrzange nach dem Kontakt mit Feuchtigkeit einfach kurz ab.
Regelmäßige Reinigung und Pflege verlängert die Lebensdauer.
Namhafte Zangenhersteller sind:
- AMF
- ATHORN
- BAHCO
- bernstein
- BESSEY
- ERDI
- FACOM
- GEDORE
- HAZET
- HK
- Högert
- Idealspaten
- INTERCABLE
- JOKARI
- Klauke
- KNIPEX
- Kraftwerk
- KS Tool
- Lindstrom
- MAKITA
- NWS Germany
- ORION
- Rapid
- RENNSTEIG
- RIDGID
- ROTHENBERGER
- SES
- STAHLWILLE
- Stanley
- VBW
- Vigor
- WEICON
- WEIDMÜLLER
- WEZAH
- WIHA
- Würth
Mehr Werkzeug finden Sie in unserem Ersatzteilshop Werkzeugsortiment
Statten Sie Ihren Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Werkzeug für Reparaturarbeiten im Haushalt aus.
Möchten Sie sich direkt einen bestückten Werkzeugkoffer in die Werkstatt stellen, dann schauen Sie sich in unseren Werkzeugsets um. Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.