Ersatzteile für Electrolux EDC67550W (91609639403)
Marke | Electrolux |
Model | EDC67550W |
Modelnummer | 91609639403 |
Kategorie | Trockner |
Ratgeber Trockner
Wie Sie Ihren Geschirrspüler reparieren
Fehlercodes
Wir bitten um Verständnis, dass folgende Angaben in Bezug auf Richtigkeit und Vollständigkeit ohne Gewähr sind.
Fehlercodes | Beschreibung |
---|---|
E9C |
Checksummen-Error in der Konfiguration der Steuerung. Eventuell muss diese getauscht werden. |
E70 |
Der NTC-Fehler meldet einen Defekt. |
E71 |
Der NTC-Fühler1, d. h. der Trocknungs-Fühler liefert Werte außerhalb der zulässigen Norm. |
E72 |
Der NTC-Fühler 2, d. h. Heizungs-Fühler befindet sich außerhalb der zulässigen Werte. |
E80 |
Der Drehwähler meldet einen Fehler, bzw. kann sein Signal nicht weitergeben. |
E82 |
Der Wahlschalter meldet die Stellung "Aus" obwohl Gerät eingeschaltet ist. |
E83 |
Der gelesene Code des Drehwählers wird von der Steuerung nicht unterstützt. |
E86 |
Die Steuerung meldet einen Kommunikationsfehler. Eventuell muss diese getauscht werden. |
E90 |
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor. Die Steuerung wenn möglich neu konfigurieren oder im schlimmsten Fall tauschen. |
E91 |
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor. Die Steuerung wenn möglich neu konfigurieren oder im schlimmsten Fall tauschen. |
E93 |
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor. Die Steuerung wenn möglich neu konfigurieren oder im schlimmsten Fall tauschen. |
E94 |
Checksummen-Error in der Konfiguration der Steuerung. Eventuell muss diese getauscht werden. |
E97 |
Es wurde ein Konfigurationsfehler diagnostiziert. Die Steuerung sollte wenn möglich neu konfigurieren oder getauscht werden. |
E67 |
Es wurde ein Steuerungsfehler diagnostiziert – genau: “fehlerhafter Triac“. Wahrscheinlich muss die Steuerung getauscht werden. |
EA1 |
Fehlerhafte Kommunikation mit CRM-Elektronik |
EA2 |
Protokollfehler mit CRM-Elektronik |
EA3 |
Ein Wahlschalter auf der Elektronik ist defekt. Eventuell muss die gesamte Elektronik getauscht werden. |
EA4 |
Der Wahlschalter meldet einen Protokollfehler. Wahrscheinlich muss die Steuerung getauscht werden. |
EC1 |
Ungleiche Spannungsversorgung auf den Elektroniken. Nehmen Sie das Gerät vom Strom und versuchen Sie es erneut! Dann Hausanschluss prüfen! Im schlimmsten Fall muss eventuell die Steuerung gewechselt werden. |
EC2 |
Ungleiche Netzfrequenz auf den Elektroniken. Nehmen Sie das Gerät vom Strom und versuchen Sie es erneut! Dann Hausanschluss prüfen! Im schlimmsten Fall muss eventuell die Steuerung gewechselt werden. |
EC4 |
Es wurde ein fehlerhaftes Relais Heizelement / Dampferzeuger diagnostiziert! |
EC5 |
Das CRM-Thermostat ist defekt! |
EC6 |
Die CRM-Steuerung ist defekt. Eventuell muss diese getauscht werden. |
EC7 |
Ein fehlerhaftes CRM-Pumpentriac wurde diagnostiziert. Sehr wahrscheinlich muss die Steuerung getauscht werden. |
EC8 |
Fehlerhafte Diode innerhalb der Verdrahtung der CRM-Pumpe |
EC9 |
Allgemeiner Fehler der CRM-Pumpen-Steuerung |
E40 |
Die Tür der Waschmaschine ist noch geöffnet. Schauen Sie ob die Tür wirklich geschlossen ist. Eventuell ist auch die Verriegelungseinheit mechanisch oder technisch beschädigt. |
C7 |
Es konnte kein Temperaturanstieg festgestellt werden. Sie müssen die Heizung und Steuerung prüfen! |
C8 |
Die Elektronik erkennt einen Fehlerhaften NTC- Fühler, dieser ist kurzgeschlossen oder unterbrochen! Oder die Temperatur wird nicht erreicht. NTC Fühler tauschen? Heizelement tauschen? |
Cd |
Die Steuerung kann nicht erkennen ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Möglicherweise ist das Türschloss defekt. Eventuell ist die Türverriegelung beschädigt. |
CF |
Die Steuerung hat einen Checksummenfehler im EEprom erkannt. Die Steuerung muss getauscht werden. |
E00 |
E00 – ist ein gutes Zeichen! Der Fehlerspeicher hat keine Fehler abgelegt! |
E20 |
Die Kondensatpumpe meldet einen Defekt. Reinigen Sie die Kondensatpumpe gründliche von Flusen und Verstopfungen. Eventuell muss die Kondensatpumpe auch getauscht werden. |
E21 |
Der Triac für Ansteuerung der Kondensatpumpe meldet einen defekt. |
E22 |
Das Abpumpen beim Trocknen ist gestört oder der Trocknungskondensator ist verstopft. |
E23 |
Es wurde ein fehlerhafter Sensor für Wasserstand diagnostiziert! (Kapazitiver Sensor) |
E30 |
Der Restfeuchtesensor meldet einen Defekt! |
E31 |
Der Restfeuchtesensor meldet einen Defekt! |
E32 |
Während der Testphase des Prüfprogrammes wurde eine zu niedrige Frequenz des Restfeuchtesensors erkannt. Tauschen Sie den Restfeuchtesensor. |
C6 |
Der Trockner kann die geplante Restfeuchte nicht erreichen? Flusensiebe verstopft? Ist eventuell die Heizung defekt? |
E45 |
Die Türverriegelung meldet einen Fehler. Prüfen Sie sie mechanisch und technisch. |
E50 |
Der Motor meldet einen Fehler. Prüfen Sie die Motorkohlen. |
E51 |
Der Motortriac hat einen Fehler oder der Motor selbst hat einen Masseschluss. |
E52 |
Der Antriebsmotor kann nicht angesteuert werden. Prüfen Sie die Zuleitung zum Motor. Schauen Sie sich die Motorkohlen an. |
E53 |
Das Motortriac hat einen Kurzschluss. Wahrscheinlich muss leider die Elektronik erneuert werden. |
E54 |
Der Motor ist blockiert oder extrem schwergängig. Prüfen Sie die Beladung Ihres Trockners. Schauen Sie ob der Motor oder auch die Motorwelle einen mechanischen oder elektrischen Schaden aufweist. |
E60 |
Es wurde ein Fehler im Heizsystem erkannt. Die geplante Temperatur wurde nicht erreicht. Ist das Heizelement intakt? Sind die die Zuleitungen beschädigt und verursachen einen Kurzschluss? Ist eventuell der Temperaturfühler defekt? |
E61 |
Die Heizleistung ist ungenügend. Reinigen Sie zunächst den Trockner von sämtlichen Flusen. Ist das Heizelement intakt? |
E63 |
Es wurde ein Heizungsfehler diagnostiziert oder das Gebläse läuft nicht. Ist die Heizung intakt? Ist die Zuleitung zur Heizung intakt? Läuft das Gebläse an? Ist der Trockner eventuell stark durch Flusen verschmutzt? |
E64 |
Fehler im Heizungs-Überwachungs-Kreis |
E65 |
Die Ansteuerung des Gebläsemotors ist defekt. Der Fehler kommt wahrscheinlich vom Triac zur Ansteuerung. |
E66 |
Der Überhitzungsschutz des Gebläsemotors hat angesprochen. Ist der Trockner stark mit Flusen verschmutzt? |