Thermomix - Einer für alles

Thermomix: Einer für alles?

Alles, was Du über die Multifunktionsküchenmaschine von Vorwerk wissen solltest

Thermomix, ein Name, der viele Menschen schwärmen lässt. Für alle, die davon träumen, gutes Essen zu genießen, ohne stundenlang hinter dem Herd stehen zu müssen. Küchenmaschinen werden immer leistungsfähiger und vielseitiger. Sie werden zu echten Küchenchefs für Dein zu Hause und besitzen viele nützliche Funktionen.

1961 kam das erste Universal-Küchengerät von Vorwerk auf den deutschen Markt. Mittlerweile ist der Thermomix zu einer kleinen Revolution in der Küche geworden. Ein Kraftpaket mit 12 Funktionen: Wiegen, Zerkleinern, Mixen, Mahlen, Kneten, Vermengen, Dämpfen, Kochen, Schlagen, Erhitzen, Emulgieren, Rühren sind für ihn kein Problem.

Die neuen Rezepttasten ermöglichen es Dir, eine Vielzahl von Zubereitungen in Deine Küchenmaschine zu integrieren. Deine Rezepte erscheinen auf dem Touchscreen. Lass Dich von Deinem Küchenhelfer inspirieren, gib die Zutaten hinzu und um den Rest kümmert sich der Vorwerk Star.

Inhaltsverzeichnis

10 Dinge, die Du über den Thermomix wissen solltest

  • Die Funktionen
  • Die Herkunft
  • Der Preis
  • Die Rezepte
  • Besondere Gerichte für den Thermomix
  • Seine kulinarischen Fähigkeiten
  • Das Material
  • Leicht zu reinigen
  • Eine finanzielle Investition
  • Ersatzteile

Die 12 Funktionen einer Vorwerk Multifunktionsküchenmaschine

  • Vermengen
  • Mixen
  • Wiegen
  • Dampfgaren
  • Rühren
  • Schlagen
  • Emulgieren
  • Mahlen
  • Temperatur kontrollieren
  • Kochen
  • Hacken
  • Kneten

Unser Fazit zum Thermomix

10 Dinge, die Du über den Thermomix wissen solltest

Jeder kennt Thermomix, die Küchenmaschine, die seit ihrer Markteinführung im Jahr 1961 viele Haushalte revolutioniert hat. Seitdem entwickelten sich die Modelle weiter und haben viele neue Funktionen erhalten. Dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er ideal zum Zubereiten zahlreicher süßer und pikanter Rezepte.

Wir vom Ersatzteilshop verraten Dir 10 Dinge, die Du über den Thermomix wissen solltest:

Thermomix - Die Funktionen

Die Funktionen

Kann ein Thermomix in Deiner Küche nützlich oder sogar unverzichtbar sein? Wenn Du nur wenig Zeit hast oder vielleicht nicht gerne kochst, kann dieses kleine technische Juwel eine echte Bereicherung für Deine Küche sein.


Dieses Gerät kann Dir vieles abnehmen: kneten, hacken, mixen, kochen, pürieren sind nur einige seiner vielen Fähigkeiten. Durch seine Vielseitigkeit sparst Du Zeit und Platz in Deiner Küche, denn Du brauchst keine ganze Reihe an Geräten, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten.




Die Herkunft

Wenn Du in Gesellschaft glänzen und beim Abendessen mit Deinem Allgemeinwissen punkten möchtest, solltest Du wissen, woher Dein Thermomix kommt. Es ist immer nützlich zu wissen, woher Deine Haushalts- und Küchengeräte kommen und wie sie hergestellt werden.


Denn dieses Allround-Talent ist nicht einfach in Deiner Küche gelandet, sondern das Ergebnis des Einfallsreichtums und des Talents von Designern, Forschern sowie Ingenieuren.


Du solltest wissen, dass der Thermomix zwar aus Deutschland kommt, aber in Frankreich hergestellt wird, genauer gesagt in Cloyes sur le Loir.

Thermomix - Die Herkunft

Der Preis

Für dieses kleine Wunderwerk der Technik musst Du tief in Deine Tasche greifen. Rechne mit fast 1400 Euro für die neuesten Thermomix TM6 Modelle. Dieser Preis erklärt sich durch seine innovative Technologie. Das ist der Preis für müheloses Kochen. Da sogar bekannte Discounter günstige Alternativen anbieten, musst Du selbst entscheiden, ob Du so viel Geld ausgeben möchtest.

Thermomix - Die Rezepte

Die Rezepte

Es ist schön und gut, einen Thermomix in der Küche zu haben, aber Du musst auch wissen, wie man ihn benutzt und welche Rezepte Du damit zubereiten kannst.


Generell ist das Kochen mit dem Thermomix fast ein Kinderspiel. Denn mit ihm kannst Du sowohl Gemüse als auch Teig für Brot oder Pizza, Suppen, Pürees, Sorbets, Smoothies, Gratins und vieles mehr zubereiten.


Kurz gesagt: Du kannst alle Deine Lieblingsgerichte im Handumdrehen zaubern. Halte Dich einfach an die Anweisungen. Beim TM6 ist der sogenannte Cook-Key bereits integriert. Dabei lädst Du die Rezepte übers Internet von der Plattform Cookidoo herunter und schon werden Dir die einzelnen Zutaten auf dem Touchscreen angezeigt.




Seine kulinarischen Fähigkeiten

Das Problem bei den meisten Küchenmaschinen ist, dass sie eine begrenzte Kapazität haben. Möchtest Du Deine Gäste versorgen, kannst Du die Geräte nicht benutzen, weil der Behälter zu klein ist.


Mit dem Thermomix gibt es dieses Problem nicht. Du könntest jeden Abend 6 bis 8 Personen bewirten. Er kann sogar zwei Liter Suppe zubereiten. Es ist also noch genug Platz vorhanden.


Mit der Kochfunktion kannst Du außerdem mehrere Lebensmittel gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen garen.

Thermomix - Seine kulinarischen Fähigkeiten

Besondere Gerichte für den Thermomix

Mit dem Thermomix kannst Du Deine Gerichte ganz nach Deinen Wünschen und der Anzahl Deiner Gäste zusammenstellen.

Das romantische Abendessen, der freundliche Familienabend oder ein festliches Essen? Der Thermomix passt sich an alle Deine Wünsche an. Alles, was Du tun musst, ist, eine Liste mit den Gerichten zu erstellen, die Du in der Woche essen möchtest. Mit dem Thermomix kannst Du planen und Dich organisieren, um ausgewogene Mahlzeiten vorzubereiten.

Am 31. Oktober ist Halloween

Hast Du Lust Dich zu verkleiden, um mit Deinen Kids ein paar Süßigkeiten zu ergattern?

Kennst Du die Geschichte von Halloween?

Dein Ersatzteilshop zeigt Dir die besten Tipps für ein schaurig schönes Halloween.

Leicht zu reinigen

Er kocht, knetet, hackt: Dieses Küchengerät ist wirklich einzigartig. Aber was ist mit der Reinigung? Denn häufig sind Küchenmaschinen schwer zu reinigen.

Auch hier hat der Thermomix an Dich gedacht und Dir die Arbeit erleichtert. Alles, was den Thermomix ausmacht, außer dem Unterteil mit dem Motor, kann in der Spülmaschine gereinigt werden.

Deine Küchenmaschine ist pflegeleicht und Du kannst sie regelmäßig benutzen. Du brauchst keine Angst zu haben, dass Du stundenlang mit der Reinigung beschäftigt bist. Der Thermomix ist praktisch und effizient.

Das Material

Wenn Du Wert auf Materialien legst und Dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, solltest Du wissen, dass der Thermomix aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.

Der Thermomix ist aus Polypropylen, Polycarbonat und Edelstahl. Die Messereinheit und der Mixbehälter sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.

Eine finanzielle Investition

Dieses Gerät ist teuer. Aber wenn Du es mit anderen Geräten vergleichst, kann es eine rentable Investition sein, mit der Du mittelfristig Geld sparen kannst.

Wenn Du den Thermomix regelmäßig verwendest, wird sich das auf der Rechnung beim Einkaufen bemerkbar machen.

Thermomix - Ersatzteile

Ersatzteile

Selbst wenn hier die modernste Technik verbaut ist, kann auch ein so hochwertiges Gerät einmal den Dienst versagen. Für den Fall, dass Dich Dein Thermomix mal im Stich lassen sollte, findest Du in unserem Reparaturratgeber zu diesem Thema professionelle Hilfe. Auch Ersatzteile für Deinen Thermomix findest Du in unserem Shop.

Diese Teile können ersetzt werden:


Die 12 Funktionen einer Vorwerk Küchenmaschine

Diese innovative multifunktionale Maschine ist besonders nützlich in der Küche. Mit ihr kannst Du viel Zeit sparen, denn sie kombiniert 12 Funktionen. Mischen, Abwiegen der Zutaten, Schlagen, Kneten und vieles mehr.

Vermengen

Vermengen

Der Thermomix hilft Dir bei der Zubereitung all Deiner Rezepte, indem er Deinen Kuchen- oder Pfannkuchenteig ganz einfach und im Handumdrehen mischt. So kannst Du Backwaren und Gerichte in Rekordzeit zubereiten, ohne dass Dir die Handgelenke schmerzen.

Mixen

Mixen

Smoothies, Suppen, Cocktails ... Der Küchen Superstar hilft Dir alle Deine Zutaten für leckere Rezepte zu mixen.

Wiegen

Wiegen

Diese Küchenmaschine hat eine eingebaute Waage, mit der Du alle Deine Zutaten einzeln abwiegen kannst. So gelingen Deine Rezepte garantiert.

Dampfgaren

Dampfgaren

Es geht nichts über gedämpfte Rezepte, wenn Du gesund kochen möchtest. Der Thermomix bietet eine Funktion, mit der Du Dein Gemüse während des Garens in der Schüssel dämpfen kannst.

Rühren

Rühren

Du musst nicht mehr umrühren und neben Deinen Gerichten stehen. Dank der kontinuierlichen Bewegung der integrierten Messer übernimmt er das Umrühren für Dich.

Schlagen

Schlagen

Der Schneebesen ist im Zubehör enthalten und ermöglicht es Dir, mit Leichtigkeit Schlagsahne herzustellen. Du kannst zusätzlich Eier mit einem Fingerschnippen zu Eischnee schlagen.

Emulgieren

Emulgieren

Für eine gelungene, selbst gemachte Mayonnaise stellst Du einfach den Messbecher auf, gibst die Zutaten hinein und gießt das Öl über den Deckel. Es sickert nach und nach in die Schüssel und die Küchenmaschine übernimmt den Rest für Dich.

Mahlen

Mahlen

Mit den Messern kannst Du die Zutaten direkt mahlen oder zerkleinern. Mache Dein Getreide zu Mehl, mahle Deinen Kaffee, reibe Parmesan oder bereite Deine eigenen Kräutermischungen zu.

Temperatur kontrollieren

Temperatur kontrollieren

Um ohne Fehler zu kochen, muss die Temperatur optimal sein. Mit diesem Küchengerät kannst Du Dein Essen zwischen 37° und 120 °C garen, indem Du die passende Temperatur auf dem Touchscreen auswählst.

Kochen

Kochen

Du kannst zwischen Kochen, Erhitzen, Anbraten oder Aufwärmen wählen. Das Kochsystem regelt die Temperatur automatisch nach Deinen Wünschen.

Hacken

Hacken

Zerkleinere Deine Lebensmittel in Sekundenschnelle mit dieser praktischen Funktion. Du kannst Zwiebeln, Nüsse und Kräuter, Kartoffeln und Karotten hacken. Es dauert nur drei Sekunden, eine Knoblauchzehe zu zerkleinern.

Kneten

Kneten

Knete Deinen Teig wie ein Bäcker. Diese Funktion ermöglicht eine Knetbewegungen im und gegen den Uhrzeigersinn, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Brot-, Pizza- und Brötchenteig werden weich, geschmeidig und lecker.

Thermomix 5 Quick Tipps 

  1. Wenn du Pudding oder Soßen mit Mehl zubereitest, lasse das Gerät mit dem Schmetterling auf Stufe 3 bis 4 laufen, damit das Essen nicht am Topf kleben bleibt. Die letzte Minute bei 100°
  2. Nach dem Schmelzen der Schokolade gibst du eine Tasse Milch in den Becher und bringst sie kurz auf 80° und dann ein paar Sekunden auf schnell.10. (Becher und Messer sind bereits weitgehend gereinigt)
  3. Zum Hacken von Petersilie (muss trocken sein): Lass das Gerät ohne Zeiteinstellung auf 6 laufen und gib die Petersilie durch die Öffnung im Mixtopf. Die Petersilie wird dann direkt auf das Messer fallen und feiner gehackt.
  4. Wenn du kleine Mengen zerkleinerst: Stelle den Garkorb über die Zutaten in den Mixtopf. Es spritzt weniger und wird feiner zerkleinert.
  5. Wenn Du Suppe mixt, fülle die Schüssel nicht mehr als ¾ voll, sonst wird die Suppe nicht fein genug.


Unser Fazit zum Thermomix

Unser Fazit zum Thermomix
Dieser magische Kochtopf kann so viel mehr als nur mixen oder rühren und ist zu einem der wichtigsten Geräte in den Haushalten vieler Menschen geworden. Seine Funktionsvielfalt reicht von intelligenten Kochfunktionen wie Fermentation, Niedrigtemperaturgaren und Slow-Cooking bis hin zu einem leistungsstarken Mixer mit Mahlfunktion für Kaffee oder Getreide. Dank der intuitiven Integration von Cookidoo bietet der Thermomix eine Vielzahl von Rezepten mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten.

Ran an die Löffel!

Bildquellen: Unsere Bilder stammen von Unsplash und Canva.