Abisolierwerkzeug

Das Abisolieren von Kabeln gehört zur täglichen Arbeit eines Elektrikers. Abisolierwerkzeuge ermöglichen ein präzises, schnelles und sicheres Abziehen.

Kabel abisolieren ohne Verletzungsgefahr

Das Abisolieren von Kabeln gehört zur täglichen Arbeit eines Elektrikers. Ob es sich um das Verlegen von Stromkabeln, das Einstellen von Schaltern und Steckdosen oder das Installieren von Stromkästen und Sicherungen handelt, bei all diesen Arbeiten werden elektrische Leiter abisoliert und angeschlossen.

Um ein Kabel von seiner Schutzhülle zu befreien, benötigen Sie vor allem scharfe Klingen. Wer hier mit einem gewöhnlichen Cuttermesser arbeitet, riskiert nicht nur die inneren Leiter, sondern auch sich selbst zu verletzen.

Abisolierwerkzeuge ermöglichen ein präzises, schnelles und sicheres Abziehen.

Das richtige Werkzeug für jedes Kabel

Welches Werkzeug wann und wo eingesetzt wird, hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben der Heimwerker und Heimwerkerinnen ab, sondern auch von der Art des Kabels.

Problemloses Abisolieren für Laien und Profis

Beim Abisolieren von gängigen Rundkabeln kann z. B. ein Abisolierer oder ein Kabelmesser mit einer integrierten Stellschraube verwendet werden. Mithilfe dieser Stellschraube kann das Schneidmesser des Werkzeugs stufenlos in der Höhe verstellt und exakt auf die jeweilige Manteldicke des Kabels eingestellt werden. Dadurch wird eine Beschädigung der Innenleiter beim Abisolieren verhindert.

Klassiker in jeder Werkzeugkiste: Die Abisolierzange

Abisolierzangen gehören in jeden gut bestückten Werkzeugkasten. Hier wird grundsätzlich zwischen mechanischen und automatischen Abisolierzangen unterschieden.

Doch worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Typen?

Bei mechanischen Zangen kann ein einzelner Durchmesser mithilfe einer kleinen Skala manuell eingestellt werden. Das heißt, wenn Sie verschiedene Querschnitte nacheinander verarbeiten möchten, muss der Durchmesser jedes Mal neu eingestellt werden. Dieses Verfahren erfordert eine sichere Handhabung. Die Arbeit mit einer automatischen Abisolierzange mit automatischer Einstellung ist einfacher.

Das Sortiment an Abisolierwerkzeugen umfasst viele verschiedene Typen, die in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden können und auf die individuellen Bedürfnisse des Benutzers oder der Benutzerin zugeschnitten sind.

So gibt es beispielsweise nicht nur Werkzeuge für gängige Rundkabel, sondern auch für besonders dünne Drähte oder Flachkabel. Wenn Sie mehrere Funktionen benötigen, können Sie Werkzeuge mit integriertem Seitenschneider oder der zusätzlichen Option des Crimpens verwenden.

Doch trotz ihrer Unterschiede haben die Werkzeuge eines gemeinsam: Sie alle ermöglichen ein einfaches Abisolieren ohne Verletzungsgefahr.