
Thermomix: Einer für alles?
Alles, was Du über die Multifunktionsküchenmaschine von Vorwerk wissen solltest
Thermomix, ein Name, der viele Menschen schwärmen lässt. Für alle, die davon träumen, gutes Essen zu genießen, ohne stundenlang hinter dem Herd stehen zu müssen. Küchenmaschinen werden immer leistungsfähiger und vielseitiger. Sie werden zu echten Küchenchefs für Dein zu Hause und besitzen viele nützliche Funktionen.
1961 kam das erste Universal-Küchengerät von Vorwerk auf den deutschen Markt. Mittlerweile ist der Thermomix zu einer kleinen Revolution in der Küche geworden. Ein Kraftpaket mit 12 Funktionen: Wiegen, Zerkleinern, Mixen, Mahlen, Kneten, Vermengen, Dämpfen, Kochen, Schlagen, Erhitzen, Emulgieren, Rühren sind für ihn kein Problem.
Die neuen Rezepttasten ermöglichen es Dir, eine Vielzahl von Zubereitungen in Deine Küchenmaschine zu integrieren. Deine Rezepte erscheinen auf dem Touchscreen. Lass Dich von Deinem Küchenhelfer inspirieren, gib die Zutaten hinzu und um den Rest kümmert sich der Vorwerk Star.
10 Dinge, die Du über den Thermomix wissen solltest

Die Funktionen
Kann ein Thermomix in Deiner Küche nützlich oder sogar unverzichtbar sein? Wenn Du nur wenig Zeit hast oder vielleicht nicht gerne kochst, kann dieses kleine technische Juwel eine echte Bereicherung für Deine Küche sein.
Dieses Gerät kann Dir vieles abnehmen: kneten, hacken, mixen, kochen, pürieren sind nur einige seiner vielen Fähigkeiten. Durch seine Vielseitigkeit sparst Du Zeit und Platz in Deiner Küche, denn Du brauchst keine ganze Reihe an Geräten, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten.
Die Herkunft
Wenn Du in Gesellschaft glänzen und beim Abendessen mit Deinem Allgemeinwissen punkten möchtest, solltest Du wissen, woher Dein Thermomix kommt. Es ist immer nützlich zu wissen, woher Deine Haushalts- und Küchengeräte kommen und wie sie hergestellt werden.
Denn dieses Allround-Talent ist nicht einfach in Deiner Küche gelandet, sondern das Ergebnis des Einfallsreichtums und des Talents von Designern, Forschern sowie Ingenieuren.
Du solltest wissen, dass der Thermomix zwar aus Deutschland kommt, aber in Frankreich hergestellt wird, genauer gesagt in Cloyes sur le Loir.

Der Preis
Für dieses kleine Wunderwerk der Technik musst Du tief in Deine Tasche greifen. Rechne mit fast 1400 Euro für die neuesten Thermomix TM6 Modelle. Dieser Preis erklärt sich durch seine innovative Technologie. Das ist der Preis für müheloses Kochen. Da sogar bekannte Discounter günstige Alternativen anbieten, musst Du selbst entscheiden, ob Du so viel Geld ausgeben möchtest.

Die Rezepte
Seine kulinarischen Fähigkeiten
Das Problem bei den meisten Küchenmaschinen ist, dass sie eine begrenzte Kapazität haben. Möchtest Du Deine Gäste versorgen, kannst Du die Geräte nicht benutzen, weil der Behälter zu klein ist.
Mit dem Thermomix gibt es dieses Problem nicht. Du könntest jeden Abend 6 bis 8 Personen bewirten. Er kann sogar zwei Liter Suppe zubereiten. Es ist also noch genug Platz vorhanden.
Mit der Kochfunktion kannst Du außerdem mehrere Lebensmittel gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen garen.

Besondere Gerichte für den Thermomix
Mit dem Thermomix kannst Du Deine Gerichte ganz nach Deinen Wünschen und der Anzahl Deiner Gäste zusammenstellen.
Das romantische Abendessen, der freundliche Familienabend oder ein festliches Essen? Der Thermomix passt sich an alle Deine Wünsche an. Alles, was Du tun musst, ist, eine Liste mit den Gerichten zu erstellen, die Du in der Woche essen möchtest. Mit dem Thermomix kannst Du planen und Dich organisieren, um ausgewogene Mahlzeiten vorzubereiten.
Am 31. Oktober ist Halloween
Hast Du Lust Dich zu verkleiden, um mit Deinen Kids ein paar Süßigkeiten zu ergattern?
Kennst Du die Geschichte von Halloween?
Dein Ersatzteilshop zeigt Dir die besten Tipps für ein schaurig schönes Halloween.
Leicht zu reinigen
Das Material
Eine finanzielle Investition
Dieses Gerät ist teuer. Aber wenn Du es mit anderen Geräten vergleichst, kann es eine rentable Investition sein, mit der Du mittelfristig Geld sparen kannst.
Wenn Du den Thermomix regelmäßig verwendest, wird sich das auf der Rechnung beim Einkaufen bemerkbar machen.

Ersatzteile
Selbst wenn hier die modernste Technik verbaut ist, kann auch ein so hochwertiges Gerät einmal den Dienst versagen. Für den Fall, dass Dich Dein Thermomix mal im Stich lassen sollte, findest Du in unserem Reparaturratgeber zu diesem Thema professionelle Hilfe. Auch Ersatzteile für Deinen Thermomix findest Du in unserem Shop.
Diese Teile können ersetzt werden:
Thermomix 5 Quick Tipps
- Wenn du Pudding oder Soßen mit Mehl zubereitest, lasse das Gerät mit dem Schmetterling auf Stufe 3 bis 4 laufen, damit das Essen nicht am Topf kleben bleibt. Die letzte Minute bei 100°
- Nach dem Schmelzen der Schokolade gibst du eine Tasse Milch in den Becher und bringst sie kurz auf 80° und dann ein paar Sekunden auf schnell.10. (Becher und Messer sind bereits weitgehend gereinigt)
- Zum Hacken von Petersilie (muss trocken sein): Lass das Gerät ohne Zeiteinstellung auf 6 laufen und gib die Petersilie durch die Öffnung im Mixtopf. Die Petersilie wird dann direkt auf das Messer fallen und feiner gehackt.
- Wenn du kleine Mengen zerkleinerst: Stelle den Garkorb über die Zutaten in den Mixtopf. Es spritzt weniger und wird feiner zerkleinert.
- Wenn Du Suppe mixt, fülle die Schüssel nicht mehr als ¾ voll, sonst wird die Suppe nicht fein genug.
Unser Fazit zum Thermomix
